Menü schließen




30.07.2025 | 05:15

Renk vor ÜBERNAHME? CRASH bei Novo Nordisk! KAUFCHANCE bei AJN Resources Aktie!

  • gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Pharma
Bildquelle: pixabay.com

Eine spannende Gelegenheit, sich für die nächste Rally beim Goldpreis zu positionieren, bietet derzeit die Aktie von AJN Resources. Das Unternehmen hat gestern gemeldet, dass man die Genehmigung erhalten habe, sein Gebiet in der Nachbarschaft des größten Goldvorkommens in Äthiopien zu erkunden. Der für die kommenden Monate zu erwartende regelmäßige Newsflow dürfte der AJN-Aktie neue Impulse geben. Spannende Impulse gibt es derzeit in der europäischen Rüstungsindustrie. Vor dem eigenen IPO hat KNDS den Anteil am Zulieferer Renk weiter erhöht. Im Vorfeld gab es Probleme mit einem anderen Großaktionär. Ganz andere Probleme hat derzeit Novo Nordisk. Die Dänen haben ihre Prognosen für Umsatz und Gewinn nach unten geschraubt und für einen Crash der Aktie gesorgt. Ist damit die Zeit zum Einstieg gekommen?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , AJN RESOURCES INC. O.N. | CA00149L1058 , NOVO NORDISK A/S | DK0062498333

Inhaltsverzeichnis:


    AJN Resources: Neue Impulse für die Aktie

    Der Goldpreis legt derzeit auf hohem Niveau eine Verschnaufpause ein. Dies können Anleger nutzen, um sich für die nächste Rally zu positionieren. Denn für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gibt es viele Gründe: geopolitische Spannungen, Inflation, Währungsrisiken und verstärkte Käufe von Zentralbanken. In einem solchen Umfeld dürften sich Aktien von Explorern positiv entwickeln. Eine interessante Comeback-Story in dem Sektor ist AJN Resources.

    Das Unternehmen mit dem erfahrenen Geologen Klaus Eckhof als CEO fokussiert sich derzeit auf das Okote-Projekt. Das 42,8 Quadratkilometer große Areal befindet sich nur 100 Kilometer von Äthiopiens größter Lagerstätte Lega Dembi entfernt. Vom Vorbesitzer (Godu General Trading S.C.) wurden im Jahr 2019 bereits Bohrungen über fast 14.000 Meter durchgeführt. Dabei stieß man auf Vererzungen zwischen 1,6 und 8,7 Gramm je Tonne. Eckhof sieht das Potenzial von mehreren Millionen Unzen Gold.

    Um dieses zu verifizieren, hat AJN gestern einen wichtigen Schritt gemeldet. So habe man die Erlaubnis erhalten, mit der Due Diligence für das Okote-Goldprojekt zu beginnen. Im nächsten Schritt wird AJN detaillierte Kartierungs- und Bohrprogramme für Flächen außerhalb des bereits geprüften Gebiets erstellen. Außerdem wird man Bohrkerne aus historischen Bohrungen sowie eine Reihe von Gräben untersuchen, die bereits von Godu ausgehoben wurden. Zur Bestätigung der historischen Bohrergebnisse soll innerhalb von 4 bis 6 Wochen ein 1.500 Meter langes Bohrprogramm starten.

    AJN-CEO Klaus Eckhof: „Wir sind sehr erfreut, endlich die Genehmigung erhalten zu haben, mit unserer Due Diligence für das Okote-Goldprojekt zu beginnen, bei dem jüngste Desktop-Studien darauf hindeuten, dass nur 25 % des identifizierten mineralisierten Gebiets durch Bohrungen abgedeckt wurden. Wir waren schon immer der Ansicht, dass das Projekt ein enormes Potenzial hat, das bisher noch nicht durch Bohrungen getestet wurde, und dies scheint auch der Fall zu sein.“

    Der für die kommenden Monate zu erwartende regelmäßige Newsflow dürfte der AJN-Aktie neue Impulse geben. Das Unternehmen scheint mit unter 10 Mio. CAD alles andere als hoch bewertet zu sein.

    Renk: Neuer Großaktionär und jetzt?

    Kommt im Rüstungssektor das Übernahmekarussell in Fahrt? Dass Panzerbauer KNDS voraussichtlich an die Börse gehen wird und der Bund in diesem Rahmen einsteigen könnte, ist seit einigen Wochen bekannt.

    Jetzt erhöht KNDS seinen Anteil an Renk. Gemäß einer Meldung von Montag hat KNDS 9.166.667 Renk-Aktien von dem Finanzinvestor Triton übernommen. Zu welchem Preis die Aktien übernommen wurden, wurde nicht mitgeteilt. Damit ist der französisch-deutsche Rüstungskonzern mit einem Anteil von 15,8 % ab sofort der größte Renk-Aktionär.

    Allerdings lief der Deal wohl nicht ganz sauber durch. Wie das Manager Magazin berichtet, soll es im Vorfeld zwischen KNDS und Triton Unstimmigkeiten gegeben haben. Die Kaufoption zwischen beiden wurde zum Renk-IPO Anfang 2024 vereinbart. Der Börsengang erfolgte zu 15 EUR und für die Option zum Kauf von 18,4 % wurden 20 EUR festgelegt. Nach dem kräftigen Kursanstieg wollte Triton wohl nachverhandeln. Immerhin steht die Renk-Aktie derzeit bei rund 68 EUR. Die Einigung sieht wohl so aus, dass KNDS nur die Hälfte der Option ausgeübt hat und Triton die übrigen Aktien behält.

    Renk ist ein wichtiger Zulieferer für KNDS. Die Augsburger liefern unter anderem Getriebe für den von KNDS gebauten Leopard 2 Kampfpanzer. Auch bei anderen Fahrzeugen arbeitet man zusammen.

    Spannend wird zu sehen sein, was Triton mit den übrigen Renk-Aktien macht. Es scheint jedenfalls Bewegung in die europäischen Rüstungsunternehmen zu kommen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass insbesondere Regierungen in Deutschland und Frankreich um Einfluss ringen. Zuletzt war über Unstimmigkeiten bei den Planungen des gemeinsamen Kampfflugzeugs der neuen Generation (Future Combat Air System) in verschiedenen Medien berichtet worden.

    Novo Nordisk: Nach Crash kaufen?

    Während bei AJN und Renk die Perspektiven positiv sind, hat Novo Nordisk gestern mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung die Märkte geschockt.

    Der dänische Pharmakonzern senkte seine Prognosen. Das erwartete Umsatzwachstum 2025 wurde von 13 % bis 21 % auf 8 % bis 14 % reduziert. Das EBIT-Wachstum wurde von 16 % bis 24 % auf 10 % bis 16 % zurückgeschraubt. Grund für die Reduzierungen sind insbesondere enttäuschende Wachstumsindikatoren für die Blockbuster-Produkte Ozempic und Wegovy im wichtigen US Markt. Zunehmender Wettbewerb und Probleme beim Hochfahren der Produktion belasten.

    Anleger reagierten panisch. So verlor die Aktie in einer ersten Reaktion deutlich über 20 % an Wert. Damit hat die Aktie von Novo Nordisk im laufenden Jahr rund 45 % verloren. Seit dem Allzeithoch im Juni 2024 bei rund 130 EUR beträgt das Minus sogar über 60 %. Die Aktie notiert inzwischen unter dem Niveau von Beginn des Ozempic-Hypes.


    Fazit

    Eine Übernahme steht bei Renk derzeit wohl nicht an. Dennoch sind die Entwicklungen in der europäischen Rüstungsindustrie spannend. Der Superzyklus hat gerade erst begonnen und dürfte noch für einige Überraschungen gut sein. Positiv überraschen könnte in den kommenden Monaten die Aktie von AJN Resources. Jedenfalls dürfte es einen regelmäßigen Newsflow geben. Positive News sind bei Novo Nordisk erst mal nicht zu erwarten. Allerdings scheint der Kursverlust doch etwas übertrieben zu sein. Mittel- bis langfristig dürfte sich der Kauf lohnen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 19.09.2025 | 05:30

    Nordex-Aktie kaufen!? Renk setzt auf Auto-Fertigung! Graphano Energy viel zu günstig?

    • Rüstung
    • Rohstoffe
    • Windenergie

    Ohne Grafit läuft keine Batterie. Gleichzeitig ist der Rohstoff knapp und geopolitisch sensibel. Davon profitiert Graphano Energy. Ist die Aktie viel zu günstig? Das Unternehmen steht vor wichtigen Monaten. Günstig ist die Aktie von Renk nicht. Doch der Superzyklus der Rüstungsindustrie soll im kommenden Jahrzehnt die Kasse klingeln lassen. Um die erwartete Auftragsflut abzuarbeiten, setzt Renk auf Produktionsstandard aus der Automobilindustrie. Und was macht Nordex? Anleger zeigen sich besorgt über den politischen Gegenwind. Doch Analysten beruhigen und raten zum Kauf der Aktie.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.09.2025 | 05:30

    Adidas schluckt Puma? Evotec mit Insiderkauf! 50 % Kurspotenzial mit KI-Aktie NetraMark!

    • biotechnologie
    • Pharma
    • künstliche Intelligenz
    • Konsum

    Adidas und Puma im Fusionsfieber? Ein US-Investor bringt die spektakuläre Idee ins Spiel. Ist es ein Druckmittel gegenüber dem Puma-Management oder tatsächlich eine Option? Was sagen Analysten? Währenddessen sendet Evotec mit frischen Insiderkäufen ein Signal des Vertrauens. Allerdings verdaut die Aktie noch die Senkung der Umsatzprognose. Vielleicht gibt es kommende Woche neue Impulse? Dagegen winken bei der Aktie von NetraMark 50 % Rendite. Dafür muss die Aktie des KI-Spezialisten für die Medikamentenentwicklung das Kursziel der Analysten erreichen. Operativ spricht viel dafür und im Vergleichstest hat man ChatGPT und DeepSeek geschlagen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.09.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLÄGE bei Megatrend-Aktien: Rheinmetall, BioNTech, First Hydrogen

    • Rüstung
    • Wasserstoff
    • kernenergie
    • biotechnologie

    Rheinmetall gibt Vollgas: zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum. Jüngster Paukenschlag ist die angekündigte Übernahme der Marinesparte von Lürssen. Ist das der Rückenwind für die Aktie, um die Marke von 2.000 EUR nachhaltig zu knacken? Analysten sehen die Transaktion positiv, es gibt jedoch auch mahnende Stimmen. Ein Paukenschlag in Kanada strahlt auf First Hydrogen ab. Die Nordamerikaner wollen bei Small Modular Reactors (SMRs) ganz vorne mitspielen. Das Potenzial ist riesig. Großes Potenzial hat auch BioNTech beim Kampf gegen Krebs. Doch ausgerechnet im größten Markt der Pharma-Branche gibt es Probleme. Die US-Regierung will die Förderung neuer mRNA-Impfstoffe kürzen oder sogar einstellen. Die BioNTech-Aktie reagierte und könnte den Seitwärtstrend nach unten durchbrechen.

    Zum Kommentar