Innovationen
Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.09.2025 | 05:30
Übernahmekandidat! Novo Nordisk und Eli Lilly bei BioNxt Solutions auf der Lauer
Eine Depotrakete für die kommenden Wochen? Da ist die Aktie von BioNxt Solutions mindestens einen Blick wert. Denn von Sommerloch konnte bei dem Unternehmen keine Rede sein. Stattdessen ging es Schlag auf Schlag und im September setzt sich der Newsflow schon fort. Das kanadisch-deutsche Biowissenschaftsunternehmen ist auf Innovationen zur Wirkstoffeinnahme spezialisiert. Der jüngste Paukenschlag: Man will die Abnehmspritze Ozempic durch eine tablettenähnliche Einnahmeform ersetzen. Damit erschließt das Unternehmen einen weiteren Milliardenmarkt und macht sich auch hier zum Übernahmekandidaten. Denn Novo Nordisk, Eli Lilly und Co. liefern sich einen harten Wettbewerb und brauchen Innovationen – wie die von BioNxt. Die Aktie ist noch günstig.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.04.2022 | 05:30
Millionen mit Innovationen: BioNTech, Meta Materials, Varta
Als das längst in Vergessenheit geratene Solar-Unternehmen Solarworld 1999 an die Börse ging, liefen auf n-tv Werbespots, die aus heutiger Sicht eher dilettantisch daherkamen. Auch damals ließen sich zunächst nur wenige Privatanleger vom Unternehmen überzeugen. Jahre später war Solarworld eine Erfolgsgeschichte – Anleger der ersten Stunde waren reich geworden. Auch wenn das Unternehmen zwischenzeitig Insolvenz angemeldet hat und viel Geld verbrannte – Solarworld-Anleger der ersten Stunde sind meist noch immer wohlhabend. Wir erklären, wo Innovationen Blockbuster-Potenzial entwickeln können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.01.2022 | 06:00
TeamViewer, Meta Materials, Deutsche Bank: Selbst recherchieren und den Markt schlagen
Manchmal wird Technologie, die jeder seit Jahren kennt, über Nacht zum Game Changer. So geschehen am Anfang der Pandemie mit der Software von TeamViewer. Manchmal kommt es auch anders und Innovationen sind derart revolutionär, dass es eine Weile dauert, bis der Markt das Potenzial erkennt. Wir beleuchten drei Aktien auf ihr Innovationspotenzial und erklären, ob der Markt die Equity-Storys versteht oder nicht.
Zum Kommentar