Menü schließen




Uran

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 20.07.2023 | 06:00

Zeitenwende bei Uran: ThyssenKrupp Nucera, GoviEX Uranium, Cameco

  • Uran

Die Energiefrage treibt Industrie und Bürger um. Vor allem Verbraucher sind inzwischen derart verunsichert, dass sie sich zum Abwarten entschlossen haben. Doch Passivität ist kein guter Ratgeber. Innerhalb der Industrie ist längst klar, dass Wasserstoff der Schlüssel zur Klimaneutralität ist – der erfolgreiche Börsengang von ThyssenKrupp Nucera unterstreicht das. Doch es gibt Energie-Alternativen: Eine Vereinbarung zwischen Kanada und der Ukraine wirft ein Schlaglicht auf Uran.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.05.2023 | 06:00

Klimaschutz als Investment: BASF, Commerzbank, GoviEX Uranium

  • Klimaschutz
  • ESG
  • Uran

Weniger CO2-Emissionen, mehr Klimaschutz. Jedes DAX-Unternehmen bekennt sich in irgendeiner Form zu mehr Nachhaltigkeit. Doch was ist dran an den Versprechungen? Und sind die vermeintlichen Klima-Aktien überhaupt ein nachhaltiges Investment? Wir machen den Check und nehmen für Sie drei spannende Titel aus verschiedenen Branchen und Regionen detailliert unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.04.2023 | 06:00

Energiewende für Ihr Depot: RWE, GoviEx Uranium, Nordex

  • Uran
  • Kraftwerke
  • Regenerative Energie

Saubere Energie ist ein Menschheitstraum. Eigentümer von Immobilien können sich den Traum von der sauberen Energie erfüllen und rüsten fleißig Photovoltaik-Anlagen nach. Doch was ist, wenn große Industrieunternehmen, wie etwa BASF, Strom brauchen? Während regenerative Energie zwischengespeichert werden muss, liefern Atomkraftwerke zuverlässig. Die Technologie, die in Deutschland verpönt ist, erfährt gerade weltweit ein Revival. Wir erklären, welche Energieformen auch für Anleger Zukunft haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.03.2023 | 06:00

Marktversagen! Schatten und Licht bei BASF, Myriad Uranium, Vonovia

  • Uran
  • Chemie
  • Immobilien

Effiziente Märkte kennen wir alle aus dem Lehrbuch. Dort kommen Käufer und Verkäufer immer zusammen – und am Ende bleibt auch kein Apfel übrig. In der Realität sind Märkte hochkomplex und sind manchmal von externen Faktoren abhängig, die über Nacht alles verändern können. Wir blicken heute auf das China-Geschäft von BASF, den Immobilienmarkt und den aufstrebenden Markt für Uran.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 02.03.2023 | 05:00

Kurzfristige 100%-Chance - Uran zieht an: Global Atomic, Myriad Uranium, Rio Tinto

  • Uran

Atomkraft als Auslaufmodell? Das glauben auch nur Ideologen mit ausschließlich deutscher Brille! In aller Welt sind Stand Januar 2023 neue Atommeiler geplant: In China satte 47, in Russland 25, in Indien 12, den USA 3, Ägypten 2 und so weiter. Selbst das von der Fukushima-Katastrophe gebeutelte Japan will ein neues Kernkraftwerk ans Netz bringen und glaubt an die Sicherheit moderner Technik. Wir beleuchten für Sie den Uran-Markt und stellen ein Unternehmen vor, das aus dem Stand rund 100% Kurspotenzial hat.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.02.2023 | 06:00

Russlands Uran-Geschäft brummt! So profitieren Anleger: Cameco, GoviEx Uranium, RWE

  • Uran

Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat der Westen den russischen Energiesektor mit Sanktionen belegt. Wie Auswertungen des Londoner Royal United Services Institute (RUSI) und der Nachrichtenagentur Bloomberg jedoch zeigen, stiegen die Nuklear-Exporte Russlands 2022 sogar an. Während Abnehmer wie die Ukraine, aber auch Tschechien, ihre Importe aus Russland gestoppt hätten, würde etwa China in die Bresche springen. Was die Situation am Uranmarkt bedeutet und wie Anleger satte Renditen erzielen können.

Zum Kommentar