29.10.2025 | 05:15
BLUTBAD bei MP Materials und Standard Lithium! Globex Mining Aktie profitiert von Diversifizierung!
CRASH bei Seltenen Erden und anderen kritischen Metallen. Die Highflyer der vergangenen Wochen korrigieren kräftig. Der Grund: Die USA und China scheinen sich bei Seltenen Erden und dem gesamten Zollstreit anzunähern. Ist damit der Höhenflug von MP Materials und Standard Lithium beendet? Vom Hoch haben beide deutlich zweistellig verloren. Für Anleger, die vom Rohstoffboom profitieren und dabei ruhig schlafen wollen, ist Globex Mining eine Alternative. Der Mineninkubator ist bei Gold, Silber und vielen kritischen Metallen dabei. Zudem übernimmt das Unternehmen nicht selbst die riskante Exploration, sondern sichert sich Erfolgsbeteiligungen.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010 , MP MATERIALS CORP | US5533681012 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Globex Mining: Diversifiziert vom Rohstoffboom profitieren
Rund 35 % konnte die Aktie von Globex Mining seit Ende August zulegen. Die Schwankungen sind deutlich niedriger als bei klassischen Rohstoffunternehmen wie MP Materials oder Standard Lithium. Denn als Mineninkubator bietet Globex Mining eine Diversifikation innerhalb der Rohstoffexploration. Das Unternehmen hält Beteiligungen an über 250 Projekten in Nordamerika – die Hälfte im Bereich der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium. Die Vielzahl der Projekte bringt zudem einen kontinuierlichen Newsflow.
Auch bei Antimon ist Globex mit dabei. So hat man zuletzt bekannt gegeben, dass Bryah Resources auf dem von Globex verpachteten Golden-Pike-Projekt im kanadischen New Brunswick äußerst hochgradige Antimon- und Goldproben entdeckt hat. Globex betonte die Seltenheit und hohen Gehalte der Antimon- und Goldvorkommen in dieser Region, die in Kanada als geologisch einzigartig gilt. Gesteinsbrocken lieferten Gehalte von 27,6 % Sb und 54,0 % Sb (bzw. 1,61 g/t Au), während eine bestehende Bodenanomalie über 320 Meter Länge bestätigt wurde. Zudem wurden im nahe gelegenen Vail-Road-Goldgebiet Proben aus neuen Quarzadern mit bis zu 9,48 g/t Gold analysiert. Eine frühere Ressourcenschätzung von 2013 wies dort 270.500 Tonnen mit durchschnittlich 9,39 g/t Gold (Inferred) aus.
Außerdem gab Globex ein Update zum Mont-Sorcier-Projekt. An diesem hält das Unternehmen eine 1-%-Eisenerz-Lizenzbeteiligung. Projektbetreiber Cerrado Gold hat dort ein 17.000 Meter umfassendes Infill-Bohrprogramm abgeschlossen, um die Ressource in die Kategorien „Proven“ und „Probable“ zu überführen und bis zum zweiten Quartal 2026 eine Machbarkeitsstudie vorzulegen. Damit soll die veröffentlichte vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) mit einem damaligen Projektwert von 1,6 Mrd. USD bestätigt bzw. verbessert werden. Neue Tests zeigen, dass ein hochreines, direktreduzierbares Eisenkonzentrat (DRI) mit über 67 % Fe gefördert werden kann – ein Schlüsselrohstoff für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Das auf Cree-Territorium bei Chibougamau gelegene Projekt soll langfristig ein hochwertiges Eisenprodukt zu niedrigen Betriebskosten liefern und damit vom Trend zu „Green Steel“ profitieren.
USA und China ringen um Seltene Erden und kritische Metalle
China hat seine Exportkontrollen für Seltene Erden und verwandte Technologien in den vergangenen Jahren regelmäßig verschärft. Dies sorgt weltweit für Unruhe. Die 17 Elemente unterliegen immer wieder strikten Ausfuhrgenehmigungen. Auch Anlagen und Verfahren zur Magnetherstellung stehen unter Aufsicht. Peking begründet die Maßnahmen mit nationaler Sicherheit, doch westliche Regierungen sehen darin ein strategisches Druckmittel. Denn China dominiert nicht nur die Förderung, sondern auch rund 90 % der weltweiten Verarbeitungskapazitäten dieser für E-Mobilität, Rüstung, Halbleiter und erneuerbare Energien unverzichtbaren Metalle. Entsprechend empfindlich reagieren die USA und ihre Partner. Die Trump-Regierung sprach von „wirtschaftlicher Erpressung“ und kündigte an, eigene Lieferketten rasch auszubauen – unter anderem durch neue Förderprojekte in den USA, Kanada und Australien.
Vor dem anstehenden Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping wird erwartet, dass das Thema eine zentrale Rolle spielt. Beobachter sehen die verschärften Kontrollen als bewusstes Signal Pekings vor den Gesprächen, um Handelszugeständnisse zu erzwingen. Washington dürfte im Gegenzug auf verlässliche Exportlizenzen drängen, insbesondere für zivile Anwendungen.
MP Materials und Standard Lithium: Blutbad innerhalb weniger Tage
Am Wochenende gab es dann Berichte über eine mögliche Einigung bei dem Thema. Dies sorgte in den vergangenen Tagen für einen Abverkauf der Aktien aus den Bereichen Seltene Erden, Lithium und anderen kritischen Metallen. Die Aktie von MP Materials hatte beispielsweise in der vergangenen Woche ein Allzeithoch bei 91 EUR markiert und ist inzwischen auf 55 EUR abgestürzt. Die Performance seit Jahresanfang liegt allerdings immer noch bei über 200 %.
Heftig zur Sache ging es auch bei Standard Lithium. Am vergangenen Donnerstag stand die Aktie noch bei über 5 EUR – im Juli waren es noch weniger als 2 EUR. Am Dienstag lag der Kurs bei 3,29 EUR. Chancen und heftige Kursverluste liegen also nahe beieinander.
Das Blutbad der Aktien aus dem Sektor ist nicht ganz überraschend. Die vorherigen Kursgewinne waren wohl etwas übertrieben. Doch selbst bei einer diplomatischen Annäherung rechnen Experten nicht mit einer nachhaltigen Entspannung. Der Konflikt um Seltene Erden gilt als Symbol eines tieferliegenden Systemwettbewerbs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – und könnte langfristig zu einer geopolitischen Neuordnung der Rohstoffmärkte führen.
Fazit
Rohstoff-Aktien korrigieren. Dies dürfte jedoch nur eine Pause darstellen. Gold dürfte weiterhin von den weltweit zunehmenden Staatsschulden profitieren und kritische Metalle als Druckmittel in der Geopolitik eingesetzt werden. Mit Globex Mining sind Anleger risikodiversifiziert beim Megatrend dabei. Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass das Risikoprofil bei MP Materials und Standard Lithium ein ganz anderes ist. Dessen müssen sich Anleger bewusst sein.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.