28.11.2025 | 04:30
100 % Kursgewinn nicht genug? Barrick Mining, First Majestic Silver, Gold-Perle Kobo Resources!
Um über 100 % ist die Aktie von Barrick Mining im laufenden Jahr gestiegen. Auch die Konsolidierung des Goldpreises in den vergangenen Wochen ist praktisch spurlos an dem Unternehmen vorbeigegangen. Analysten sehen weiteres Potenzial, das Unternehmen schließt einen Milliardendeal ab und das große Problem im Konzern scheint gelöst zu sein. Jetzt steigen die Edelmetallpreise wieder. Damit sollte auch wieder die Zeit der Explorationsunternehmen kommen. Zum heißen Übernahmekandidaten entwickelt sich Kobo Resources. Der Gold-Explorer hat hochgradige Ergebnisse gemeldet. Ein Nachbar wird die Entwicklung genau beobachten. Und was macht First Majestic Silver? Das Unternehmen hat sich von einer Beteiligung getrennt.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , FIRST MAJESTIC SILVER | CA32076V1031 , KOBO RESOURCES INC | CA49990B1040
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Kobo Resources: Aktie erscheint zu günstig
In der Goldpreiskonsolidierung sind einige Goldexplorer abgestraft worden. Kobo Resources ist einer davon und dies bietet Kurschancen. Denn operativ ist das Unternehmen voll im Plan. Die jüngsten hochgradigen Goldfunde werden sicher von einem Nachbarn ganz genau beobachtet. Dieser verfügt bereits über eine produzierende Mine und könnte seine Ressource mit einer Übernahme von Kobo Resources kräftig ausbauen.
Kobo treibt derzeit zwei Projekte in der Elfenbeinküste voran. Das westafrikanische Land gehört zu den stabilsten des Kontinents. Die Regierung setzt auf internationale Bergbaupartnerschaften und zieht mehr und mehr Goldunternehmen an.
Bereits im kommenden Jahr soll die erste Ressourcenschätzung bei dem Kossou-Goldprojekt erfolgen. Die Liegenschaft befindet sich in der etablierten Bergbauregion des Birimian-Gürtels, nur etwa 40 Kilometer von der ivorischen Hauptstadt Yamoussoukro entfernt. Dort läuft aktuell ein breit angelegtes Bohrprogramm, das die Basis für die Ressourcenschätzung schaffen soll. Die bisherigen Resultate deuten auf eine ausgedehnte Goldmineralisierung hin, sowohl nahe der Oberfläche als auch in tieferen Bereichen mit Spitzengehalten von bis zu 17,30 g/t Au. Aus Unternehmenssicht spricht vieles dafür, dass sich dieses Goldsystem weiter ausbreitet und erhebliches Ausbaupotenzial besitzt. Für Anleger besonders interessant: Nur wenige Kilometer entfernt betreibt Perseus Mining bereits eine produzierende Mine – ein strategischer Pluspunkt, der Kobo im Erfolgsfall zu einem attraktiven Übernahmeziel machen könnte.
Parallel dazu meldete das Unternehmen starke Ergebnisse vom Kotobi-Goldprojekt. Auf der 301,8 km² großen Lizenzfläche wurden im Rahmen eines ersten Explorationsprogramms vier markante Anomalien abgegrenzt, in denen die Goldgehalte lokal deutlich über 500 ppb liegen und Spitzenwerte von bis zu 1.420 ppb Au erreicht werden. Kotobi liegt im zentralöstlichen Teil der Elfenbeinküste auf gefalteten vulkanischen Sediment- und Metasedimentabfolgen und gehört zum Dimbokro-Abengourou-Gürtel – einer strukturell begünstigten Zone des westafrikanischen Kratons, in der bereits zahlreiche wirtschaftlich bedeutende Goldlagerstätten identifiziert wurden.
Barrick Mining: 100 % Kursgewinn nicht genug?
Während Kobo Resources alles andere als hoch bewertet ist, sieht dies bei Barrick Mining langsam anders aus. Die Aktie des Gold- und Kupfer-Konzerns hat im laufenden Jahr bereits über 100 % zulegen können und notiert fast bei 35 EUR. Dies ist der höchste Stand seit 2012 und nicht mehr sehr weit vom All Time High entfernt.
Auch sonst läuft es derzeit rund bei Barrick. Der Verkauf der Hemlo-Goldmine in Kanada wurde abgeschlossen. Käufer ist Carcetti Capital. Die Transaktion hatte ein Volumen von 1,09 Mrd. USD. Davon erhält Barrick 875 Mio. USD in bar sofort und bis zu weiteren 165 Mio. USD bis 2027 in Abhängigkeit von Produktionsmengen und der Entwicklung des Goldpreises. Mit dem Erlös will Barrick die Bilanz stärken und einen Teil durch Dividendenzahlungen bzw. Aktienrückkäufe an Aktionäre weitergeben.
Und auch in Afrika scheint Barrick Mining wieder erfolgreich zu sein. So berichtete Bloomberg, dass man den monatelangen Konflikt mit der Regierung Malis um die Goldminen Loulo und Gounkoto beigelegt hat. Demnach werden alle Vorwürfe gegen das Unternehmen, verbundene Gesellschaften und Mitarbeiter fallen gelassen. Auch die vier festgesetzten Mitarbeiter sollen freikommen. Außerdem wird die Regierung die eingesetzte Übergangsverwaltung beenden und Barrick soll wieder die volle Kontrolle erhalten.

First Majestic Silver: Aktie wieder gefragt
Und auch bei Silber und den Aktien aus dem Sektor läuft es wieder. Branchenschwergewicht First Majestic Silver hat in den vergangenen zwei Wochen gleich von mehreren Seiten Rückenwind bekommen. Der Silberpreis notiert wieder über 50 USD. Und auch die Aktie von First Majestic hat die Konsolidierung beendet und marschiert in Richtung Jahreshoch aus dem Oktober bei über 13 EUR. First Majestic wird immer wieder als einer der Hauptprofiteure der engen physischen Märkte genannt.
Vor wenigen Tagen berichtete das Management in einem „Early-Warning“-Bericht über den Verkauf von insgesamt 1.060.500 Aktien des Beteiligungsunternehmens Silver Dollar Resources. Damit baut First Majestic eine Nebenposition im Portfolio ab.
Und auch operativ läuft es glänzend bei First Majestic Silver. Die Produktion stieg auf rund 7,7 Mio. Silberäquivalent-Unzen. Getrieben wurde die Entwicklung von der Übernahme von Gatos Silver und Zuwächsen insbesondere in San Dimas. Der Umsatz verdoppelte sich im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr auf etwa 285 Mio. USD. Auch der Nettogewinn erreichte mit 43,0 Mio. USD einen neuen Rekord. Im Vorjahresquartal musste noch ein Verlust von 26,6 Mio. USD verdaut werden. Damit verpasste man zwar die sehr ambitionierten Analystenschätzungen, doch dies belastete die Aktie nur kurzfristig.
Fazit
Edelmetalle geben wieder Gas. Während diese Basisinvestments wie Barrick und First Majestic auf Jahreshochs stehen, ergeben sich bei Explorern Nachholchancen. Zu dieser Gruppe gehört Kobo Resources. Das Unternehmen überzeugt mit hochgradigen Goldfunden und wachsender Übernahmefantasie.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.