Kritische Rohstoffe
Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.07.2025 | 04:30
Bei DroneShield kauft der Großaktionär! Analysten bei TUI Aktie bullish! Neue Rohstoff-Perle Antimony!
Ob kritisches Antimon, moderne Drohnenabwehr oder klassischer Touristik – in jeder Branche finden sich Aktien mit Potenzial. Neu auf dem Investorenradar ist die Rohstoff-Perle Antimony Resources. Mit Antimon ist man auf ein kritisches Metall fokussiert. Die Versorgungslage für westliche Länder ist kritisch, denn China beherrscht den Markt. Erste Bohrerfolge sprechen für den Kauf der Aktie. Eine spektakuläre Kursentwicklung hat DroneShield hinter sich. Ein prominenter Großinvestor scheint noch nicht genug zu haben und kauft weiter Aktien des Spezialisten für Drohnenabwehr. Und bei TUI glauben Analysten an neue Umsatzrekorde – nicht nur im Sommer, sondern auch im kommenden Winter. Insbesondere der Gewinn soll kräftig steigen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.06.2025 | 04:30
Almonty Industries Aktie EXPLODIERT! Rheinmetall, Renk und Hensoldt im Schatten!
Über 20 % hat die Aktie von Almonty Industries in den vergangenen Tagen zulegen können. An der „noch“ Heimatbörse in Toronto hat der Börsenwert inzwischen die wichtige Marke von 1 Mrd. CAD übersprungen. Der bevorstehende Börsengang an die NASDAQ ist ein Grund für das Kursfeuerwerk. Es gibt zahlreiche weitere! Die Aktie des bald wohl größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas befindet sich im perfekten Sturm. Das beschlossene 5 %-Ziel der NATO-Länder sorgt ebenfalls für steigende Kurse. Der Kauf der Aktie scheint weiterhin attraktiv zu sein. Die Kursziele der Analysten sind noch nicht erreicht und dürften bald weiter steigen. Rheinmetall, Renk und Hensoldt stehen derzeit im Schatten von Almonty – zu Recht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.04.2025 | 04:30
Gewinner im Zoll-Beben: Renk, Nel ASA, Almonty Aktie – China greift US-Rüstungsindustrie an
Das Zoll-Beben an den Börsen ging auch gestern weiter. Für Firmen wie Nike und die deutsche Automobilindustrie sind die Ausmaße der Folgen noch nicht absehbar. Dagegen könnte es auch Gewinner geben. Wolfram-Produzent Almonty hat gestern betont, dass der Rüstungs-Rohstoff von Zöllen ausgenommen ist. Zudem verschärft China die Exporte kritischer Rohstoffe. Dies macht die Almonty-Aktie noch interessanter. Ist ein NASDAQ-Listing der nächste Paukenschlag? Auch bei Renk dürften die Auswirkungen der Zölle überschaubar sein. Der Getriebehersteller für Panzer und Co. hat glänzende Geschäftsaussichten hier in Europa. Die Aktie wurde erneut zum Kauf empfohlen. Auch Wasserstoff sollte profitieren, da es die Energieversorgung in Europa diversifizieren kann. Kann Nel ASA davon profitieren? Eine Studie zeigt, dass es mehr Investitionen in Elektrolyse-Kapazitäten in Europa braucht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.12.2024 | 05:05
HIGHFLYER Aktien mit Kurspotenzial: Renk, TUI, Almonty Industries
Bei Almonty Industries hat im laufenden Jahr die Neubewertung begonnen. Die Aktie des Wolfram-Produzenten konnte bereits mehr als 50 % zulegen. Geht es nach Analysten, sind noch mal mehr als 250 % drin. Denn das Unternehmen steht durch die Eröffnung einer Mega-Mine vor einem Umsatz- und Gewinnsprung. Die TUI-Aktie ist endlich über die 8 EUR gesprungen. Angetrieben von Aussagen zu einer starken Sommersaison 2025 kann es weiter aufwärtsgehen. Zum Börsengang wurde Renk als Highflyer im Rüstungssektor verkauft. Diese Vorschusslorbeeren konnte das Unternehmen bisher nicht erfüllen. Doch Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 29.08.2024 | 05:05
Bis zu 200 % Kurspotenzial! Evotec, Tui und Almonty Industries Aktie!
Verdoppelt sich die Aktie von Evotec oder fällt sie um 40 %? Bei dem angeschlagenen Biotech-Unternehmen gehen die Analystenmeinungen weit auseinander. Mut macht das Management. So haben Insider bei der Evotec-Aktie zugegriffen. Stark präsentiert sich derzeit Almonty. Die Aktie des Wolfram-Produzenten ist auf einem Jahreshoch, die Halbjahreszahlen haben überzeugt und Analysten sehen rund 200 % Kurspotenzial. Hat die Aktie die Neubewertung endlich eingeleitet? Dagegen sind Experten bei Tui weiterhin skeptisch. Dabei boomt das Geschäft, aber wie lange noch?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.07.2024 | 05:05
70 % mit Evotec-Aktie? Vorsicht bei BASF? Almonty Industries lockt zum Einstieg!
Wird BASF im zweiten Halbjahr die Markterwartungen verfehlen? Dies glauben Analysten. Schon für das zweite Quartal wird ein Umsatzrückgang des Chemieriesen erwartet. Jetzt also die Aktie verkaufen? Gekauft wurde gestern die Aktie von Evotec. Die Gewinnwarnung von Sartorius sollte nicht überbewertet werden, meinen Analysten und sehen über 70 % Kurspotenzial. Allerdings sei Geduld gefragt. Zu günstig erscheint auch die Aktie von Almonty Industries zu sein. Die Inbetriebnahme einer riesigen Wolfram-Mine steht kurz bevor und nicht nur Unternehmen wie Taiwan Semiconductor und Rheinmetall brauchen das kritische Metall für ihre Hightechprodukte. Wann bricht die Aktie also aus?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.06.2024 | 05:05
Kursanstieg! Nel ASA, Rheinmetall, Almonty Industries – welcher Momentum-Aktie geht die Luft aus?
Beendet die Rheinmetall-Aktie ihre Konsolidierung und steigt auf ein neues Allzeithoch? Die Chancen dafür stehen gut. So erhält der Rüstungskonzern einen Auftrag nach dem anderen – zuletzt von der Bundesregierung und aus Litauen. Analysten trauen der Aktie rund 30 % Potenzial zu. Rund 30 % zugelegt hat in den vergangenen Monaten die Aktie von Almonty Industries. Das Momentum für den Wolfram-Produzenten dürfte andauern. In China – dem Erzeugerland Nummer 1 – steigen die Preise auf ein 10-Jahres-Hoch und gleichzeitig sinkt auch noch die Produktion. Damit könnte der Zeitpunkt für Almonty kaum besser sein, um eine neue Mine in Betrieb zu nehmen. Dem Kurs-Momentum bei Nel ASA scheint die Luft auszugehen. Oder können aktuelle News unterstützen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.04.2024 | 05:05
Macht China ernst? Rheinmetall und Almonty Industries profitieren! Varta Aktie vor dem Abgrund?
Bereitet sich China tatsächlich auf einen Angriff auf Taiwan vor? Dass China seine Goldreserven massiv aufstockt, ist bekannt. Doch warum auch Wolfram? Denn eigentlich ist China selber der größte Produzent des nicht nur in der Rüstungsindustrie begehrten Rohstoffes. Doch wie der Almonty-Chef kürzlich auf einer Investorenkonferenz sagte, kaufen die Chinesen derzeit große Mengen Wolfram. Über die Hintergründe kann nur spekuliert werden. Klar ist, die westliche Welt muss sich Wolfram sichern. Almonty Industries produziert bereits in Europa und will noch in diesem Jahr eine riesige Wolfram-Mine in Südkorea in Betrieb nehmen. Dann sollen Umsatz und Gewinn kräftig steigen und zu einer Neubewertung der Aktie führen. Eine Neubewertung hat Rheinmetall in den vergangenen zwei Jahren vollzogen. Kann es bis auf 600 EUR hoch gehen? Dagegen steht Varta am Abgrund. Analysten sehen auch auf dem aktuellen Kursniveau kein Upside.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.03.2024 | 05:05
AKTIEN IM FOKUS: TUI, Rheinmetall, Defense Metals mit guten Gründen für Kurssteigerungen
Die Aktie von TUI gehörte gestern zu den Top-Performern am deutschen Aktienmarkt. Die Marke von 7 EUR wurde überschritten und damit wird es charttechnisch spannend. Analysten erwarten deutlich höhere Kurse für den Touristik-Konzern. Zu den Top-Performern des Jahres gehört die Aktie von Rheinmetall. Ein Ende des Kursanstiegs ist nicht absehbar. So hat der Rüstungskonzern einen neuen Milliardenauftrag gemeldet. Die Herstellung von Rüstungsgütern, Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen und zahlreichen weiteren Hightech-Produkten ist ohne Seltene Erden nicht möglich. Doch diese kommen zum Großteil aus China und Russland. Dies macht die Aktie von Defense Metals interessant. Bei seinem Seltenenerdenprojekt in Kanada kommt das Unternehmen mit großen Schritten voran. Davon sollte auch die Aktie profitieren.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.02.2024 | 05:05
Starke Kursziele! Super Micro Computer, Bayer, Almonty Industries
Jetzt in Super Micro einsteigen? Ja, sagen gleich mehrere Experten. Trotz der massiven Kursrally biete die KI-Aktie weiteres Potenzial. Dafür werden gute Gründe genannt und als Kursziel 1.300 USD. Gute Gründe für eine erfolgreiche Entwicklung der Aktie von Almonty Industries im Jahr 2024 und darüber hinaus gibt es ebenfalls. Mit Wolfram ist das Unternehmen auf einen in Europa und Nordamerika knappen und begehrten Rohstoff fokussiert. Umsatz und Gewinn sollen kräftig steigen und zu einer Neubewertung der Aktie führen. Deutliches Potenzial sehen Analysten auch bei der Bayer-Aktie. Kurstreiber soll die Abspaltung der rezeptfreien Medikamente rund um Aspirin sein. Doch es gibt Fragezeichen.
Zum Kommentar