BALLARD PWR SYS
Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.10.2025 | 05:15
1.000 % mit Bloom Energy. Jetzt Ballard Power oder Pure Hydrogen? Oder doch Plug Power?
Bloom Energy ist derzeit der Star unter den Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Aktien. Über 1.000 % Gewinn konnten Aktionäre innerhalb eines Jahres einfahren. Grund ist der Energiehunger der KI-Datenzentren in den USA. Investoren sehen auch Wasserstoff als einen der Profiteure. Dies ist auch ein Grund – neben dem Short Squeeze – für die Kursexplosion von fast 500 % bei Plug Power. Doch beide sind inzwischen sehr sportlich bewertet. Wer könnte als nächstes von Energie-Hype erfasst werden? Ein Kandidat ist Pure Hydrogen. Das Unternehmen hat mit seinen Lösungen für Nutzfahrzeuge bereits in den USA Erfolge gefeiert. Warum nicht auch mit Generatoren für Datenzentren? Und was macht der Pionier Ballard Power? In wenigen Monaten hat sich die Aktie verdreifacht. Ist noch mehr drin?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.03.2025 | 05:05
Nach thyssenkrupp explodiert jetzt die Ballard Power Aktie! First Phosphate als nächstes?
Die Aktie von Ballard Power hat sich fulminant zurückgemeldet. Aufgrund eines Großauftrags ging es um 13 % nach oben. Ist noch mehr drin? Bei der Aktie von First Phosphate scheint es so. Der Kursrückgang der vergangenen Wochen scheint eine attraktive Einstiegschance zu bieten. So haben die Kanadier über die aktuelle Entwicklung ihrer Phosphat-Aktivitäten berichtet. Den Investitionen stehen hohe Einnahmen gegenüber und die Auswirkungen von US-Zöllen sollten überschaubar sein. Das Management greift jedenfalls bei der Aktie zu. Kräftig zugegriffen haben Anleger bei der Aktie von thyssenkrupp in diesem Jahr. Der Kurs hat sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Geht es so weiter?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 10.05.2021 | 05:00
Ballard Power, Varta, Defense Metals: Dieser Trend steht noch am Anfang
Alle Anleger wollen in die Zukunft investieren. Doch wie sieht diese Zukunft aus? Für viele Privatinvestoren war Wasserstoff über Monate das Zukunfts-Thema schlechthin. Doch inzwischen stehen Wasserstoff-Anleger ziemlich im Regen. Einerseits haben sich PKW-Hersteller den Batteriezellen zugewandt und andererseits bieten sich Anlegern weitere Chancen, um von Zukunftstechnologien zu profitieren. Doch wie steht es um die gängigen Vertreter der Wasserstoff-Technologie? Sind die Chancen zum Einstieg gerade günstig? Oder sollten Anleger besser Reißaus nehmen?
Zum Kommentar