Daimler Truck Holding AG
Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.09.2025 | 04:30
Rüstungs-Fantasie und Übernahmeangebot! Daimler Truck, thyssenkrupp, Pasinex Aktie!
Rüstung, Übernahmen und Rohstoffe haben in der vergangenen Woche die Börse bewegt. Nach einer Schwächephase bis April hat der Zinkpreis wieder deutlich zulegen können. Davon profitiert Pasinex Resources. Das Unternehmen fokussiert sich auf hochgradige Zinkvorkommen in der Türkei und in den USA. Bei einem Schlüsselprojekt hat man jetzt 100 % übernommen. Ab 2026 können Umsatz und Ertrag zulegen. Denn es winken Nettomargen von bis zu 50 %. Da erscheint die Aktie zu günstig. Bringt Rüstungs-Fantasie die Aktie von Daimler Truck nach vorne? Die Aktie gehörte bisher zu den Underperformern im DAX. Künftig will man enger mit einem US-Rüstungskonzern zusammenarbeiten. Die Aktie von thyssenkrupp befindet sich auf einem Mehrjahreshoch. Doch wickelt sich das Unternehmen selbst ab? Das jüngste Übernahmeangebot passt dazu.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.06.2023 | 06:00
Wasserstoff-ABC – alles über Chancen und Risiken: ThyssenKrupp, Daimler Truck, First Hydrogen
Wasserstoff erlebt einen Boom. Der bevorstehende Börsengang von ThyssenKrupp-Tochter Nucera hat Signalwirkung. Zu Beginn der Zeichnungsfrist überstieg die Nachfrage nach den Aktien des Wasserstoff-Spezialisten das Angebot. Am 5. Juli soll die Aktie erstmals gehandelt werden. Was das IPO von Nucera für die Branche bedeutet und wo Risiken, aber auch Chancen lauern, erörtern wir an dieser Stelle.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.06.2023 | 06:00
Durchbruch für den E-LKW? Daimler Truck, Siemens Healthineers, Almonty Industries
Lange galt Wasserstoff als der Energieträger für schwere Maschinen. Jetzt verspricht sich Daimler Truck viel von einem Batterie-Modell seines Actros. Wir erklären die Hintergründe, beleuchten, was hinter dem Aktienrückkaufprogramm von Siemens Healthineers steckt und stellen zudem ein Unternehmen vor, das von Fortschritten im Bereich der Medizintechnik und vom Run auf moderne Batterien gleichermaßen profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.12.2021 | 05:00
Daimler Truck, dynaCERT, BASF: Wasserstoff treibt Depots an
Wie nachhaltig ist die deutsche Wirtschaft? Wie das Handelsblatt zuletzt berichtete, werden Kennzahlen zur Klimaschädlichkeit immer wichtiger für Investoren. Die Zeitung listet alle vierzig DAX-Unternehmen anhand ihres Klima-Erhitzungspotenzials auf. Ganz vorn mit dabei sind Linde, Volkswagen, Daimler inkl. Daimler Truck und auch BASF. Am anderen Ende der Rangliste stehen SAP, Infineon und – etwas überraschend – E.ON. Wir nehmen zwei Klimasünder unter die Lupe und erklären, ob neue Technologie diese Unternehmen voranbringen kann.
Zum Kommentar