07.08.2025 | 05:20
Aktien mit Momentum: D-Wave! Standard Lithium! European Lithium auf den Spuren von MP Materials!
Dass Seltene Erden Projekte außerhalb Chinas begehrt sind, hat MP Materials spätestens mit dem Einstieg der US-Regierung, Kooperation mit Apple und dem Aufstieg zum Multimilliardenkonzern gezeigt. Ist bei European Lithium eine ähnlich rasante Kursentwicklung möglich? Jedenfalls ist die Aktie günstig und das Seltene Erden Projekt in Grönland liefert starke Ergebnisse. Stark hat sich zuletzt auch wieder die Aktie von Standard Lithium entwickelt. Und Analysten trauen der Aktie noch mehr zu. Und was macht D-Wave? Nach dem Sprung über die Marke von 20 USD konsolidiert die Aktie derzeit. Operativ gibt der Quantum-Highflyer weiter Vollgas und Analysten sind bullish.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
D-WAVE QUANTUM INC | US26740W1099 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010 , EUROPEAN LITHIUM LTD | AU000000EUR7 , MP MATERIALS CORP | US5533681012
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
European Lithium: Auf den Spuren von MP Materials?
Stark entwickelt sich die Aktie von European Lithium derzeit. Während das Wolfberg-Projekt in Österreich – dabei handelt es sich um die erste voll genehmigte Lithiummine Europas – Formen annimmt, haben neue Untersuchungen von 10 historischen Bohrlöchern in Tanbreez-Projekt in Grönland außergewöhnlich hohe Gallium- und Seltenerd-Ergebnisse geliefert.
Tanbreez ist eine der weltweit größten Hartgesteinslagerstätten für Seltenerdelemente. Es zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an schweren Seltenerdoxiden aus. Diese sind wichtig für Hightech, saubere Energie und die Verteidigungsindustrie.
Jetzt liegen die Ergebnisse von 10 historischen Bohrungen vor und diese haben es in sich: Es wurden zwischen 80 und 140 ppm Galliumoxid und 0,32 bis 0,89 % TREO mit 27 % HREO sowie 1,01 bis 3,34 % Zirkonium nachgewiesen. Aus Sicht von European Lithium sind insbesondere die Galliumergebnisse spannend. Die Konzentration liege deutlich über der üblicher Seltene Erden Projekten. Mit Blick auf die Exportbeschränkungen Chinas bei Gallium und anderen Elementen werde Tanbreez zu einem strategisch wichtigen Vermögenswert für westliche Lieferketten.
Das Kursfeuerwerk könnte bald weiter gehen, wenn man bedenkt, dass die Untersuchungsergebnisse von Bohrungen aus dem Jahr 2024 noch ausstehen. Damit könnte die Weltklasse-Qualität des Mineralvorkommens nochmals bestätigt werden.
European Lithium hält 68 % an Critical Metals Corp, die 42 % an Tanbreez besitzt und das Recht hat, bis zu 92,5 % zu erwerben. Mit einer Bewertung von unter 100 Mio. EUR ist European Lithium alles andere als teuer.
D-Wave Quantum: Ruhe vor dem nächsten Kurssprung?
So günstig wie European Lithium ist die Aktie von D-Wave Quantum sicher nicht, dafür ist das Unternehmen aber auch der Spitzenreiter im Quantumcomputing. Nachdem die Aktie Ende Juli erst mal die Marke von 20 USD übersprungen hatte, konsolidierte sie zuletzt etwas. Dies ist durchaus gesund, hat sich die Aktie doch allein seit November 2024 mehr als verzehnfacht. Analysten sind jedenfalls weiterhin bullish. Laut marketscreener.com raten 9 von 9 Analysten zum Kauf der D-Wave-Aktie. Zuletzt hatte Stifel mit dem Coverage begonnen. Das Kursziel der Experten für die Aktie des Quantum-Highflyers liegt bei 26 USD. Das höchste Kursziel liegt bei 30 USD.
Operativ gibt das Unternehmen gewohnt Vollgas. So hat D-Wave ein Open-Source-Toolkit für seine Ocean-Software-Suite vorgestellt. Damit soll Quanten-Annealing in KI- und Machine-Learning-Workflows integriert werden können. Bedeutung: Die Verbindung von Quantenverarbeitung mit klassischer Datenverarbeitung.
Standard Lithium: Geht die Kursrally weiter?
Mit den steigenden Absatzzahlen für Elektroautos in Europa steigt nicht nur die Aktie von European Lithium, sondern auch von Standard Lithium. Das Unternehmen aus Nordamerika notiert inzwischen wieder bei 3,47 CAD und wird damit mit 719 Mio. CAD bewertet – dies ist das höchste Kursniveau seit Herbst 2023.
Geht es nach Analysten, könnte bald die Marke von 4 CAD überschritten werden. So liegt das durchschnittliche Kursziel der 9 begleitenden Researchhäuser bei 4,25 CAD (Quelle: marketscreener.com). Zuletzt hatte Raymond James die Coverage von Standard Lithium gestartet. Die Analysten sehen Standard Lithium im Bereich der direkten Lithiumextraktion (DLE) als führend. Zudem begrüßten sie die Fokussierung auf Lithium-Sole-Projekte in den USA. Insgesamt sind die Analysten für den Lithium-Sektor bullish und sehen für die kommenden Jahrzehnte eine starke Nachfrage nach dem Rohstoff. Sie empfehlen die Aktie von Standard Lithium mit "Outperform" und sehen den fairen Wert bei 2,75 USD.
Fazit
Die jüngste Kursrally könnte bei European Lithium erst der Anfang gewesen sein. Man hat zwei ganz heiße Eisen für eine Vervielfachung im Feuer: das Seltene Erden Projekt in Grönland und Lithium in Österreich. Auch Standard Lithium entwickelt sich derzeit positiv und Analysten trauen der Aktie noch etwas mehr zu. D-Wave bleibt der führende Spezialist im Quantum-Bereich.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.