Menü schließen




15.05.2024 | 05:05

Horror bei Plug Power! Bei TUI und Carbon Done Right Developments klingeln die Kassen!

  • emissionshandel
  • Touristik
  • Wasserstoff
  • Energiewende
Bildquelle: TUI AG

Börse ist manchmal verrückt. Plug Power meldet einen Umsatzeinbruch und weiter steigende Verluste, aber die Aktie kann deutlich zulegen. Ist dies die Trendwende für die Wasserstoff-Aktie? Was hat für den Kursanstieg gesorgt? Dagegen klingeln bei TUI und Carbon Done Right Developments die Kassen. Letztere profitiert von Meilensteinzahlungen vom Ölriesen BP für ein Aufforstungsprojekt zur Aufbesserung der Umweltbilanz. Und bei TUI brummt ebenfalls das Geschäft. Der Touristikkonzern wird heute Geschäftszahlen präsentieren und der Ausblick auf die Sommersaison sollte positiv ausfallen. Analysten sehen 50 % Kurspotenzial.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , CARBON DONE RIGHT DEVELOPMENTS INC | CA14109M1023 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020

Inhaltsverzeichnis:


    Plug Power: Horrorzahlen, aber der Kurs steigt

    Die von Plug Power veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal 2024 sehen alles andere als gut aus. Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 42,8 % auf 120 Mio. USD gefallen. Analysten hatten mit über 150 Mio. USD gerechnet. Gesteigert wurde hingegen der Verlust. Das EBIT sank von -210 Mio. USD auf -259 Mio. USD und der Nettoverlust von -208 Mio. USD auf -296 Mio. USD. Damit lag das Ergebnis je Aktie bei -0,46 USD (Q1 2023: -0,35 USD). Auch hier wurden die Analystenschätzungen verfehlt.

    Der Kommentar des Plug-CEOs Andy Marsh klang ebenfalls eher nach einer Durchhalteparole: "Wir machen weiterhin stetige Fortschritte, indem wir unsere festgelegten Ziele und Geschäftsprioritäten verfolgen. Mit der Verbesserung unserer finanziellen Leistung in den kommenden Quartalen wird Plug seine Führungsrolle bei der Förderung der Wasserstoffwirtschaft beibehalten, die in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich eine rasche Expansion und eine weitverbreitete Anwendung weltweit erfahren wird."

    Trotz der katastrophalen Zahlen stieg der Kurs im Abschluss an die Veröffentlichung zweistellig. Hoffnung gibt im Wesentlichen, dass Plug Power die Preise erhöht hat und sich dies bereits im zweiten Quartal 2024 positiv auswirken soll. Außerdem haben die Wasserstoffproduktionsanlagen in den US-Bundesstaaten Georgia und Tennessee die Nennkapazität erreicht. Zusammen produzieren sie 25 t Flüssigwasserstoff pro Tag. Mit der Fertigstellung der Anlage in Louisiana soll die Kapazität im weiteren Jahresverlauf auf 40 t pro Tag steigen. Dies soll die Kosten für Plug Power deutlich reduzieren.

    Carbon Done Right Developments: Meilensteinzahlung von BP

    Eine spannende Nische im Bereich der klimafreundlichen Geschäftsmodelle besetzt Carbon Done Right Developments Inc. Wobei Nische relativ ist, denn Emissionszertifikate sind ein Milliardenmarkt und das kanadische Unternehmen ist auf dem Weg, hier eine interessante Plattform aufzubauen. Das Kerngeschäft ist der Schutz von Wäldern und Mangroven vor Abholzung bzw. deren Aufforstung. Die damit generierten CO2-Zertifikate werden an Unternehmen auf der ganzen Welt verkauft. Im laufenden Jahr wurde das Geschäftsmodell bereits um eine in London ansässige Blockchain-gestützte Handelsplattform für die Emissionszertifikate erweitert.

    Kürzlich erfolgte der nächste Meilenstein. So hat Carbon Done Right Developments die vierte Auszahlung der Finanzierung für das Wiederaufforstungsprojekt in Westafrika erhalten. Kunde ist ein Tochterunternehmen des Ölkonzerns BP. Eine weitere Zahlung erwartet man in den kommenden Wochen. Carbon-CEO James Tansey. "Die Wiederherstellungsstandorte konzentrieren sich auf brachliegendes Land in Sierra Leone und bieten den Kleinbauern in diesen Gemeinden ein direktes Einkommen und eine langfristige Einkommensbeteiligung."

    TUI-Aktie: Deutsche Bank sieht fairen Wert bei 10,50 EUR

    TUI kommt ebenfalls als Kunde von Carbon Done Right Developments in Frage. Schließlich hat der Touristik-Konzern aufgrund seiner Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe keine positive CO2-Bilanz. Am heutigen Mittwoch wird das Unternehmen Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen und voraussichtlich einen positiven Ausblick auf die wichtige Sommersaison geben.

    Im Vorfeld der Zahlenmeldung hat die Deutsche Bank die TUI-Aktie erneut zum Kauf empfohlen. Der Touristik-Konzern sei auf einem soliden Wachstumskurs und dürfte den operativen Verlust deutlich reduzieren. Daher sehen die Analysten den fairen Wert der TUI-Aktie bei 10,50 EUR. Derzeit notiert das Wertpapier knapp unter 7 EUR.


    Die Aktie von Plug Power dürfte auch in Zukunft hoch volatil bleiben. Der Wasserstoff-Pionier bekommt die Verluste einfach nicht in den Griff und von einem profitablen Geschäftsmodell fehlt jede Spur. Dagegen baut Carbon Done Right Developments eine spannende Plattform im Bereich der Emissionszertifikate auf und Kunden wie BP sorgen für Vertrauen. Bei TUI scheint es weiter bergauf zu gehen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.03.2025 | 04:30

    Goldpreis über 3.000 USD! Aktien vor Ausbruch! Barrick Gold, TUI, Benton Resources!

    • Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • gold
    • kupfer
    • Touristik

    Bei Goldanlegern klingeln die Kassen! Der Goldpreis scheint sich über der magischen Marke von 3.000 USD halten zu können. Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten und Explorer! Selbst die Aktie von Barrick Gold steht vor dem Ausbruch. Das Management hat sich im Rahmen der Jahreszahlen bullish zur Zukunft geäußert. Mit seinem Kupfer-Gold-Projekt ist Benton Resources eine „kleine“ Barrick. Das laufende Bohrprogramm sorgt für kontinuierlichen Newsflow. Mit dem Standort im rechtssicheren Kanada wird Benton mit jeder Ressourcenanhebung mehr und mehr zum Übernahmekandidaten, vielleicht von Barrick? Vor dem Ausbruch könnte auch die TUI-Aktie stehen. Aufgrund des Marktselloffs scheint in der vergangenen Wochen eine wichtige Meldung völlig untergegangen zu sein. Jetzt kaufen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.03.2025 | 04:30

    Wasserstoff-Aktien-Comeback und Milliarden-Investitionen! Nel ASA, Nordex, First Hydrogen

    • Technologie
    • Wasserstoff
    • Windenergie

    Fast 100 % in drei Tagen. Damit hat die Aktie von Nel in der vergangenen Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Der Einstieg des Samsung-Konzern bei den Norwegern als neuer Großaktionär zeigt, dass Wasserstoff weiterhin Zukunft hat. Kann die Rally weiter gehen? Das Timing von First Hydrogen hätte kaum besser sein können. Kurz nachdem man die Europaexpansion angekündigt hat, wird in Deutschland das 500-Milliarden-Paket für Infrastruktur genehmigt. Davon sind 100 Mrd. EUR für den Klimaschutz-Fonds KTF reserviert. Entsprechend positiv sind Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien ins Wochenende gegangen. Nicht nur First Hydrogen will sich vom Milliardenkuchen ein Stück abschneiden, auch bei Nordex hoffen Aktionäre auf anziehende Umsätze. Analysten sehen Potenzial.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.03.2025 | 05:05

    Nach thyssenkrupp explodiert jetzt die Ballard Power Aktie! First Phosphate als nächstes?

    • Rohstoffe
    • Elektromobilität
    • rüstung
    • Wasserstoff

    Die Aktie von Ballard Power hat sich fulminant zurückgemeldet. Aufgrund eines Großauftrags ging es um 13 % nach oben. Ist noch mehr drin? Bei der Aktie von First Phosphate scheint es so. Der Kursrückgang der vergangenen Wochen scheint eine attraktive Einstiegschance zu bieten. So haben die Kanadier über die aktuelle Entwicklung ihrer Phosphat-Aktivitäten berichtet. Den Investitionen stehen hohe Einnahmen gegenüber und die Auswirkungen von US-Zöllen sollten überschaubar sein. Das Management greift jedenfalls bei der Aktie zu. Kräftig zugegriffen haben Anleger bei der Aktie von thyssenkrupp in diesem Jahr. Der Kurs hat sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Geht es so weiter?

    Zum Kommentar