Gesundheit
Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.07.2025 | 04:30
GEWINNER-AKTIEN für das zweite Halbjahr!? Rheinmetall, Bayer, Hotstock PanGenomic Health
Kaum zu glauben: Die Bayer-Aktie gehört zu den Gewinnern im Jahr 2025. Und sogar der Newsflow ist positiv. Haben die Leverkusener sogar einen neuen Blockbuster in der Pipeline? Was sagen Analysten? Die Aktie von PanGenomic Health könnte zu den Stars der zweiten Jahreshälfte gehören. Mit einer neuen Gesundheits-App steigt man in den USA in einem Milliardenmarkt ein und profitiert von der Trump-Regierung. Gelingt es, Marktanteile zu sichern, sollte die Aktie viel Luft nach oben haben. Bei Rheinmetall wird aus Sicht von Analysten die Luft für die Aktie dünner. Doch es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Marke von 2.000 EUR fällt.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 20.06.2025 | 04:30
Kriegserklärung an Pharmaindustrie!? Bayer, Novo Nordisk und Geheimtipp PanGenomic Health
Hat US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. der traditionellen Pharmaindustrie den Krieg erklärt? In diese Richtung äußerte sich jedenfalls der ehemalige Trump-Pressesprecher und heutige Podcaster Anthony Scaramucci. Grund war die komplette Neubesetzung der US-Impfkommission. Ein Profiteur des neuen US-Gesundheitsministers ist PanGenomic Health. Das Unternehmen will in diesem Jahr im Bereich der digitalen Gesundheit und alternativen Medizin durchstarten. Gelingt es, sich auch nur einen kleinen Teil des Milliardenmarktes zu sichern, könnte sich die Aktie vervielfachen. Das Kursziel reduziert wurde zuletzt bei Novo Nordisk. Die Aktie arbeitet an einer Bodenbildung und in den USA gab es einen Erfolg für den Blockbuster. Freundlich tendiert die Aktie von Bayer. Regelmäßige positive Nachrichten überstrahlen derzeit die Rechtsstreitigkeiten in den USA. Dort gab es zuletzt erneut etwas Positives zu berichten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 03.06.2025 | 05:00
SCHOCK bei Renk, Novo Nordisk Aktie „KAUFEN“, PanGenomic Health auf den Spuren von Hims & Hers
Schock bei Renk & Co.! Gestern Nachmittag machte die Nachricht die Runde, dass die EU den Rüstungskonzernen an die Milliardengewinne gehen will. Schließlich stehen die Unternehmen vor goldenen Zeiten. Die Aktien haben die Rekordjagd gestern erstmal beendet. Goldene Zeiten erlebt in den USA gerade der Bereich der alternativen Medizin und Nahrungsergänzungsmittel. Einen Teil der Milliardenumsätze will sich PanGenomic Health sichern. Der Newcomer geht mit einer auf KI basierten App rund um Empfehlungen, Marktplatz und Diagnostik an den Start. Der Rollout beginnt diesen Sommer. Wer die 800 % bei Hims & Hers verpasst hat, sollte sich den Newcomer ansehen. Ein Basisinvestment im Pharmasektor ist Novo Nordisk. Allerdings waren die Erwartungen an den Verkaufsschlager Ozempic wohl einfach zu hoch. Nach dem Absturz der Aktie sieht es jetzt wieder besser aus.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.03.2025 | 05:30
Übernahmespekulationen und Kaufempfehlungen: Bayer, BioNTech, Evotec, BioNxt Solutions Aktie
Während bei Evotec derzeit die Übernahmespekulationen pausieren, nehmen sie bei BioNxt Solutions Fahrt auf. Das Unternehmen will in den kommenden 60 Tagen wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Vermarktung seines Leitprodukts zur Behandlung der Multiplen Sklerose erreichen und in den Milliardenmarkt Anti-Aging expandieren. Die BioNxt-Aktie ist auch nach der 150 %-Rally nicht teuer. Die BioNTech-Aktie hat in 2025 stark korrigiert. Doch positive Analystenkommentare könnten jetzt die Trendwende einläuten. Bringt die Onkologie-Pipeline den Durchbruch? Dagegen muss Bayer in den USA eine herbe Niederlage einstecken. Es drohen weitere Milliardenzahlungen. Analysten sind skeptisch.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.07.2023 | 06:00
Rendite dank E-Rezept und Co.: Redcare Pharmacy, BB Biotech, Cardiol Therapeutics
Im Gesundheitswesen sind attraktive Renditen zu holen. Vor allem innovative Ansätze rund um Daten und Biotechnologie sind vielversprechend, glaubt Daniel Matviyenko, Portfoliomanager der Healthcare-Strategien von Jennison Associates. Doch wie sieht diese Innovation konkret aus? Und wie können Anleger investieren? Wir beleuchten die Gesundheitsbranche am Beispiel von drei Unternehmen und legen einen besonderen Fokus auf Chancen bei ausgewählten Einzeltiteln.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.03.2023 | 06:00
Kostendruck im Gesundheitswesen – so profitieren Sie: Bayer, BioNxt, BioNTech
Was halten Sie vom deutschen Gesundheitssystem? Während Ärzte regelmäßig über die Bürokratie schimpfen und Patienten über lange Wartezeiten oder andere Ungereimtheiten, tut sich zwischen Pharma-Unternehmen eine neue Spaltung auf. Forschende Pharmaunternehmen sprechen sich für einen langen Patentschutz aus, Generika-Hersteller wünschen sich laxere Regeln. Wir erklären das System und zeigen Chancen für Anleger auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 17.05.2022 | 06:00
Alzheimer-Aktie? Fragen Sie den CEO! Valneva, NervGen Pharma, Bayer
Bluthochdruck, Diabetes, aber auch Schlaganfälle und Alzheimer sind Geißeln unserer Zeit. Je älter Menschen in Industrieländern werden, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie auch an einer dieser Krankheiten leiden. Zwar dürfte es für alle genannten Leiden eine genetische Vorprägung geben, doch spielt auch der Lebenswandel eine Rolle. Mangelnde Bewegung und Übergewicht führen oft erst zu Bluthochdruck, dann zu Diabetes und letztlich zu noch schlimmeren Leiden. In einer Pandemie gehören alle Menschen mit derartigen Vorerkrankungen zur Risikogruppe. Grund genug, sich Aktien rund um die genannten Themen einmal genauer anzusehen und die Frage zu stellen, wie Investoren profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.10.2021 | 05:00
MorphoSys, Sativa Wellness Group, Curevac: Gesundheits-Investments von morgen
Das Gesundheitswesen steht vor einer Neubewertung. Über Jahre wurde vor allem in Deutschland an der Gesundheit „herumgedoktert" – eine Reform hier, eine Veränderung dort, aber in Grundzügen hat sich am System in den letzten Jahren wenig geändert. Mit der neuen Bundesregierung könnte Bewegung in die Sache kommen. Unabhängig von ideologischen Grabenkämpfen können Beobachter vor allem unter dem Eindruck der Pandemie festhalten, dass innovative Behandlungsmethoden und auch Vorsorge neben der Digitalisierung des Gesundheitswesens die wichtigsten Trends für die Zukunft sind. Wir stellen in diesem Zusammenhang drei Unternehmen vor und beleuchten deren Chancen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.09.2021 | 07:13
Valneva, Cardiol Therapeutics, Sartorius: Gesunde Renditen in jeder Marktphase
Die Pandemie hat dem Gesundheitssektor einen Schub verpasst. Sprach man 2019 noch eher zögerlich von der Digitalisierung des Gesundheitssystems, so hat die Seuche klar offengelegt, wo die Schwächen sind. Auch neue Medikamente und Verfahren konnten unter den neuen Rahmenbedingungen erprobt werden. Nicht zuletzt kommt der Branche dadurch eine neue Aufmerksamkeit zu. Wir skizzieren drei Unternehmen und erklären, ob die Aktien Perspektive haben oder nicht.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.07.2021 | 05:00
Siemens Healthineers, Cardiol Therapeutics, Curevac: Wo bis Jahresende Musik drin ist
Die Gesundheit ist das höchste Gut. Wer einmal erlebt hat, dass Menschen von heute auf morgen der „Stecker gezogen" wird, kann diese Binsenweisheit sicherlich nachvollziehen. Glücklicherweise ist die Medizin hierzulande in der Lage, schnell Abhilfe zu schaffen. Sowohl zur Diagnose als auch zur Therapie stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Neben Laboranalysen sorgen auch bildgebende Verfahren dafür, dass Krankheitsbilder eingegrenzt und damit Therapien zielgerichtet durchgeführt werden können. Obwohl unsere Medikamente bereits leistungsfähig sind, gibt es immer neue, smartere Ansätze. Diese Entwicklung lässt auch Anleger profitieren.
Zum Kommentar