25.11.2025 | 04:30
Kaufempfehlung und Großauftrag: Evotec, Nordex, Desert Gold
Sind über 100 % Kursgewinn bei der Nordex-Aktie noch nicht genug? Dies glauben jedenfalls Analysten. Zudem hat der Windturbinenhersteller auch noch einen Großauftrag an Land gezogen. Geht die Rally also weiter? Deutlich mehr als 100 % Kurspotenzial halten Analysten bei der Aktie von Desert Gold für möglich. Aus Sicht der Analysten könnte Desert Gold vor einem der bedeutendsten Goldfunde in Westafrika der vergangenen Jahre stehen. Dies sei in keiner Weise im Kurs eingepreist. Und was macht Evotec? Die Aktie notiert so niedrig wie seit 2016 nicht mehr. Die Meilensteinzahlungen im laufenden Jahr scheinen Anleger nicht auszureichen. Was sagen Analysten?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Desert Gold Ventures: Analysten sehen signifikantes Kurspotenzial
Die Analysten von GBC Research sehen bei der Aktie von Desert Gold derzeit signifikantes Kurspotenzial. In ihrer jüngsten Studie haben sie einen fairen Wert der Aktie des Gold-Explorers von 0,20 EUR ermittelt. Derzeit notiert das Wertpapier bei 0,045 EUR.
Aus Sicht der Analysten könnte Desert Gold vor einem der bedeutendsten Goldfunde in Westafrika der vergangenen Jahre stehen. Das Tiegba-Projekt im Süden der Elfenbeinküste hätte das Potenzial für mehrere Millionen Unzen. Es handelt sich um ein außergewöhnlich großes, bislang nie durch Bohrungen getestetes Goldvorkommen. Man habe bereits eine ausgedehnte Goldanomalie von etwa 4 mal 2 Kilometern identifiziert. Die Bodenwerte weisen mit 100 ppb bis über 900 ppb starke geochemische Signaturen auf.
Für die kommenden Bohrungen habe sich Desert Gold für ein kosteneffizientes Luftkernbohrprogramm entschieden. Dabei soll schnell festgestellt werden, ob es sich um eine wirtschaftlich relevante Lagerstätte handelt. Die Explorationshistorie der Region und das investitionsfreundliche Umfeld der Elfenbeinküste würden dafür sprechen, dass das Projekt von strategischen Investoren anerkannt wird.
Der Blick auf die Peergroup verdeutliche das Potenzial und die Unterbewertung der Aktie von Desert Gold. Eine Entdeckung im Bereich von ein bis zwei Millionen Unzen könnte, basierend auf historischen Transaktionen, eine Marktkapitalisierung im mittleren dreistelligen Millionenbereich rechtfertigen, sofern die Gehalte überzeugend sind. Eine größere Entdeckung von drei bis fünf Millionen Unzen würde das Unternehmen in eine vergleichbare Größenordnung mit Papillon oder Cardinal bringen. Deren Bewertungen lagen potenziell über 300 Mio. USD.
Bei einer derzeitigen Bewertung von rund 20 Mio. USD sei bei Desert Gold keine Goldentdeckung eingepreist. Jeder bedeutende Explorationserfolg könnte die Bewertung substanziell verändern.
https://youtu.be/AQKxVIqmfwQ?si=GiHQAgpnt6w4ISGf
Nordex: 100 % nicht genug?
Die Nordex-Aktie gehört wohl zu den positiven Überraschungen des Jahres 2025 am deutschen Aktienmarkt. Seit Jahresanfang hat sich das Wertpapier des Windturbinenherstellers mehr als verdoppelt. Vielleicht sind 100 % noch nicht genug. Denn zuletzt wurde ein weiterer Großauftrag gemeldet.
So hat Nordex einen neuen Auftrag aus Irland erhalten. Das deutsche Unternehmen soll zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumnahough in Donegal liefern und den langfristigen Service übernehmen. Drumnahough wird von SSE Renewables und FuturEnergy Ireland realisiert und soll über eine installierte Leistung von fast 60 MW verfügen. Nordex plant die Lieferung und Errichtung der Turbinen im Jahr 2027.
"Wir freuen uns, den Auftrag zur Lieferung und Errichtung der Turbinen für den Windpark Drumnahough erhalten zu haben - ein weiterer wichtiger Meilenstein auf Irlands Weg der Nutzung erneuerbarer Energien", sagt Jason Welch, Geschäftsführer UK & Irland bei der Nordex Group. "Die N133 eignet sich für Standorte mit hohen Windgeschwindigkeiten. Mit unserem langfristigen Servicevertrag beweisen wir bei Nordex, dass wir ein zuverlässiger Partner im irischen Onshore-Sektor sind."
Zuletzt hat Jefferies die Nordex-Aktie mit einem Kursziel von 31 EUR zum Kauf empfohlen.
Evotec: Aktie enttäuscht
Während Evotec zu den Überraschungen gehört, gibt es für Evotec-Aktionäre im Jahr 2025 keinen Grund zum Feiern. Nachdem sich die deutsche Biotech-Aktie in 2024 bereits halbiert hatte, ging es im laufenden Jahr nochmals um fast 40 % in Richtung Süden. Derzeit dümpelt die Aktie bei knapp über 5 EUR auf Jahrestief und dem niedrigsten Stand seit 2016.
Dabei hat Evotec im laufenden Jahr bereits Meilensteinzahlungen in Höhe von 105 Mio. EUR von Partner Bristol Myers Squibb erhalten. Seit 2018 arbeitet man im Bereich Protein Degradation zusammen. Zuletzt gab es 5 Mio. USD, weil ein IND-Antrag durch die US-amerikanische FDA genehmigt wurde. Konkret geht es um den Cereblon-E3-Ligase-Modulator. Die klinische Studie der Phase 1 soll voraussichtlich 2026 beginnen.
Gemäß marketscreener.com raten 4 von 6 Analysten, die Evotec-Aktie zu kaufen. Das höchste Kursziel liegt bei 12 EUR. Die Analysten der Deutschen Bank sind mit einem Kursziel von 6 EUR die Evotec-Bären. Zuletzt hatte die RBC ihr Kursziel von 11,20 EUR auf 10 EUR reduziert. Das Rating blieb bei "Outperform".
Fazit
Es läuft derzeit rund bei Nordex, sowohl was die Aktie als auch die operative Entwicklung betrifft. Doch die Vergangenheit hat schon oft gezeigt, dass sich der Wind in der Branche schnell drehen kann. Desert Gold ist derzeit wahrscheinlich einer der spannendsten Explorer. Überzeugen die kommenden Bohrungen auch nur ansatzweise, sollte die Aktie kräftig anspringen. Dagegen drängt sich ein Kauf der Evotec-Aktie derzeit nicht auf.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.