Menü schließen




Nachhaltigkeit

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 07.06.2021 | 05:00

Royal Dutch Shell, BP, Saturn Oil + Gas: Startschuss für Megatrend „grünes” Öl

  • Nachhaltigkeit

„Das wird die Klima-Rechtsprechung weltweit beeinflussen", titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Blick auf das Urteil des Bezirksgerichts in Den Haag gegen den Öl-Konzern Royal Dutch Shell. Das Gericht hat den Konzern dazu verurteilt, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 im Vergleich zu 2019 um 45% zu senken. Noch nie hat ein Gericht ein Unternehmen zu derart drastischen Klimaschutz-Maßnahmen gezwungen. Was bedeutet das jetzt für den Sektor? Unbeirrt von dieser Entwicklung gab Saturn Oil & Gas am Freitag nach Börsenschluss die erfolgreiche Platzierung der bereits zuvor mehrfach nach oben angepassten Kapitalerhöhung samt Greenshoe von nun insgesamt 32,2 Mio. CAD bekannt. Die Verwendung des Platzierungserlöses hat es in sich.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.05.2021 | 06:35

Nevada Copper, Salzgitter, NIO: Die Grünen und der Kupferpreis

  • Nachhaltigkeit

Seit Ende März 2020 hat sich der Kupferpreis verdoppelt. Der Trend ist intakt und jede kleinere Zwischenkorrektur wird von Investoren zum Einstieg genutzt. Nach der Pandemie wollen Staaten weltweit ihre Wirtschaft wieder in Gang bringen und fit für die Zukunft machen. Investitionen in die Infrastruktur sind ohnehin seit Jahren überfällig und für viele Staaten die allererste Maßnahme. Auch nachhaltige Lösungen, wie etwa die Lade-Infrastruktur für die Elektromobilität, stehen auf dem Plan. Der Kupferpreis dürfte weiter profitieren. Gerade aus Deutschland könnte die Nachfrage steigen – ein Blick auf Umfragen im Wahljahr deutet darauf hin, dass es für Elektroautos und deren Ladeinfrastruktur schon bald Milliarden regnen dürfte. Manche Aktien profitieren schon heute.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.03.2021 | 05:00

BYD, Blackrock Silver, First Majestic Silver: Je grüner die Welt, desto besser für Silber

  • Nachhaltigkeit

Dass die Autoindustrie auf Elektromobilität setzt, war lange nicht eindeutig. Zu lange brachten vor allem deutsche Hersteller auch weiterhin große, schwere und leistungsstarke Verbrenner auf den Markt. Doch inzwischen haben Volkswagen, Daimler und Co. umgedacht und setzen voll auf Elektromobilität. Die Folgen davon sind vielfältig: Neben steigenden Kursen bei Aktien, wie etwa VW, klettern auch die Kurse potenzieller Zulieferer. Soviel ist klar: Für die Mobilitätswende braucht es vor allem eines: mehr Rohstoffe.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.02.2021 | 06:00

Nokia, Blackrock Gold, Delivery Hero: Wo Gewinne nachhaltig sind

  • Nachhaltigkeit

Die Welt ist im Wandel. Das bringt für viele Menschen einschneidende Veränderungen mit sich. An der Börse bietet dieser Wandel allerdings große Chancen: Zu jedem Trend gibt es auch passende Unternehmen, die von den einschneidenden Veränderungen der Covid-Zeit profitieren. Manche dieser Trends sind nachhaltig, andere nur für einen schnellen Zock gut. Wir machen den Check: Drei Trend-Aktien und wie nachhaltig deren Entwicklung ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.01.2021 | 04:41

TUI, RYU Apparel, BYD: Wo Nachhaltigkeit mit Rendite belohnt wird

  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Trend, der alle Branchen erfasst – manche früher, andere später. Während Autobauer bereits seit Jahren auf weniger Verbrauch und weniger Abgasemissionen achten, stehen heute auch Bekleidungshersteller und Reiseveranstalter unter Druck. Kunden wollen schlichtweg wissen, welchen ökologischen und sozialen Fußabdruck bestimmte Produkte und Dienstleistungen hinterlassen. Für Unternehmen aus klassischen Branchen, die schon heute nachhaltig aufgestellt sind, kann das ein gutes Verkaufsargument sein, das auch den Kursen an der Börse zu Gute kommt.

Zum Kommentar