Gold
Kommentar von Nico Popp vom 07.06.2023 | 06:00
(Beton-) Gold unter Wert kaufen: Vonovia, Aroundtown, Desert Gold
Immobilien waren über Jahre die liebste Anlageklasse der Deutschen – bis der Zins-Hammer kam. Inzwischen sind die Preise für viele Wohnimmobilien zurückgekommen. Es war schlichtweg kaum noch Nachfrage da. Warum die Aktien von Immobiliengesellschaften auch weiter unter Druck sind und welche Anlageklasse Immobilien schon bald den Rang ablaufen könnte, beleuchten wir an dieser Stelle.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.06.2023 | 06:00
Zäsur beim Dollar – alles neu bei Gold? Barrick Gold, PayPal, Tocvan Ventures
"Dr. Doom", Nouriel Roubini, hat nicht nur die Weltfinanzkrise vorhergesagt - auch den Corona-Schock kündigte der Wirtschaftswissenschaftler, der New York University Stern School of Business, an. Jetzt prophezeit Roubini das Ende der Vormachtstellung des Dollars. Was das bedeuten könnte und bei welchen Unternehmen dadurch womöglich sogar Chancen entstehen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.05.2023 | 06:00
Pennystocks ohne Risiko? Nikola Corporation, Steinhoff, Orestone Mining
Sie üben seit jeher einen großen Reiz auf Anleger aus: Pennystocks. Immer dann, wenn Aktien unter einem Euro gehandelt werden, stürzen sich Zocker auf Aktien. Doch warum ist das so? Und sind alle Pennystocks spekulativ? Wir erklären das Phänomen der Pennystocks am Beispiel von drei Aktien. So viel kann schon einmal verraten werden: Von spekulativ bis aussichtsreich ist alles dabei. Von einer Aktie sollten Anleger aber trotzdem besser die Finger lassen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.05.2023 | 06:00
US-Zahlungsausfall droht: PayPal, Citigroup, Globex Mining
Nach Ansicht von US-Finanzministerin Janet Yellen, könnte schon am 1. Juni in den USA der Zahlungsausfall des Bundes drohen. Dann nämlich, wenn sich Demokraten und Republikaner im Kongress nicht auf eine höhere Schuldengrenze einigen. Warum die Debatte zur Unzeit kommt, welche Gefahren für die Märkte entstehen könnten und wo Chancen warten, skizzieren wir an dieser Stelle.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.05.2023 | 06:00
Banken-Beben und Crack-Up-Boom: Deutsche Bank, First Republic Bank, Tocvan Ventures
Das Banken-Beben geht weiter: Mit der First Republic Bank und deren Notverkauf an JP Morgan wird abermals deutlich, dass steigende Zinsen das Potenzial haben, die Wirtschaft in eine tiefe Krise zu stürzen. Warum? Kommt das Inter-Banken-Geschäft zum Erliegen, könnten auch zahlreiche Zombie-Unternehmen, von denen es noch immer einige gibt, in Schieflage geraten. Was Banken und der Wirtschaft droht und wieso am Ende einige Aktien besonders stark steigen könnten, erklären wir in drei Minuten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.04.2023 | 06:20
Kupfer wird immer interessanter: Mercedes-Benz, Orestone Mining, Plug Power
Der Preis für Kupfer gilt unter Anlegern auch als „Dr. Copper". Der Grund: Der Kupferpreis sagt ökonomische Krisen zuverlässiger voraus, als ein Volkswirtschaftler und kann als Indikator für die Wirtschaftsaktivität gelten. Aktuell ist die Nachfrage nach Kupfer wegen seiner Rolle als Tausendsassa unter den Metallen besonders groß. Wir erklären, welche Unternehmen auf Kupfer angewiesen sind und wer für Nachschub sorgen kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.04.2023 | 05:30
Chancenorientiert investieren: Barrick Gold, Canadian North Resources, Steinhoff
Die Inflation in den USA steigt weniger schnell als erwartet – doch was macht der Goldpreis? Bleibt auf seinem hohen Niveau. Der Grund: Noch immer bleibt die Lage in vielen Währungsräumen angespannt. Die Eurozone ist etwa noch weit von Teuerungsraten mit einer Fünf vor dem Komma entfernt. Anleger sollten Gold und Rohstoffe daher auch weiterhin auf dem Schirm haben. Wir zeigen, welche Investments lohnend sein könnten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.04.2023 | 06:00
Krisen-Comeback? Es gibt eine Lösung! Deutsche Bank, Vonovia, Globex Mining
Der März war für Aktien von Deutsche Bank und Vonovia rabenschwarz – um mehr als 20% ging es für die Kurse beider Unternehmen nach unten. Zu groß war die Verunsicherung, die sich rund um Banken und auch Immobiliengesellschaften während der vergangenen Wochen rankte. Der Goldpreis zog zugleich deutlich an und preschte gar über die Marke von 2.000 USD. Was die gegensätzlichen Kursbewegungen bedeuten und wo sich Nachzügler finden.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 21.03.2023 | 06:00
Banken-Beben? Jetzt über den Tellerrand schauen! Commerzbank, Manuka Resources, Deutsche Bank
Was für eine Woche! Noch vor acht Tagen haben wir an dieser Stelle die Credit Suisse als vermeintliche Krisen-Bank genannt und spekulierten: „Es ist gut möglich, dass es in den nächsten Wochen zu einer Konsolidierung der Branchekommt und Problem - Banken von Marktbegleitern übernommen werden." Das Ergebnis kennen Sie. Doch was folgt daraus für Anleger? Wir denken einen Schritt weiter!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.02.2023 | 06:00
Comeback-Chance oder Rohrkrepierer? Diese Fakten entscheiden: Deutsche Bank, K+S, Tocvan Ventures
Verschiedene Branchen hatten während der vergangenen Monate Sonderkonjunktur. Rohstoff-Unternehmen profitierten von steigenden Preisen und Banken von höheren Zinsen. Doch die Bäume wachsen auch für vom Markt bevorzugte Aktien nicht in den Himmel. Jeder Trend ist einmal vorbei. Wo Anleger an Comebacks glauben können und wo Unbehagen drohen könnte – wir schauen für Sie ganz genau hin!
Zum Kommentar