Menü schließen




Bauwesen

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.07.2025 | 04:30

Plug Power, TUI, Argo Graphene Solutions: wer revolutioniert?

  • Touristik
  • Bauwesen
  • Innovation
  • Technologie
  • Wasserstoff

Die Revolution des Bauwesens hat einen neuen Namen: Argo Graphene Solutions. Damit vollzieht das Unternehmen auch formal die Neupositionierung. Denn operativ arbeitet man bereits an einer Revolution: Durch die Beimischung von Graphen Beton und Asphalt revolutionieren. Dafür hat man jetzt den ersten kommerziellen Standort in den USA eröffnet. Gelingt der Rollout, hat die Aktie Vervielfachungspotenzial. Daran glauben bei Plug Power wohl nur noch die größten Optimisten. Zu oft hat der einstige Wasserstoffliebling Anleger enttäuscht. In den vergangenen Wochen stieg die Aktie um über 30 %, was steckt dahinter? TUI hat den DAX im laufenden Jahr underperformed. Dabei läuft es operativ rund. Im Kreuzfahrtbereich hat man die Kapazitäten deutlich erhöht und die eigenen Buchungsziele übertroffen. Doch es gibt nicht nur Jubel.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.06.2025 | 04:30

FOCUS Online berichtet über Wunderbeton: Argo Living Soils arbeitet an der Revolution auf dem Bau!

  • Technologie
  • Bauwesen
  • nanotechnologie

Die Bauindustrie steht unter massivem Druck: Infrastruktur altert, der Bedarf an neuen Gebäuden wächst – und gleichzeitig muss der CO2-Ausstoß dringend sinken. Damit bietet sich Chancen auf Milliardeneinnahmen für Innovatoren. Argo Living Soils ist so ein Innovator. Mit Nanomaterial soll ein Wunderbeton entstehen. Dieser könnte die Baubranche revolutionieren. Das Potenzial hat zuletzt sogar Focus Online erkannt und ausführlich über das Projekt berichtet. Im Artikel wird nicht nur die technologische Innovation rund um den Graphen-Beton hervorgehoben, sondern auch die Rolle von Argo als treibende Kraft hinter der Entwicklung betont. Das riesige Potenzial im Verhältnis zur Bewertung von 10 Mio. EUR sprechen für einen Kauf der Aktie.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.11.2021 | 05:00

Hochtief, Talkpool, Bilfinger: Immo-Aktien und die Ampel-Regierung

  • Bauwesen

Der Koalitionsvertrag der Ampel liest sich ambitioniert und stieß auf positive Resonanz der Immobilienwirtschaft. Vor allem der geplante Bürokratieabbau und die Digitalisierung dürften im Interesse aller Beteiligten sein – schließlich sorgen analoge Grundbücher immer wieder für Fehler und Verzögerungen, die gerade am Bau schnell teuer sind. Doch die Pläne der Koalitionäre sehen auch 'grüneres Bauen' und strengere Vorschriften bei Isolierungen und beim Heizen vor. Wir stellen drei Aktien vor und erklären, ob sie profitieren oder nicht.

Zum Kommentar