Menü schließen




14.04.2023 | 05:30

Chancenorientiert investieren: Barrick Gold, Canadian North Resources, Steinhoff

  • Rohstoffe
  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Die Inflation in den USA steigt weniger schnell als erwartet – doch was macht der Goldpreis? Bleibt auf seinem hohen Niveau. Der Grund: Noch immer bleibt die Lage in vielen Währungsräumen angespannt. Die Eurozone ist etwa noch weit von Teuerungsraten mit einer Fünf vor dem Komma entfernt. Anleger sollten Gold und Rohstoffe daher auch weiterhin auf dem Schirm haben. Wir zeigen, welche Investments lohnend sein könnten.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , CANADIAN NORTH RESOURCES INC | CA1364271017 , STEINHOFF INT.HLDG.EO-_50 | NL0011375019

Inhaltsverzeichnis:


    Barrick Gold: Keine Experimente

    Die Aktie von Barrick Gold legte allein während der vergangenen vier Wochen um rund 11% zu. Hintergrund dürfte der Goldpreis sein, der sich jenseits der Marke von 2.000 USD eingependelt hat. Seit jeher gilt die Aktie von Barrick Gold als eine gefragte Alternative zu Direktinvestments ins Edelmetall. Das Unternehmen ist weltweit tätig und fördert Gold zu attraktiven Kosten. Steigt nun der Goldpreis, klettern für Unternehmen wie Barrick die Margen. Zusätzlich zum Engagement rund um Edelmetalle setzt das Unternehmen verstärkt auch auf das Geschäft mit Kupfer. Ein weiterer Pluspunkt für die Aktei von Barrick Gold ist die aktionärsfreundliche Dividendenpolitik. Mehr als 3% Dividendenrendite bietet die Aktie aktuell. In schweren Zeiten hat Barrick seine Ausschüttung im vergangenen Jahr verdoppelt. Damals belasteten vor allem die hohen Energiekosten. Heute ist in diesem Bereich Entspannung eingekehrt und auch die Gewinne dürften dank der gestiegenen Goldpreise wieder stärker sprudeln.

    Obwohl Barrick Gold mehr und mehr mit dem Kupfer-Geschäft assoziiert wird, bleibt der Name Programm: Knapp 90% der Umsätze macht das Unternehmen mit dem gelben Edelmetall. Da das Unternehmen zudem einen klaren ESG-Fahrplan hat und bis 2030 die Emissionen um 30% und bis 2050 auf 0% senken will, bleibt die Aktie von Barrick ein solides Basisinvestment. Dass die Aktie jedoch nicht durch die Decke geht, wenn Gold steigt, ist ebenfalls offensichtlich: Große Überraschungen bleiben bei weltweit agierenden Rohstoffunternehmen in der Regel aus.

    Canadian North Resources: Die Solide unter den Spekulativen

    Deutlich mehr Raum für Überraschungen bietet dagegen die Aktie von Canadian North Resources. Das Unternehmen versteht sich als fortgeschrittener Explorer und Minenentwickler und glänzt mit seinem Ferguson-Lake-Projekt im Norden Kanadas. Nachbarn sind unter anderem Agnico Eagle mit zwei Projekten und die französische Orano-Gruppe. Etwas weiter entfernt agieren K2 Gold oder auch De Beers. Insgesamt exploriert Canadian North Resources auf 156,9 Quadratkilometern und weist nach kanadischem Bergbaustandard Vorkommen an Kupfer, Nickel, Kobalt, sowie Platin und Palladium aus. Im Vergleich zu Unternehmen wie Barrick Gold bietet Canadian North einen breiteren Rohstoff-Mix, betreibt aber nur ein Flaggschiff-Projekt.

    Die Kombination aus dem aktuellen Entwicklungsstadium und dem Fokus auf ein Projekt sorgt dafür, dass der Markt die Aktie von Canadian North Resources aktuell lediglich mit 260 Mio. CAD bewertet. Zum Vergleich: Mehr als 160 Mio. CAD kostete bislang allein die Exploration der Liegenschaft. Hinzu kommt eine intakte Infrastruktur, weitere Bohrungen und eine treue Anlegerschaft – nur etwas mehr als ein Viertel der Aktien befindet sich im Streubesitz. Anfang April hat Canadian North Resources ein weiteres Bohrprogramm über 20.000m angekündigt. "Wir werden uns weiterhin auf die Bohrungstests von hochgradigen Basismetall- und PGM-Zielen entlang des 15 km langen Hauptmineralisierungshorizonts konzentrieren, um die Mineralressourcen zu erweitern und aufzuwerten. Darüber hinaus werden wir das Lithiumpotenzial der umfangreich aufgeschlossenen Pegmatite untersuchen, die auf dem Grundstück Ferguson Lake identifiziert wurden", so Kaihui Yang, President und CEO des Unternehmens. Der bereits umfassende Rohstoff-Mix könnte also schon bald um Lithium erweitert werden. Die Aktie konnte zuletzt bereits zulegen. Bringen die neuerlichen Bohrungen gute Ergebnisse zutage und entwickeln sich Rohstoffpreise wie zuletzt, dürfte auch die Aktie von Canadian North Resources weiteres Potenzial haben.

    Steinhoff: Wir haben es immer geschrieben

    Ebenfalls günstig wirkt aktuell die Aktie von Steinhoff – nur noch rund einen Cent kostet die Aktie des Möbelherstellers aus Südafrika. Doch ein notleidendes Unternehmen ist auch zum vermeintlichen Schnäppchenpreis keine gute Wahl. Zuletzt gingen Führungskräfte von Bord und zudem liegt eine Restrukturierung nach niederländischem Recht in der Luft. An dieser Stelle warnten wir bereits bei Kursen jenseits der 20 Cent vor der Aktie. Wer sich hier von vermeintlichen Schnäppchen blenden lässt, könnte mit einem Totalverlust ein böses Erwachen erleben.


    Wer spekulativ investieren will, sollte nicht nur auf die Bewertungen achten. Viel wichtiger ist, dass ein Unternehmen auf einem sicheren Wachstumspfad ist. Steinhoff steht seit Jahren nur für juristische Auseinandersetzungen und Krawall zwischen Gläubigern, Management und Aktionären. Anders dagegen die Situation bei Canadian North Resources. Hier setzt ein erfahrenes Management mit überzeugten Anker-Aktionären einen langfristigen Plan um. Zugleich werden Rohstoffe immer teuerer. Mit diesen Voraussetzungen kann es sich für Anleger anbieten, im Vergleich zu Unternehmen wie Barrick Gold ein wenig stärker ins Risiko zu gehen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.11.2023 | 05:05

    Varta Aktie verkaufen? Positives bei JinkoSolar und Manuka Resources

    • Edelmetalle
    • Energiewende
    • solarenergie
    • Gold

    Ist die Kurs-Party bei Varta schon wieder vorbei? Das Wertpapier des einstigen deutschen Batterie-Lieblings hat in den vergangenen sechs Monaten immerhin rund 30 % an Wert gewonnen. Doch jetzt raten Analysten zu verkaufen. Mehr Käufe hatte sich das Management von JinkoSolar bei der Dividendenankündigung Ende September erhofft. Dem war zwar nicht so, aber immerhin können sich Aktionäre kommende Woche auf eine Ausschüttung freuen. Manuka Resources schafft derzeit den Spagat zwischen positiven Cashflows durch den Goldverkauf und Investitionen in die Ressourcenerweiterung. Dabei sitzt man mit einem Projekt für Batteriemetalle auf einem weiteren „Schatz“. Ist die Aktie zu günstig?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.11.2023 | 05:05

    Jetzt kaufen? Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold Aktie

    • Edelmetalle
    • Gold
    • Energiewende
    • Windenergie
    • Biotech

    Was haben Erneuerbare Energien, Biotech und Gold gemeinsam? Aktien aus diesen Branchen haben ganz überwiegend im Jahr 2023 stark verloren. Exemplarisch dafür stehen Morphosys, Siemens Energy und Desert Gold. Doch oft gehören die Underperformer im laufenden Jahr zu den Topperformern im kommenden Jahr. Kann dies für diese drei Aktien gelten? Bei Morphosys haben die jüngsten Studiendaten verwirrt und die Aktie hat ihre Kursgewinne des Jahres wieder abgegeben. Jetzt melden sich Analysten zu Wort. Siemens Energy hat aufgrund operativer Probleme über 30 % an Wert verloren. Die Kursziele der Experten gehen deutlich auseinander. Bei Explorer Desert Gold war es zuletzt ruhig, ist es die Ruhe vor dem Kurssprung? Die Aktie ist jedenfalls alles andere als teuer.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.11.2023 | 05:05

    Insider-Alarm bei Nel ASA, Freyr Battery beruhigt Aktionäre und Blackrock Silver verdoppelt Ressource

    • Edelmetalle
    • Elektromobilität
    • Wasserstoff
    • Gold
    • Silber

    Interessante News von Nel. Zum ersten Mal seit vielen Monaten wurden wieder Insiderkäufe gemeldet. Kann damit die Trendwende eingeläutet werden? Nach den eigenen Quartalszahlen und den Nachrichten vom Branchenkollegen Plug Power fiel die Nel-Aktie auf ein neues Mehrjahrestief. Gestern sendete sie ein Lebenszeichen. Ein solches Zeichen sendet auch Freyr Battery. Das Management der Batteriehoffnung aus Norwegen wendet sich nach Horror-Nachrichten in einem Brief an die Aktionäre und erklärt die Situation. Dagegen läuft es bei Blackrock Silver derzeit hervorragend. So konnte die Schätzung für die Gold- und Silberressourcen des Flaggschiffprojektes mehr als verdoppelt werden. Welcher Aktie gelingt der Turnaround?

    Zum Kommentar