Menü schließen




25.05.2021 | 05:04

Barrick Gold, Newmont, GSP Resource: Bei dieser Aktie von Anfang an dabei

  • Rohstoffe
Bildquelle: pixabay.com

Gold handelt wieder um 1.900 USD. Zugleich ziehen Inflationsdaten an und Bitcoin zeigt sich äußerst volatil. Für Unternehmen aus dem Gold- und Rohstoffsektor sind das gute Rahmenbedingungen. Zwar ziehen die Aktien der bekanntesten Vertreter schon langsam an, doch gibt es noch immer zahlreiche Nachzügler. Dass Rohstoff-Aktien von konservativ bis spekulativ eine Menge zu bieten haben, skizzieren wir am Beispiel dreier Aktien.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA36249G1090 , CA0679011084 , US6516391066

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold: Wo bleibt die Kursfantasie?

    Barrick Gold hat in den letzten vier Wochen an der Börse immerhin um 7,3% zugelegt. Auf Sicht von einem Jahr steht trotzdem ein Verlust von rund 15,5% auf den Kurszetteln. Warum? Barrick Gold profitierte bereits kurz nach Ausbruch der Pandemie von den weltweit eilig lancierten Rettungspaketen und erreichte im vergangenen September einen vorläufigen Rekordkurs um 25 EUR. Doch was ist seitdem geschehen?

    Trotz sprudelnder Gewinne machten sich Anleger von Barrick Gold Sorgen um die Zukunft. Rohstoffunternehmen müssen ihre Reserven ersetzen. Bei Barrick liegen die großen Zukäufe schon eine Weile zurück. Anleger fürchten, das Unternehmen habe keine große Wachstumsperspektive. Schon im vergangenen Herbst musste Barrick eine Sonderdividende ausschütten. Das stimmt Anleger zwar kurzzeitig glücklich, doch wäre den meisten Barrick-Aktionären ein Zukauf wohl lieber gewesen. Erst kürzlich meisterte die Aktie die 200-Tage-Linie. Damit befindet sich der Wert wieder in einem Aufwärtstrend. Ob die Aktie jetzt dynamischer steigt, ist aber nicht klar. Der Investitionsstau belastet Barrick Gold.

    Newmont: Dank Kupfer auf neuem Hoch

    Etwas weiter ist dagegen Newmont. Der Bergbau-Konzern schaffte kürzlich bereits ein neues Allzeithoch und ist Barrick damit deutlich voraus. Daraus zu schließen, dass Barrick nun Nachholpotenzial habe, wäre aber vorschnell. Während Kupfer bei Barrick nur einen sehr kleinen Raum als Nebenprodukt einnimmt, spielt das beliebte Industriemetall bei Newmont eine viel größere Rolle. Wie Tom Palmer, der CEO von Newmont, kürzlich ankündigte, werde der Anteil von Kupfer an der Produktion bis zum Ende des Jahrzehnts zwischen 15 und 20% liegen. Dazu habe Newmont gleich mehrere „Mega-Projekte" im Blick. Zugleich bleibt man bei Newmont überzeugt, dass Gold das aktuelle Niveau zumindest halten werde, was ein gutes Umfeld für Newmont sei.

    Dass die Aktie von Newmont bereits in neue Sphären vorgestoßen ist, ist angesichts der angekündigten Kupfer-Offensive kein Wunder. Anleger wünschen sich eine Wachstumsperspektive und Newmont liefert diese. Erst wenn Barrick nachzieht oder der Goldpreis neue Höhen erklimmt, dürfte auch diese Aktie weiter Fahrt aufnehmen. Das Duell der Dickschiffe im Goldsektor hat Newmont vorläufig aber für sich entschieden.

    GSP Resource: Teck-Nachbar ist aktuell nur 5 Mio. wert

    Eher Schnellboot als Dickschiff ist die Aktie von GSP Resource. Was Newmont und Co. in einem guten Jahr aufs Parkett legen, könnte die Aktie von GSP Resource durchaus in einer Woche schaffen. Der Grund: Das Unternehmen hat ein äußerst spannendes Kupfer-Projekt im Portfolio und ist nicht lediglich mit rund 5 Mio. EUR bewertet. GSP entwickelt die Alwin Mine im Südwesten von British Columbia. Der Clou: Die Liegenschaft ist zu einhundert Prozent von Grundstücken von Teck Resources umgeben. Direkt nebenan baut der Rohstoff-Gigant auf in seiner Highland-Valley-Mine Kupfer ab. Da GSP Resource im Rahmen erster Bohrproben bereits Gehalte von 1,29% Kupferäquivalent über eine Strecke von 14,1 m gebohrt hat und 2021 weiter explorieren will, gilt das Unternehmen als Übernahmekandidat.

    Zwar befinden sich im Umkreis der Mine mehrere Unternehmen, die sich das Projekt von GSP Resource einverleiben könnten, doch liegt eine Zusammenarbeit mit Teck allein schon wegen der räumlichen Nähe nahe. Teck förderte 2018 in unmittelbarer Nachbarschaft zu GSP Resource 101.000 Tonnen Kupfer. Die Mine ist über die Jahre immer mehr gewachsen. Aufgrund der Attraktivität von Kupfer am Markt, der herausragenden Lage der historischen Alwin Mine inmitten der Grundstücke von Teck und der geringen Marktkapitalisierung von GSP Resource, können sich wachstumsorientierte Anleger den Wert näher ansehen. Mit dem Olivine-Mountain-Projekt hat GSP Resource zudem noch ein zweites Eisen im Feuer.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.03.2025 | 04:30

    Goldpreis über 3.000 USD! Aktien vor Ausbruch! Barrick Gold, TUI, Benton Resources!

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • gold
    • kupfer
    • Touristik

    Bei Goldanlegern klingeln die Kassen! Der Goldpreis scheint sich über der magischen Marke von 3.000 USD halten zu können. Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten und Explorer! Selbst die Aktie von Barrick Gold steht vor dem Ausbruch. Das Management hat sich im Rahmen der Jahreszahlen bullish zur Zukunft geäußert. Mit seinem Kupfer-Gold-Projekt ist Benton Resources eine „kleine“ Barrick. Das laufende Bohrprogramm sorgt für kontinuierlichen Newsflow. Mit dem Standort im rechtssicheren Kanada wird Benton mit jeder Ressourcenanhebung mehr und mehr zum Übernahmekandidaten, vielleicht von Barrick? Vor dem Ausbruch könnte auch die TUI-Aktie stehen. Aufgrund des Marktselloffs scheint in der vergangenen Wochen eine wichtige Meldung völlig untergegangen zu sein. Jetzt kaufen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 04:30

    Weitere 200 % Kursgewinn mit Renk, thyssenkrupp oder Almonty Industries Aktie?

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Rüstung

    Rüstungsaktien starten stark in die neue Handelswoche. Die Kursziele steigen weiter. Allerdings scheinen Rheinmetall und Co. doch etwas heiß gelaufen zu sein. Da lohnt sich der Blick in die zweite Reihe bzw. entlang der Wertschöpfungskette. Dort bietet Almonty Industries mit einem einstelligen KGV und laut Analysten einem Kurspotenzial von über 200 % eine Kaufchance. Der Wolfram-Produzent steht vor goldenen Zeiten. So wird sein Rohstoff nicht nur in der Flugabwehrmunition der neuesten Generation verwendet, sondern ist für unzählige Produkte aus dem militärischen und zivilen Sektor zwingend erforderlich. Daher setzt der weltgrößte Produzent China Exportbeschränkungen immer häufiger als „Waffe“ ein. Auch thyssenkrupp konnte in den vergangenen Wochen von der Rüstungssparte profitieren. Der Börsengang nimmt Formen an und der Bund kauft eventuell Aktien. Und was macht Renk? Der Getriebehersteller hat einen Großauftrag in den USA gemeldet und das Kursziel steigt kräftig.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.03.2025 | 05:05

    Nach thyssenkrupp explodiert jetzt die Ballard Power Aktie! First Phosphate als nächstes?

    • Rohstoffe
    • Elektromobilität
    • rüstung
    • Wasserstoff

    Die Aktie von Ballard Power hat sich fulminant zurückgemeldet. Aufgrund eines Großauftrags ging es um 13 % nach oben. Ist noch mehr drin? Bei der Aktie von First Phosphate scheint es so. Der Kursrückgang der vergangenen Wochen scheint eine attraktive Einstiegschance zu bieten. So haben die Kanadier über die aktuelle Entwicklung ihrer Phosphat-Aktivitäten berichtet. Den Investitionen stehen hohe Einnahmen gegenüber und die Auswirkungen von US-Zöllen sollten überschaubar sein. Das Management greift jedenfalls bei der Aktie zu. Kräftig zugegriffen haben Anleger bei der Aktie von thyssenkrupp in diesem Jahr. Der Kurs hat sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Geht es so weiter?

    Zum Kommentar