Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 19.12.2022 | 05:30

Goldpreis bei 3.600 USD? flatexDegiro, Globex Mining, Uniper

  • Gold

Jahresendrally? Pustekuchen! Die Notenbanken haben Optimisten eine Woche vor dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der weiter harte Kurs gegen die Inflation schürt erneut Rezessionsängste. Es knirscht im Gebälk, manch ein Beobachter sieht das Haus gar vor dem Einsturz und glaubt an ein Szenario, in dem Gold bei 3.600 USD stehen könnte. Wir bringen Licht ins Dunkel und besprechen drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.12.2022 | 05:30

Gold-Rally! Warum sich Edelmetalle jetzt anbieten: Barrick Gold, Tocvan Ventures, Steinhoff

  • Gold

Gerade während unsicheren Börsenzeiten lohnt es sich, verschiedene Anlageklassen im Blick zu haben. Eine davon, nämlich Gold, hat zuletzt erste Rally-Signale geliefert. Was das für Anleger bedeutet und warum Edelmetalle keine Glaubensfrage sind, skizzieren wir in diesem Artikel. Welche Alternativen es zu Gold gibt und welche Aktien gerade jetzt Chancen bieten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.12.2022 | 05:22

Wo Gold am hellsten glänzt: Barrick Gold, Desert Gold, Uniper

  • Goldpreis

Heimlich still und leise hat sich Gold in Richtung der Marke von 1.800 USD gepirscht. Gründe liegen im wieder schwächeren Dollar in Kombination mit einem möglichen Ende der Zinswende sowie der wachsenden Unsicherheit: Auch wenn aktuelle Konjunkturdaten, wie etwa der zuletzt veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht Hoffnung machen, wachsen langfristig die Risiken. Wir beleuchten zwei spannende Gold-Aktien und erklären auch am Beispiel von Uniper, wieso Gold bald Hochkonjunktur haben könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.08.2022 | 06:00

Gold? Entscheidend ist, was man daraus macht: Barrick Gold, Desert Gold, Amazon

  • Gold

„Perfekter Zeitpunkt, um Gold zu kaufen?" So fragte das Handelsblatt vor einigen Tagen und lieferte zugleich gute Argumente für das Edelmetall. Zwar könnte die Zinswende Gold noch einmal kurzfristig belasten, doch könnte sich danach der Blick nach vorn richten. Experten gehen davon aus, dass Gold mittelfristig wieder Chancen hat. Auch die Experten von Goldman Sachs sehen das Edelmetall bei 2.500 USD. Wie Anleger in Gold investieren können und ob es weitere Inflations-Investments gibt, erklären wir an dieser Stelle.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.08.2022 | 06:00

Währungs-Crash? So sehen Chancen aus! Barrick Gold, Globex Mining, PayPal

  • Gold

Wer Anfang 2022 auf Gold gesetzt hat, sitzt heute auf einstelligen Verlusten. Deutlicher sind die Rückschläge bei klassischen Aktien. Selbst Blue Chips haben in der Regel zweistellig verloren. Relativ gesehen hat sich Gold also sehr gut geschlagen – vor allem gegen die vermeintliche Konkurrenz aus dem Krypto-Lager. Wir stellen Möglichkeiten vor, wie Anleger jetzt rund um Alternativ-Währungen investieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.06.2022 | 06:00

Das kommt nach der Inflation: BYD, Desert Gold, Barrick Gold

  • Gold

Den Lauf der Zeit kann man nicht aufhalten. Als findiger Anleger sollte man sogar versuchen, jeder Entwicklung etwas Gutes abzugewinnen. Besonders leicht fällt dies bei grünen Trends, etwa regenerativer Energie oder E-Mobilität. Doch selbst die aktuelle Krise birgt langfristig Potenziale. Welche das sind und wie Anleger sich gerade jetzt positionieren können, skizzieren wir in den folgenden Zeilen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.05.2022 | 06:15

Affenpocken: Risiken und Chancen - Bavarian Nordic, Desert Gold, Varta

  • Batterietechnologie
  • Gold

Lieferkettenprobleme, Energiepreis-Chaos und jetzt auch noch die Affenpocken? Die Liste der irritierenden Nachrichten reißt nicht ab. Anleger müssen in dieser Markphase einen kühlen Kopf bewahren. Welche Baustellen belasten die Märkte dauerhaft, wo stehen nur noch vereinzelte Polygone herum und wo drohen womöglich gar überraschende Schlaglöcher? Wir haben drei Aktien aus verschiedenen Branchen unter die Lupe genommen. Los geht’s direkt mit den Affenpocken!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.02.2022 | 06:00

Shell, Ximen Mining, Newmont: Folgt Gold der Ölpreis-Rally?

  • Goldpreis

Nachdem der Ölpreis längst die Marke von 90 USD geknackt hat, zieht auch Gold deutlich an. Das Edelmetall hielt sich nur kurz mit den viel zitierten Zinssorgen auf. Die theoretische Überlegung dahinter: Wenn das Zinsniveau steigt, verliert das unverzinste Gold an Attraktivität. Diese Annahme war angesichts der auch weiterhin zu erwartenden negativen realen Renditen zwar schon immer ein wenig abwegig, doch tritt der Goldpreis inzwischen den Beweis an: Die Zinswende ist für Gold nicht relevant. Vielmehr zählen die allgemeine Unsicherheit am Markt und die Eigenschaft als Reservewährung. Doch wie weit kann die Gold-Rally gehen?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.11.2021 | 05:00

Barrick Gold, Triumph Gold, Newmont: Darauf kommt es bei Barrick und Co. an

  • Gold

Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Wochen berappelt. Der immer stärkere Inflationsdruck und die zunehmende Nervosität professioneller Marktteilnehmer, wie etwa Banken, die bei Währungshütern zunehmend Handlungsdruck im Kampf gegen die Inflation sehen, dürfte einige Investoren wieder auf das Edelmetall aufmerksam gemacht haben. Doch wie können Anleger investieren? Physische Bestände sind mit Kaufnebenkosten verbunden und erfordern einen Tresor – Bankschließfächer sind aktuell bereits knapp. Finanzprodukte, wie ETCs, sind mehr Papier als Edelmetall und im Worst-Case sicher kein geeigneter Krisenschutz. Bleiben also Aktien. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.10.2021 | 05:00

B2Gold, Tembo Gold, Newmont: Gold schon ab kleinen Beträgen? So geht’s!

  • Gold

Gold ist Mainstream geworden. Das Handelsblatt zitiert Experten mit der Ansicht, das Edelmetall biete aktuell mehr Chancen als Risiken. Als Gründe gelten die anziehende Inflation und eine wachsende Unsicherheit im Finanzsystem. Doch wie können Anleger bei Gold einen Fuß in die Tür stellen, ohne zu viel Kapital in die Hand nehmen zu müssen oder aber, wie bei physischen Beständen üblich, die ohnehin knappen Schließfächer mieten zu müssen?

Zum Kommentar