Lithium
Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.10.2025 | 04:30
KURSEXPLOSION bei Standard Lithium, European Lithium, MP Materials! Diese Rohstoffaktien stellen Barrick Mining in den Schatten!
Es muss nicht immer Gold sein! Barrick hat im laufenden Jahr rund 80 % zulegen können. Die folgenden Rohstoffaktien toppen dies deutlich. Über über 100 % ist die Aktie von European Lithium seit Freitag explodiert. Zunächst sorgte ein Aktienrückkauf für Euphorie, dann der Paukenschlag: Reuters berichtet vom möglichen Einstieg der US-Regierung bei Critical Metals. European Lithium gehört die Mehrheit des auf die Exploration eines riesigen Seltene Erden Projekts in Grönland fokussierten Unternehmens. Welche Kräfte ein US-Einstieg auslösen kann, hatte im Sommer MP Materials gezeigt. Dort mischt auch Apple mit. Stolze 200 % in 6 Monaten konnte Standard Lithium zulegen. Wie weit treibt der Boom bei kritischen Rohstoffen die Aktien noch?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.09.2025 | 04:30
Top-News und Kursziel rauf! Plug Power, Standard Lithium und BMW Partner European Lithium
Im Vorfeld der IAA stiehlt BMW den übrigen Autobauern die Show. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht klar die Neue Klasse der Münchner. Werden die neuen Elektroflitzer ein Erfolg, profitiert davon auch European Lithium. Denn sie sollen das Lithium für die Batterien liefern. Doch die Rohstoff-Perle hat noch ein zweites Eisen im Feuer: Seltene Erden. Die Aktie wird von positivem Newsflow angetrieben und dieser dürfte sich weiter fortsetzen. Auch bei Standard Lithium läuft es derzeit. Analysten haben zuletzt ihr Kursziel deutlich erhöht. Dagegen leuchten bei Plug Power weiterhin die Alarmlichter. Zwar steigen die Umsätze und die Kosten sinken, doch der Cashburn macht weiterhin Sorgen. Dennoch empfehlen Analysten die Wasserstoff-Aktie zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.08.2025 | 04:30
Bis zu 300 % mit Rohstoffen und Rüstung! Standard Lithium, DroneShield, Zink-Play Pasinex!
Um rund 20 % ist die Aktie von DroneShield in den vergangenen Tagen abgestürzt. Wobei die Australier mit einer Performance von über 300 % in 2025 weiterhin zu den Top-Performern zählen. Zuletzt hat der Spezialist für die Abwehr von Drohnen über die Entwicklung in Q2 berichtet. Der Umsatz ist auf Rekordniveau und das Orderbuch voll. Reicht das? Pasinex Resources ist weiterhin im Rally-Modus. Die Chancen auf eine Fortsetzung sind hoch, da wichtige Meilensteine anstehen und die Aktie weiterhin günstig ist. Ein Comeback hat in den vergangenen Monaten Standard Lithium gefeiert und den brutalen Absturz über den Jahreswechsel wieder aufgeholt. Wie geht es weiter?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.08.2025 | 05:20
Aktien mit Momentum: D-Wave! Standard Lithium! European Lithium auf den Spuren von MP Materials!
Dass Seltene Erden Projekte außerhalb Chinas begehrt sind, hat MP Materials spätestens mit dem Einstieg der US-Regierung, Kooperation mit Apple und dem Aufstieg zum Multimilliardenkonzern gezeigt. Ist bei European Lithium eine ähnlich rasante Kursentwicklung möglich? Jedenfalls ist die Aktie günstig und das Seltene Erden Projekt in Grönland liefert starke Ergebnisse. Stark hat sich zuletzt auch wieder die Aktie von Standard Lithium entwickelt. Und Analysten trauen der Aktie noch mehr zu. Und was macht D-Wave? Nach dem Sprung über die Marke von 20 USD konsolidiert die Aktie derzeit. Operativ gibt der Quantum-Highflyer weiter Vollgas und Analysten sind bullish.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.07.2025 | 04:30
Mehr als 100 % Kursgewinn! Volkswagen, Standard Lithium, BMW-Partner European Lithium Aktie! Comeback bei E-Autos und Lithium!
Lithium-Aktien feiern ohne große Aufmerksamkeit ein Comeback. So hat sich die Aktie von Standard Lithium im laufenden Jahr bereits mehr als verdoppelt. Die US-Amerikaner liefern starke News. Auch European Lithium hat sich zuletzt stark präsentiert. Aus guten Gründen: Man entwickelt nicht nur ein großes Projekt in Europa, sondern hat auch Zugriff auf Seltene Erden in Grönland. Wird man damit bald Partner der EU beim Aufbau einer strategischen Reserve? Schließlich benötigen Volkswagen, BMW und Mercedes immer mehr Batterien. Während BYD und Tesla schwächeln, feiern deutsche Hersteller bei E-Autos zumindest in Europa ein Comeback.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.06.2025 | 04:30
Alarm bei Seltenen Erden und Rekord bei Wasserstoff! Hensoldt, Plug Power, Mercedes, BMW-Partner European Lithium Aktie.
Seltene Erden werden mehr und mehr als Waffe in der Geopolitik eingesetzt. „In vier bis sechs Wochen dürften die letzten Lagerbestände verbaut sein. Dann werden Teile der Produktion eingestellt werden müssen“, warnt Christian Grimmelt von der Unternehmensberatung Berylls by AlixPartners in der Wirtschaftswoche. Davon sollte die Aktie von European Lithium profitieren. Denn das Unternehmen will nicht nur Lithium an BMW liefern, sondern entwickelt in Grönland ein Seltene Erden Projekt. Ist von der Rohstoff-Knappheit auch die Rüstungsbranche betroffen? Vielleicht. Derzeit treibt jedenfalls die FOMO-Rally die Rüstungsaktien auf neue Allzeithochs. Aber Vorsicht, laut Analysten hat beispielsweise die Hensoldt-Aktie 30 % Rückschlagspotenzial. Viele Rückschläge musste Plug Power in den vergangenen Monaten verkraften. Die Aktie liegt am Boden. Bringt ein Meilenstein im Heimatmarkt die Wende?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 20.03.2025 | 04:30
ÜBERNAHMEWELLE bei RÜSTUNG und LITHIUM? Hensoldt, Standard Lithium und BMW-Partner European Lithium
Kommt es nach dem Kursfeuerwerk im Rüstungssektor jetzt zur Übernahmewelle? Der Hensoldt-Chef hat sich jedenfalls für eine Konsolidierung der Branche in Europa ausgesprochen. Diese will er aktiv mitgestalten und gleichzeitig Tausende neue Mitarbeiter einstellen. Gleichzeitig raten Analysten zum Verkauf der Hensoldt-Aktie. Zum Kauf wird die Aktie von European Lithium empfohlen. Das Unternehmen unterstützt BMW bei seiner “Neuen Klasse“ und damit im Kampf gegen Wettbewerber wie BYD. Der Kurs ist seit Tagen wegen anstehender Bohrergebnisse ausgesetzt. Auch bei Standard Lithium in den USA tut sich etwas. Steht das weiße Gold vor einem Comeback?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.01.2025 | 04:55
+500 % RENDITE in 2025 mit D-Wave, Plug Power oder BMW-Partner European Lithium Aktie?
500 % Kursgewinn in 2 Monaten! Dies ist außergewöhnlich, aber möglich, wie die Aktie von D-Wave Ende 2024 gezeigt hat. Analysten trauen der Aktie von European Lithium einen ähnlichen Kurssprung zu. Vielleicht nicht in 2 Monaten, aber bereits bis März gibt es massives Upside. Dazu verfügt man über weitere Schätze – auch im Bereich der Seltenen Erden. Auf ein Comeback von Wasserstoff hoffen Aktionäre von Plug Power. Kann der Turnaround gelingen oder droht zum Jahresanfang die Insolvenz? Dagegen dürfte Quanten-Computing auch im neuen Jahr die Börse elektrisieren. Geht die Rally bei D-Wave & Co. also weiter?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.06.2024 | 05:05
Kurssprung bei TUI! Bayer Aktie knickt ein! Globex Mining macht Millionen!
Die Aktie von TUI gehörte gestern zu den Tagesgewinnern am deutschen Aktienmarkt. Der Touristikkonzern profitierte nicht nur von positiven Analystenkommentaren, sondern auch von der FTI-Pleite. Kann die Aktie jetzt ihre monatelange Seitwärtsbewegung beenden? Gute Gründe für höhere Kurse gibt es auch bei Globex Mining. Zuletzt hat der Mineninkubator 3 Mio. CAD vom Gold-Konzern Agnico Eagle erhalten – und dabei soll es nicht bleiben. Wenig vielversprechend sind die letzten Analystenkommentare bezüglich der Bayer-Aktie. Entsprechend negativ war die gestrige Kursreaktion der DAX-Aktie. Dabei äußerte sich das Management optimistisch.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 14.03.2024 | 05:05
Aixtron, Standard Lithium, Edison Lithium: Bis zu 200 % Kurspotenzial!
Die Aixtron-Aktie arbeitet an einem Comeback. Die vergangenen Handelstage waren positiv und auch ein Analystenkommentar gibt Hoffnung, dass der Absturz beendet ist. Schließlich gelten die mittelfristigen Perspektiven des Anlagenbauers als vielversprechend. Auch bei Lithium scheint es zu einer Erholung zu kommen. Die langfristigen Perspektiven der Branche sind aussichtsreich. Bei Standard Lithium hat die Unterstützung bei 1 USD gehalten und Analysten sehen mehr als 200 % Kurspotenzial. Bei Edison Lithium sorgt eine Abspaltung für Kursfantasie. Bringt der Börsengang des Kobaltgeschäfts die Wende? Im Kerngeschäft setzt das Unternehmen auf den Rohstoff für die nächste Batteriegeneration.
Zum Kommentar