Menü schließen




EMPIRE BRAND BUILDING AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.07.2025 | 04:30

Über 50 % Kurspotenzial! TUI, Zalando, HelloFresh und Empire Brand Building Aktie

  • Technologie
  • eCommerce
  • Touristik

Mehr als 50 % Kurspotenzial sehen Analysten bei der Zalando-Aktie. So soll sich das Konsumklima aufhellen und Rabattschlachten abflauen. Dagegen ist bei HelloFresh mit einem Umsatzrückgang zu rechnen, allerdings sollen die Gewinne kräftig steigen. Beide Unternehmen haben sich erfolgreich gegen US-Konzerne durchgesetzt. Dies will auch Empire Brand Building. Mit dem Fokus auf Social Media und E-Commerce für Familien wird ein Milliardenmarkt adressiert. In dieser Zielgruppe ist Vertrauen besonders wichtig und als europäisches Unternehmen kann man gegen die US-Plattformen punkten. Die Aktie steht vor dem Ausbruch nach oben. Dies gilt auch für TUI. Analysten geben Rückenwind. Oder kommt doch die Korrektur?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.06.2025 | 04:30

TikTok und Goldman Sachs setzen auf Zalando, Steyr Motors überzeugt mit Defence und Geheimtipp Empire Brand Building will 2025 durchstarten

  • eCommerce
  • rüstung

Im Schatten vom Rüstungshype scheint der E-Commerce in Deutschland durchzustarten. Zalando wurde gerade auf die Empfehlungsliste von Goldman Sachs aufgenommen. Und sogar TikTok setzt auf Zalando. Noch ein Geheimtipp ist Empire Brand Building. Das Unternehmen ist frisch an der Börse und will die Milliarden-Nische rund um Kinder und Familien aufmischen. Gelingt dies, ist die Aktie ein Schnäppchen. Und was macht Steyr Motors? Der Kurs ist zur Ruhe gekommen. Die Zahlen gehen in die richtige Richtung und insbesondere der Defence-Bereich überzeugt. Außerdem gibt einen neuen Ankeraktionär.

Zum Kommentar