Menü schließen




PLUG POWER INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 20.02.2023 | 06:00

Wasserstoff-Pleite? Das sind die lachenden Dritten: Plug Power, Amazon, First Hydrogen

  • Wasserstoff

Wasserstoff ist kein Selbstläufer. Die Pleite des LKW-Spezialisten Clean Logistics zeigt: Gerade Hype-Themen müssen solide finanziert sein. In welchen Nischen Anleger noch guten Gewissens investieren können, welche Märkte perspektivisch Wachstum versprechen und wo Wasserstoff auch in Depots für Schübe sorgen kann. Wir stellen drei spannende Unternehmen vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.01.2023 | 05:30

Wasserstoff-Vision oder Greenwashing? Amazon, First Hydrogen, Plug Power

  • Wasserstoff

In diesen Tagen sind verschiedene Projekte rund um Nachhaltigkeit in der Kritik, etwa, wenn Unternehmen in Wald investieren, um ihre CO2-Emissionen auszugleichen. Selbst die EU-Kommission muss sich nach ihrer Entscheidung, Erdgas als nachhaltig einzustufen, den Vorwurf des Greenwashings gefallen lassen. Der jetzt angestoßene kritische Diskurs könnte viele Unternehmen unter Beobachtung stellen. Wir erklären, wo Nachhaltigkeit nur PR ist und wo die Wasserstoff-Vision wahr werden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.11.2022 | 06:00

Diese Wasserstoff-Trends müssen Sie auf dem Schirm haben! NEL, First Hydrogen, Plug Power

  • Wasserstoff

Wasserstoff, genauer genommen grüner Wasserstoff, ist ein explosives Gemisch. Allein in den vergangenen Tagen mehrten sich die Meldungen rund um spektakuläre Entwicklungen. In Belgien haben Forscher ein Wasserstoff-Solarmodul vorgestellt, das den begehrten Stoff direkt aus Sonnenenergie und Umgebungsluft herstellen kann. Zugleich stellte Traktor-Hersteller Fendt Motoren vor, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können. Und im britischen Birmingham steht ein Wasserstoff-Van bereit, der Liefer-Giganten wie Amazon gerade Recht kommen könnte. Wir bringen Licht ins Dunkel und beleuchten drei spannende Aktien rund um Wasserstoff.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.09.2022 | 06:00

Wo Schatten ist, ist auch Licht: Plug Power, dynaCERT, Varta

  • GreenTech
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff

GreenTech-Aktien hatten während der vergangenen Wochen zu Recht Sonderkonjunktur: Regenerative Energiequellen und innovative Antriebe sind inzwischen oftmals sogar günstiger, als bewährte Technologie. Wenn wundert dies eigentlich noch, es ist schließlich eine kaufmännische Entscheidung. Gepaart mit Null-Emissionen ist dies ein entscheidender Vorteil. Wir erklären, wieso manche Aktien dennoch schwächeln und zeigen auf, wo es interessante Chancen gibt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.09.2022 | 06:00

Neue Trend-Aktie in den Startlöchern? Plug Power, Cardiol Therapeutics, BioNTech

  • Trend-Aktie

Die Märkte wollen nach oben! Vergangenen Freitag beunruhigte noch der FED-Schock die Märkte, heute ziehen selbst spekulative Werte wieder an. Vor allem Aktien, die lange als abgemeldet galten, können schnell Potenzial entwickeln. Ein Beispiel ist Plug Power. Hier trifft die neue Nachfrage im Zuge hoher Energiepreise auf gute Produkte. Wir erklären das Erfolgsgeheimnis von Comeback-Aktien am Beispiel von Plug Power und zeigen neue Chancen auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 01.08.2022 | 06:50

Zünden jetzt die Wasserstoff-Nachzügler? NEL, dynaCERT, Plug Power

  • Wasserstoff

500 PS, ein Tempo jenseits der 200 km/h, 1.000 Kilometer Reichweite – und aus dem Auspuff kommt trotzdem nur Wasserdampf! Dieser Traum umweltbewusster Autonarren könnte schon bald wahr werden. Im Herbst will der französische Hersteller Hopium sein „Machina" getauftes Modell vorstellen. Derartige Leuchtturm-Projekte schieben gerade die gesamte Industrie an. Wir stellen die drei Aktien NEL, dynaCERT und Plug Power näher vor und klopfen deren Perspektive ab. Los geht's!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.06.2022 | 06:00

Wasserstoff! Hoffnung und Fakten: Plug Power, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff

Wasserstoff hat Zukunft. Der emissionslose Energieträger spielt seine Stärken vor allem dann aus, wenn er mit Ökostrom hergestellt wird. Dieser sogenannte „grüne" Wasserstoff ist an der Börse aktuell wieder gefragt. Zwar kommt es im Zuge der Zinswende zu einigen Irritationen und Kursrutschen, doch positionieren sich Unternehmen, wie Plug Power und NEL, aggressiv am Markt. Das könnte auch für den ehemaligen Zocker-Liebling dynaCERT eine Perspektive bieten. Doch zunächst zu den ganz Großen im Business.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 19.05.2022 | 06:00

Schnelle Prozente? Wir haben die Aktien: Plug Power, Erin Ventures, Varta

  • Gefallene Engel

Gefallene Engel sind an der Börse fast schon eine eigene Anlage-Kategorie – schließlich vollzieht meist auch die müdeste Krücke auf dem Parkett einen Rebound. Doch gerade heute sollten Anleger genau hinschauen: Wo droht der sprichwörtliche „Dead-Cat-Bounce", wo geht es womöglich wieder deutlich nach oben und wo winkt gar eine historische Gelegenheit? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen Anleger ins Detail gehen – und ein Gefühl für Stimmungen entwickeln.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.04.2022 | 06:00

Wasserstoff wird marktfähig: Plug Power, dynaCERT, NEL

  • Wasserstoff

Die Energiewende ist ein Langzeit-Projekt. Dabei darf es keine Denkverbote geben. Noch vor rund einem Jahr haben Vertreter der Autoindustrie Wasserstoff eine Absage erteilt. Inzwischen ist aber viel passiert: Die Sanktionen gegen Russland haben Energie teurer gemacht und Wasserstoff gilt nun zunehmend auch als Ersatz für Gas. Hinzu kommt, dass immer mehr Wasserstoff-Projekte rund um Logistik-Projekte und LKW Fahrt aufnehmen. Grund genug, die Branche genau unter die Lupe zu nehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.04.2022 | 05:30

Hier Krise, dort Chance: BASF, Almonty Industries, Plug Power

  • Anlagechancen

Quartalszahlen und viele bevorstehenden Hauptversammlungen werden ans Licht bringen, was seit Wochen eher abstrakt klar ist: Viele Industrieunternehmen sind ernsthaft in Gefahr. Gestern wurde bekannt, dass die russische Armee über Mariupol eine unbekannte Substanz versprüht haben soll. Sollte es sich dabei um Giftgas gehandelt haben, wäre der Westen geradezu zu einer Reaktion gezwungen. Nicht auszuschließen, dass es als nächstes Öl aus Russland trifft. Wie abhängig Unternehmen wie BASF von russischer Energie sind, wurde erst kürzlich wieder deutlich. Wir beleuchten drei Titel und klopfen sie auf Chancen und Risiken in dieser besonderen Marktphase ab.

Zum Kommentar