Menü schließen




07.06.2023 | 06:00

(Beton-) Gold unter Wert kaufen: Vonovia, Aroundtown, Desert Gold

  • Immobilien
  • Gold
Bildquelle: pixabay.com

Immobilien waren über Jahre die liebste Anlageklasse der Deutschen – bis der Zins-Hammer kam. Inzwischen sind die Preise für viele Wohnimmobilien zurückgekommen. Es war schlichtweg kaum noch Nachfrage da. Warum die Aktien von Immobiliengesellschaften auch weiter unter Druck sind und welche Anlageklasse Immobilien schon bald den Rang ablaufen könnte, beleuchten wir an dieser Stelle.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , VONOVIA SE NA O.N. | DE000A1ML7J1 , AROUNDTOWN EO-_01 | LU1673108939

Inhaltsverzeichnis:


    Vonovia: Mietmarkt macht Hoffnung

    Rund 95 % seiner Umsätze macht Vonovia mit der Vermietung von Wohnimmobilien. Eigentlich müsste die Aktie deutlich besser dastehen, als derzeit: Allein in den letzten sechs Monaten hat der Wert knapp 24 % eingebüßt. Experten erwarten für Mieten aber gute Jahre. Das liegt daran, dass immer weniger Menschen sich ein Haus leisten können und zugleich immer mehr Menschen nach Deutschland einwandern. Gleichzeitig liegt die Bauaktivität am Boden. Bauunternehmen müssten nach eigener Ansicht heute für den Quadratmeter rund 20 EUR an Miete nehmen, damit sich der Bau überhaupt erst lohnt. Die Folge: Der Bestand wird teurer. Wieso profitieren davon Aktien wie Vonovia oder Aroundtown nicht?

    Bei Vonovia ist es der hohe Fremdkapitalanteil, der Anleger unsicher macht. Wenn die Zinsen auf einem hohen Niveau bleiben und Immobilientendenziell eher günstig, könnte die Refinanzierung teuer werden. Dieses Szenario lastet aktuell auf dem Kurs. Zwar gelang es Vonovia unlängst, ein Immobilienpaket zu verkaufen, jedoch hat das am Markt nur ein wenig für Beruhigung gesorgt. Wohl wird erst die Aussicht auf sinkende Zinsen der Aktie von Vonovia wieder auf die Sprünge helfen.

    Aroundtown: Diese Zahlen beruhigen

    Noch schlechter als Vonovia steht Aroundtown da. Die Aktie verlor in den vergangenen sechs Monaten satte 55 %. Zuletzt sprang der Wert aber binnen einer Woche zweistellig an. Was ist geschehen? Über Monate sorgte sich der Markt um die Zukunft bei Aroundtown. Dank langfristiger Kredite kann das Unternehmen die aktuelle Situation zwar ganz gut aushalten, jedoch agiert man im Bereich der Gewerbe- und Büroimmobilien. Hier könnte aus den USA Ungemach drohen. Seit Monaten warnen Branchenkenner vor einer Blase. Nach Corona stehen noch immer viele Büros leer. Auch wenn viele CEOs von DAX-Unternehmen den Team-Spirit beschwören und Mitarbeiter in die Büros zurückholen wollen, ist die Welt 2023 doch eine andere. Dasselbe gilt für Reisen und Shopping in den Innenstädten. Angesichts des Comebacks der Aktie zuletzt, können Anleger Aroundtown trotzdem im Visier behalten – durchschnittliche Zinsen in Höhe von 1,4 % sowie eine gemittelte Zinsbindungsdauer von 5 Jahren geben dem Unternehmen Luft.

    Desert Gold: Verkehrte Welt in Mali?

    Viel Luft nach oben hat auch die Aktie von Desert Gold. Das Unternehmen agiert in Mali und treibt dort in einer spannenden Abbauregion ein vielversprechendes Gold-Projekt voran. Das SMSZ-Projekt ist 440 km² groß und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Projekten von Barrick Gold, B2Gold und Allied Gold. Letzteres Unternehmen soll an die Börse gehen. Die Bewertung beläuft sich voraussichtlich auf 1,2 Mrd. USD. Geht der Börsengang über die Bühne, dürfte das auch ein Schlaglicht auf das Desert SMSZ-Projekt werfen.

    SMSZ enthält erste nachgewiesene und angedeutete Mineralressourcen von 8,47 Mio. t mit einem Gehalt von 1,14 g/t Gold mit insgesamt 310.300 Unzen und vermutete Mineralressourcen von 20,7 Mio. t mit einem Gehalt von 1,16 g/t Gold mit insgesamt 769.200 Unzen sowie weitere mehr als 21 Goldzonen und zahlreiche andere qualitativ hochwertige Explorationsziele. Angesichts der Nähe zu produzierenden Minen, dürfte Desert Gold, das aktuell lediglich mit rund 11 Mio. CAD bewertet ist, ein potenzieller Übernahmekandidat sein. Schon heute sind viele große Goldunternehmen in Mali aktiv. Sich dort ein neues vielversprechendes Projekt zu sichern, könnte für Barrick, B2Gold und Co. ins Bild passen.


    Nachdem Betongold aktuell weniger gefragt ist, könnten Edelmetalle wieder eine bedeutendere Rolle in Portfolios der Anleger einnehmen. In den vergangenen Monaten erreichte Gold wieder Kurse jenseits der Marke von 2.000 USD. Nicht wenige Gold-Bullen rechnen mittelfristig mit neuen Höchstkursen. Kleine Goldwerte, wie etwa Desert Gold bieten einen Hebel auf den Goldpreis, da deren Goldvorkommen im Boden erst noch gefördert werden müssen. Das deutet zwar auf ein erhöhtes Risiko hin, bietet erfahrenen Investoren jedoch die Chance, bereits ab kleinen Beträgen spekulative Positionen aufzubauen. Die offensichtliche Bewertungsanomalie zwischen Desert Gold und seinen Nachbarn kann als zusätzliches Argument für das Gold-Unternehmen aus Kanada gelten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 26.09.2023 | 06:00

    Durststrecke trotz Wohn-Gipfel? Neue sichere Häfen voraus! Aroundtown, Vonovia, Globex Mining

    • Immobilien
    • Zinswende
    • Rohstoffe

    Die Aktien von Immobiliengesellschaften befinden sich wieder im Aufwind. Der Grund: Die Zinspause ist da und damit auch die Hoffnung auf sinkende Kapitalkosten. Zugleich ringen Branchenvertreter und Bundesregierung auf dem Wohn-Gipfel um Lösungen. Wir beleuchten die aktuelle Lage am Immobilienmarkt, erklären, warum Versprechungen von Politikern wenig bringen und zeigen Alternativen in einer Branche auf, die aktuell aus gleich mehreren Gründen im Trend liegt.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 19.09.2023 | 05:45

    Zinsen am Hoch – das jetzt beachten: Deutsche Bank, Vonovia, Viva Gold

    • Zinsen
    • Gold

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zuletzt die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Für viele Markt-Beobachter könnte der Leitzins innerhalb der Eurozone damit sein Hoch erreicht haben. Auch in den USA stehen die Zeichen auf Zinspause. Was das für verschiedene Anlageklassen bedeutet und wie Investoren mit dem Zins-Hoch umgehen sollten, erklären wir an dieser Stelle. Außerdem: Eine zinslose Alternative, die es aus verschiedenen Gründen in sich hat.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 12.09.2023 | 06:00

    Wirecard 2.0 für KI-Branche? Deutsche Bank, Commerzbank, Desert Gold Ventures

    • NVIDIA
    • KI
    • Gold
    • Hedgefonds

    Es ist aktuell kaum mehr als eine Aneinanderreihung von Ereignissen und Hintergründen. Trotzdem hat das Video, das Ende der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, große Sprengkraft. Läuft rund um eines der größten Unternehmen der Welt ein abgekartertes Spiel? Machen sich gierige Hedgefonds-Manager mit dubiosen Machenschaften die Taschen voll? Und vor allem: Schicken uns diese Ereignisse in ein Desaster, gegenüber dem der Zusammenbruch von Wirecard ein Non-Event ist? Wir ordnen die Lage ein, geben Einblicke und zeigen Alternativen auf.

    Zum Kommentar