China
Kommentar von Nico Popp vom 21.08.2023 | 06:00
Chinas Schattenbanken senden erste Schock-Wellen: Deutsche Bank, Allianz, Viva Gold
China galt vielen Marktbeobachtern schon als das eigentliche Zugpferd der Finanzmärkte. Selbst als das US-Wachstum in Folge von Krisen an seine Grenzen stieß, punkteten die Chinesen noch mit Wachstumsraten deutlich jenseits der Marke von 5 %. Doch die Situation hat sich verändert. China ist zunehmend ein Problemfall. Der chinesische Immobilienmarkt steckt in einer misslichen Lage. Die Situation um Projektentwickler Country Garden könnte, wie einst bei Evergrande, international Wellen schlagen – und auch deutsche Finanzinstitute in die Bredouille bringen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.06.2023 | 06:00
Abschottung und E-Auto-Pleite - neuer China-Schock für die Märkte? BASF, NIO, Power Nickel
Es war eine Gewinnwarnung mit Signalwirkung: Die Lanxess-Aktie stürzte nach einem trüben Ausblick am Dienstag ab. Auch die Aktie von BASF kam in Folge unter Druck. Wieder einmal sorgen Entwicklungen rund um China für Irritationen. Während sich die großen Volkswirtschaften zunehmend abschotten und auf Autarkie und Protektionismus setzen, steigen die Kollateralschäden. Doch es gibt auch Profiteure. Wir beleuchten Chancen und Risiken.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 30.09.2021 | 05:00
Infineon, AdTiger, Alibaba: China als riesige Comeback-Chance
Digitale Geschäftsmodelle haben enorme Vorteile. Einer der wichtigsten Trümpfe ist die Skalierung. Ist ein digitales Produkt erst einmal am Markt etabliert, kann dieses ohne großen Aufwand immer mehr Kunden erwerben. Während klassische Industrieprodukte darauf angewiesen sind, dass neue Fabriken entstehen, kaufen die digitalen Player einfach Rechen- oder Speicherkapazität hinzu und bedienen in Windeseile die neue Nachfrage. Wir haben drei spannende Aktien rund um die Digitalisierung ausgesucht.
Zum Kommentar