Menü schließen




29.08.2024 | 05:05

Bis zu 200 % Kurspotenzial! Evotec, Tui und Almonty Industries Aktie!

  • Touristik
  • Kritische Rohstoffe
  • biotechnologie
Bildquelle: Tui AG

Verdoppelt sich die Aktie von Evotec oder fällt sie um 40 %? Bei dem angeschlagenen Biotech-Unternehmen gehen die Analystenmeinungen weit auseinander. Mut macht das Management. So haben Insider bei der Evotec-Aktie zugegriffen. Stark präsentiert sich derzeit Almonty. Die Aktie des Wolfram-Produzenten ist auf einem Jahreshoch, die Halbjahreszahlen haben überzeugt und Analysten sehen rund 200 % Kurspotenzial. Hat die Aktie die Neubewertung endlich eingeleitet? Dagegen sind Experten bei Tui weiterhin skeptisch. Dabei boomt das Geschäft, aber wie lange noch?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: TUI AG NA O.N. | DE000TUAG505 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , ALMONTY INDUSTRIES INC. | CA0203981034

Inhaltsverzeichnis:


    Almonty Industries: Neubewertung endlich eingeleitet?

    Almonty überzeugt derzeit in vielen Bereichen: Starke Kursentwicklung, starke Zahlen und eine Kaufempfehlung. Der Wolfram-Produzent scheint endlich von Anlegern entdeckt zu werden. Mit 0,54 EUR notiert die Aktie auf dem höchsten Niveau seit Anfang 2023 und hat allein im laufenden Jahr rund 38 % zulegen können. Aus Sicht von Sphene Capital ist die Aktie des Rohstoffunternehmens mit Minen in Spanien, Portugal und Südkorea weiterhin ein Kauf. Die Analysten aus München haben nach überzeugenden Halbjahreszahlen ihr Kursziel von 2,13 CAD auf 2,31 CAD leicht angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt.

    Almonty hat die Analysten mit der Entwicklung im ersten Halbjahr 2024 positiv überrascht. Der Umsatz lag mit 15,8 Mio. CAD rund 25 % über dem Vorjahreszeitraum und auch über den Analystenschätzungen. Wachstumstreiber ist für Almonty derzeit die gesteigerte Produktion in der Panasqueira-Mine in Portugal. Während das Minengeschäft profitabel ist, waren das EBITDA mit -1,5 Mio. CAD und das Nettoergebnis mit -5,6 Mio. CAD wie erwartet noch negativ, fielen aber besser aus als erwartet. Neben negativen Währungseffekten wird das Ergebnis von Almonty von den Investitionen in die Erschließung der Sangdong-Mine in Südkorea geprägt. Mit der Inbetriebnahme, der dann wohl größten Wolfram-Mine der Welt, wird Almonty bereits im kommenden Jahr in eine neue Dimension wachsen.

    Sphene Capital erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von 26,5 Mio. CAD. Im kommenden Jahr sollen es dann 104 Mio. CAD sein und 2026 bereits 187,5 Mio. CAD. Das EBITDA soll von -4,5 Mio. CAD in 2024 auf 15,8 Mio. CAD im kommenden Jahr und 45,8 Mio. CAD in 2026 explodieren. In 2026 soll der Nettogewinn von Almonty dann bei 27 Mio. CAD liegen. Damit liegt das Kursgewinnverhältnis für 2026 für den dann größten Anbieter des kritischen Rohstoffes außerhalb von China und Russland bei weit unter 10. Aus Sicht der Analysten ist dies deutlich zu günstig und die Almonty-Aktie ein Kauf.

    Evotec: Vorstände kaufen und Analysten uneins

    Ob die Aktie von Evotec ein Kauf oder ein Verkauf ist, wird von Analysten derzeit sehr unterschiedlich beurteilt. Die RBC hat zwar das Kursziel für die Aktie des deutschen Biotechunternehmens von 16 EUR auf 12 EUR reduziert, um dies zu erreichen, müsste sich der Wert dennoch fast verdoppeln. Die Analysten bewerten es positiv, dass Evotec in Zukunft weniger stark wachsen wird und sich dafür mehr auf die Profitabilität konzentrieren möchte. Jedoch werde die Umstellung des Geschäftsmodells nicht reibungslos verlaufen und brauche Zeit.

    Mit einem deutlichen Kursrückgang bei der Evotec-Aktie rechnet die Deutsche Bank. Deren Analysten haben ihre Empfehlung "Sell" bestätigt. Das Kursziel liegt bei 4 EUR. Die Analysten sind immer noch von den letzten Quartalszahlen geschockt. Aus ihrer Sicht werde der neue Vorstand deutlich länger brauchen, um das Unternehmen neu auszurichten. Es sei nicht auszuschließen, dass es bis dahin in den kommenden Quartalen noch mal zu negativen Überraschungen kommen werde.

    Der neue Vorstand Christian Wojczewski selber scheint von den Zukunftsperspektiven von Evotec durchaus überzeugt zu sein. So hat er im Anschluss an die Quartalszahlen immerhin Aktien im Wert von rund 170.000 EUR gekauft. Auch Vorstandskollege Craig Johnstone hat die Kursschwäche unter 6 EUR genutzt und etwas mehr als 16.000 EUR investiert. Vielleicht haben sie damit eine Trendwende eingeleitet.

    Tui-Aktie fair bewertet oder vor Kurssprung auf 10,50 EUR?

    Wenn man sich derzeit die Reisefreude der Deutschen ansieht, wird man vom Kurs der Tui-Aktie durchaus überrascht. Das Wertpapier des größten europäischen Touristikkonzerns hat im laufenden Jahr rund 13 % an Wert verloren. Dabei entwickelte sich das Geschäft im ersten Halbjahr stark, man kommt bei der Entschuldung voran und auch die Buchungen für Herbst/Winter sind bisher überzeugend. Gegen einen steigenden Kurs spricht eigentlich nur die Angst, dass sich die schwache Konjunktur in Deutschland im kommenden Jahr doch noch auf die Reiselust auswirken wird, auch wenn es danach bisher nicht aussieht.

    Am Dienstag hatte Tui-Deutschland-Chef Stefan Baumert noch mal den positiven Ausblick bestätigt und von den „nachfragestärksten Herbstferien aller Zeiten“ berichtet. Aufgrund der Insolvenz von Wettbewerber FTI bietet Tui 75.000 zusätzliche Urlaubsangebote. Dabei sei auch im Herbst der Strandurlaub am Mittelmeer am beliebtesten.

    Doch bei Analysten ist die Tui-Aktie wenig beliebt. Derzeit empfiehlt die Deutsche Bank die Tui-Aktie zum "Kauf". Das Kursziel liegt bei 10,50 EUR. Zu den vielen Tui-Pessimisten gehören die Analysten von Bernstein Research. Sie sehen den fairen Wert bei 6,80 EUR und damit derzeit kein Kurspotenzial.


    Es bleibt abzuwarten, ob die Vorstände mit ihren Käufen die Trendwende bei Evotec eingeläutet haben. Langfristig ist die Aktie sicher interessant und derzeit auch ein Übernahmekandidat. Bei den aktuellen „Aufräumarbeiten“ kann es aber auch noch zu bösen Überraschungen kommen. Bei Almonty rückt der Produktionsstart von Sangdong immer näher, die Risiken sinken und Anleger steigen ein. Dabei gibt es weiterhin deutliches Kurspotenzial. Bei Tui passt die aktuelle operative Entwicklung nicht zur Kursentwicklung. Die Frage ist, ob der Kurs nachzieht oder sich die Reiselust im kommenden Jahr fortsetzt.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.08.2025 | 04:30

    Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!

    • Rohstoffe
    • biotechnologie
    • konsumaktien

    Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.08.2025 | 05:20

    Aktien mit Momentum: D-Wave! Standard Lithium! European Lithium auf den Spuren von MP Materials!

    • Technologie
    • Lithium
    • Seltene Erden
    • Kritische Rohstoffe

    Dass Seltene Erden Projekte außerhalb Chinas begehrt sind, hat MP Materials spätestens mit dem Einstieg der US-Regierung, Kooperation mit Apple und dem Aufstieg zum Multimilliardenkonzern gezeigt. Ist bei European Lithium eine ähnlich rasante Kursentwicklung möglich? Jedenfalls ist die Aktie günstig und das Seltene Erden Projekt in Grönland liefert starke Ergebnisse. Stark hat sich zuletzt auch wieder die Aktie von Standard Lithium entwickelt. Und Analysten trauen der Aktie noch mehr zu. Und was macht D-Wave? Nach dem Sprung über die Marke von 20 USD konsolidiert die Aktie derzeit. Operativ gibt der Quantum-Highflyer weiter Vollgas und Analysten sind bullish.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.07.2025 | 04:30

    JETZT KAUFEN? Puma, D-Wave, Almonty Industries mit 100 %-Potenzial

    • Technologie
    • Kritische Rohstoffe
    • Rüstung
    • Konsum

    Manchmal ist Börse nicht rational. Genau dann können große Chancen entstehen. Eine solche scheint jetzt die Almonty-Aktie zu sein. Die Wolfram-Perle hat nach dem NASDAQ-Börsengang scharf korrigiert. Während das Unternehmen noch in der "quiet period" ist, melden sich Analysten zu Wort und sehen deutliches Kurspotenzial. Bald sollte die Rally wieder einsetzen, denn Wolfram bleibt kritisch für Rüstung & Co. Trotz scharfer Korrekturen dabei zu bleiben, hat sich bei D-Wave in diesem Jahr ausgezahlt. Wer nachgekauft hat, wurde zusätzlich belohnt. Kommende Woche dürfte es bei der Quantum-Aktie neue Impulse geben. Positive Impulse sind bei Puma derzeit nicht zu erwarten. Nach der Gewinnwarnung liegt die Aktie am Boden und Analysten rasieren die Kursziele. Oder ist dies das Signal zum Einstieg?

    Zum Kommentar