Menü schließen




31.07.2025 | 05:05

BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Elektromobilität
Bildquelle: BMW Group

Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: SRANAN GOLD CORP | CA85238C1086 , BYD CO. LTD H YC 1 | CNE100000296 , STEYR MOTORS AG | AT0000A3FW25

Inhaltsverzeichnis:


    Sranan Gold: Newcomer startet Bohrprogramm

    Noch ein Geheimtipp ist wohl die Aktie von Sranan Gold. Das Unternehmen ist auf Mineralexploration und den Erwerb von Mineralliegenschaften in Surinam spezialisiert. Derzeit liegt der Fokus auf dem vielversprechenden und 29.000 Hektar umfassenden Tapanahony-Projekt. In der Region ist derzeit ein kleiner „Goldrausch“ ausgebrochen.

    Derzeit arbeitet Sranan am Start einer Bohrkampagne auf dem Tapanahony-Projekt. Die geologischen, logistischen und technischen Teams befinden sich bereits vor Ort. Die Errichtung der nötigen Infrastruktur wie Kernprotokollierungs- und Lagerungsanlagen steht kurz vor dem Abschluss. Zwei neue Bohrgeräte sowie das notwendige Zubehör sind eingetroffen, um mit den ersten Bohrungen am Zielgebiet Randy’s Pit beginnen zu können. Zum Start wurden dort bereits Bohrstellen für bis zu 6.000 Meter ausgewählt.

    Im weiteren Verlauf sollen auch Bohrungen auf der Nordseite des Tapanahony-Flusses erfolgen, sobald ergänzende Untersuchungen wie Grabenaushübe und Kartierungen abgeschlossen sind.

    Die Aktie ist noch günstig und dürfte mit positiven Zwischenmeldungen zum Bohrprogramm Luft nach oben haben.

    https://youtu.be/dJeT8qzo0y4?si=tyf2U31mRXG3qpHr

    Steyr Motors liefert

    Nachdem die Aktie von Steyr Motors im laufenden Jahr eine fulminante Rally hingelegt hat, sind die Erwartungen an das Wachstum von Umsatz und Gewinn groß.

    Doch scheint das Unternehmen diese Erwartungen durchaus erfüllen zu können. So hat der Hersteller von Spezialmotoren einen weiteren Millionenauftrag gemeldet. So habe man umfangreiche Rahmenverträge für zivile und militärische Marineanwendungen abschließen können. Mit Partnern in Großbritannien, Italien, Frankreich und China seien mehrjährige Liefervereinbarungen über mehr als 600 Inboard-Dieselmotoren im Gesamtwert von mehr als 20 Mio. EUR unterzeichnet worden. Die robusten, leistungsstarken und kompakten Dieselmotoren würden sich ideal für anspruchsvolle Einsätze auf See eigenen. Daher rechne man in den kommenden Monaten mit weiteren Aufträgen im Marine-Bereich.

    CEO Julian Cassutti: „Unsere Motoren sind dafür gebaut, um unter Extrembedingungen – sowohl an Land als auch auf See – stets höchste Performance und kompromisslose Zuverlässigkeit zu liefern. Die neuen Verträge belegen unsere technologische Exzellenz und das Vertrauen, das wir uns in beiden Bereichen – Land und Marine – für zivile und militärische Anwendungen erarbeitet haben.“

    Die Aktie von Steyr Motors scheint die Konsolidierung beendet zu haben und konnte in den vergangenen beiden Wochen immerhin rund 15 % zulegen. Das Kursplus seit Jahresanfang liegt bei stolzen 314 %.

    BYD: Viele Baustellen

    BYD hat derzeit verschiedene Baustellen zu bewältigen. In China kämpft der Konzern mit Überkapazitäten und Preiskämpfen. Und in Europa kommt der Absatz nicht so in Fahrt, wie es die erfolgsverwöhnten Manager wohl gerne hätten. Ursprünglich wollte BYD bereits in 2024 einen Marktanteil von 5 % bei E-Autos erreicht haben. Doch am Ende verkaufte BYD lediglich 57.000 Fahrzeuge und hat damit einen Marktanteil von 2,8 %. Analysten wie S&P Global Mobility prognostizieren für das laufende Jahr immerhin einen Verkauf von europaweit rund 186.000 Fahrzeugen. Dies liegt jedoch auch unter früheren Zielen.

    BYD passt die Strategie an und bietet insbesondere im Süden und Osten inzwischen mehr Plug-in-Hybrid-Modelle an. Zudem wurde das europäische Führungspersonal ausgetauscht und der Nachrichtendienst Reuters berichtete über den Ausbau des Händlernetzes. Kurzfristig kann man mit den Maßnahmen voraussichtlich wenig erreichen. Es braucht Geduld.


    Fazit

    Bei den Problemen im Heimatmarkt und im Ausland drängt sich ein Kauf der BYD-Aktie derzeit nicht auf. Chancenreich erscheint derzeit das Wertpapier von Sranan Gold. Ist der Newsflow rund um das Bohrprogramm positiv, sind deutlich höhere Kurse möglich. Die Steyr-Aktie hat schon einiges positives Operatives vorweggenommen. Doch das Unternehmen scheint auch operativ zu liefern.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.09.2025 | 04:30

    KURSEXPLOSION! Barrick Mining und Plug Power nicht zu stoppen! Globex Mining Aktie zu günstig!? Goldpreis auf 5.000 USD?

    • gold
    • silber
    • Edelmetalle
    • Wasserstoff

    Der Goldrausch hat die Aktie von Barrick Mining erfasst. Um über 20 % ging es innerhalb weniger Tage nach oben. Zum einen zieht der Goldpreis weiter an und Experten sehen schon die 5.000 USD je Unze. Außerdem sorgen spektakuläre Ergebnisse des Fourmile-Projekts in Nevada für Euphorie. Es soll sich um eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts handeln! In Nevada ist auch Globex Mining aktiv. Erste Gesteinsproben lieferten spektakuläre Gehalte. Die Aktie hat deutliches Nachholpotenzial und bietet gleichzeitig eine Risikodiversifizierung. Nicht zu stoppen ist derzeit auch die Aktie von Plug Power. Innerhalb von zwei Wochen ist das Wertpapier um fast 50 % gestiegen. Leerverkäufer hatten auf eine Insolvenz spekuliert, aber der Wasserstoff-Spezialist scheint die Kurve zu bekommen. Analysten haben jedenfalls das Kursziel verdoppelt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30

    Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!

    • Rohstoffe
    • Silber
    • Gold

    Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2025 | 04:30

    NATO unter Druck! Almonty Kursziel steigt! Renk bei Goldman Sachs nicht Favorit! DroneShield mit Meilenstein!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung

    Russland testet die NATO! Immer wieder werden Drohnen und Kampfflugzeuge im europäischen Luftraum geortet. Dies zeigt: Von Deeskalation kann keine Rede sein. Die NATO muss weiter aufrüsten. Damit bieten sich für Anleger Chancen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rüstungsindustrie. Im Rohstoff-Bereich ist die Almonty-Aktie erste Wahl. Analysten erwarten beim Wolfram-Produzenten in den kommenden Jahren eine Gewinnexplosion und erhöhen das Kursziel. Kommt sogar der Einstieg der US-Regierung? DroneShield erreicht dank Folgeaufträgen des US-Verteidigungsministeriums einen Meilenstein. Für die Zukunft sieht sich der Spezialist für Drohnenabwehr gut aufgestellt. Zu Renk äußert sich erstmals Goldman Sachs. Doch die Analysten haben andere Favoriten.

    Zum Kommentar