Menü schließen




NEWMONT CORP. DL 1_60

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 21.07.2021 | 05:00

Standard Lithium, Almonty Industries, Newmont: Investieren Sie in den Super-Rohstoff

  • Rohstoffe

Um die Klimawende zu schaffen, braucht es den politischen Willen und die richtigen Rohstoffe. Solarzellen, Windräder oder Akkus für Elektroautos sowie zugehörige Motoren sind auf kritische Metalle angewiesen. Diese neue Industrienachfrage krempelt den Rohstoffmarkt um. Hinzu kommt der allgemeine Fortschritt: Egal ob in der Medizintechnik oder in der Forschung – neue Verfahren benötigen nicht selten auch neue Rohstoffe. Grund genug, den Rohstoffsektor im Auge zu behalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.07.2021 | 05:00

Newmont, Troilus Gold, Steinhoff: Wie viel Substanz muss sein?

  • Substanz

Steigende Preise, immer höhere Staatsschulden – viele Menschen schichten Teile ihrer Ersparnisse deswegen in Gold um. Das klingt zunächst einmal einleuchtend. Gold hat seinen Wert über Jahrtausende behalten und hat Staaten und Geldsysteme überdauert. Doch sollten Anleger nicht nur vom Schlimmsten ausgehen. Zwar ist physisches Gold in der größten Krise gepaart mit Silber eine gute Alternative, doch zeigen Barren und Münzen Schwächen, wenn es am Ende nicht ganz so schlimm kommt. Droht nur ein wenig Inflation und wursteln sich Staaten und Regierungen in Kooperation mit den Notenbanken auch weiterhin durch, sind physische Bestände nicht die beste Idee. Hier können Aktien von Gold-Unternehmen punkten. Wie das geht, erklären wir anhand zweier Beispiele. Zum Abschluss erteilen wir der stumpfen Zockerei eine Absage.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.07.2021 | 06:55

JinkoSolar, Barsele Minerals, Newmont: Das Übernahmekarussell dreht sich

  • Übernahmen

Rohstoffe sind der Schlüssel zu neuer Technologie. Egal ob Silber, Kupfer oder andere Metalle – viele Technologien, wie etwa Elektroautos oder auch Solarpanele, treiben die Nachfrage nach Metallen. Mit dem Siegeszug dieser Technologien steigt auch der Bedarf an Rohstoffen. Wir erklären am Beispiel von drei Aktien, wie Anleger profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.05.2021 | 05:04

Barrick Gold, Newmont, GSP Resource: Bei dieser Aktie von Anfang an dabei

  • Rohstoffe

Gold handelt wieder um 1.900 USD. Zugleich ziehen Inflationsdaten an und Bitcoin zeigt sich äußerst volatil. Für Unternehmen aus dem Gold- und Rohstoffsektor sind das gute Rahmenbedingungen. Zwar ziehen die Aktien der bekanntesten Vertreter schon langsam an, doch gibt es noch immer zahlreiche Nachzügler. Dass Rohstoff-Aktien von konservativ bis spekulativ eine Menge zu bieten haben, skizzieren wir am Beispiel dreier Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.05.2021 | 05:00

Newmont, Desert Gold, Kinross Gold, Aspermont: Gold hängt Bitcoin ab

  • Gold

In rund acht Wochen hat sich der Goldpreis vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Der Grund: Die Inflation steigt. In den USA liegen die Verbraucherpreise bereits bei 4,2%. Zugleich gehen immer mehr Volkswirtschaften gegen Ende der Pandemie Schritte in Richtung Normalität. Das dürfte für weiter steigende Preise sorgen. Gold ist vor allem deswegen so interessant, weil zwar die Nachfrage über Nacht explodieren kann, das Angebot aber nur langsam wächst. Wie sich mit dieser Gemengelage Geld verdienen lässt, erklären wir am Beispiel verschiedener Unternehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.04.2021 | 05:00

Newmont, Triumph Gold, Barrick Gold: Diese Entwicklung macht Gold wieder interessant

  • Gold

Gold fristete über Monate ein Schattendasein. Jetzt könnte das Edelmetall wieder zu glänzen beginnen. Der Grund: Asien fragt massiv Gold nach. Im März importierte Indien satte 153 Tonnen Gold, das ist so viel, wie über Jahre nicht. Auch China springt wieder auf den Gold-Zug auf. Die People's Bank of China (PBOC) ermöglicht nun wieder Importe von Gold. Innerhalb der nächsten Monate sollen allein 150 Tonnen Gold nach China importiert werden. Für den Goldpreis und entsprechende Aktien könnte das der Startschuss sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.03.2021 | 05:00

Bitcoin Group, Osino Resources, Newmont: Inflations-Gewinner fürs Depot

  • Inflation

Trotz steigender Teuerung und kletternden Energiepreisen hält die Europäische Zentralbank an ihrem ultralockeren Kurs fest und engagiert sich künftig am Anleihemarkt noch stärker als ohnehin schon. So wollen die Währungshüter die steigenden Renditen wieder einfangen und Refinanzierungsbedingungen für Unternehmen, aber auch für Staaten verbessern. Was angesichts der Krise nachvollziehbar ist, könnte schon im zweiten Halbjahr 2021 zu viel des Guten werden. Springt die Wirtschaft nach den Lockdowns wieder an und genießen die Menschen erstmals nach mehr als einem Jahr wieder ihr Leben ohne Einschränkungen, könnte Inflation drohen. Wir stellen drei Aktien vor, von denen viele Anleger glauben, dass sie Werte konservieren und erklären, was dran ist.

Zum Kommentar