Menü schließen




23.07.2025 | 05:05

ÜBERNAHMEFANTASIE! Barrick Mining, Evotec, Desert Gold Aktie

  • Rohstoffe
  • gold
  • Kupfer
Bildquelle: ChatGPT

Wie die hohen Preise hält sich auch die Übernahmefantasie im Goldsektor. Als Kandidat wird immer wieder Desert Gold genannt. Mit der spannenden Akquisition in Westafrika hat der Explorer diversifiziert und macht sich noch attraktiver für einen großen Konzern. Vielleicht für Barrick? Das Schwergewicht fokussiert sich derzeit auf seine Erzminen und verkauft kleinere Projekte. Im Anschluss könnte man wieder im Goldbereich expandieren und Desert passt jedenfalls regional. Im Biotechbereich wird Evotec schon länger als Übernahmekandidat gehandelt. Nach der jüngsten Umsatzwarnung dürfte dies für Anleger die einzige Hoffnung für kurzfristige Rendite sein. Oder war der Kursrutsch überzogen?

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BARRICK MINING CORPORATION | CA06849F1080 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809

Inhaltsverzeichnis:


    Desert Gold: 2 Asse für steigende Kurse

    Beim Thema Übernahmekandidaten im Goldsektor fällt immer wieder der Name Desert Gold. In den vergangenen Wochen hat sich der auf Westafrika fokussierte Explorer durch eine eigene Akquisition noch attraktiver für einen der großen Goldkonzerne gemacht. In den kommenden Wochen dürfte es spannende News geben. Dann sollte auch die Aktie endlich aus ihrer Seitwärtsbewegung ausbrechen. Derzeit notiert die Desert-Aktie bei 0,08 CAD. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von rund 20 Mio. CAD. Die Analysten von GBC Research sehen den fairen Wert bei 0,425 CAD.

    Beim Flaggschiff-Projekt SMSZ in Mali sollte es in den kommenden Wochen lang erwartete News geben: So die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) für eine Mine erwartet. Mit Blick auf die aktuellen Goldpreise sollte dieses äußerst positiv ausfallen. Im Anschluss könnte Desert innerhalb weniger Monate eine Produktion aufbauen und dann in 2026 Explorationsunternehmen zum Goldproduzenten werden – falls zuvor nicht die Übernahme kommt.

    Mit der Übernahme von 90 % des Goldprojektes Tiegba in der Elfenbeinküste hat man seit diesem Jahr ein weiteres Ass im Ärmel. Das Land hat sich als eine der stabilsten und investorenfreundlichstes Bergbau-Regionen in Westafrika entwickelt. Wie bei SMSZ befinden sich auch bei Tiegba zahlreiche Goldkonzerne in der Nachbarschaft und dürfte die Fortschritte im Auge behalten.

    Tiegba umfasst eine Fläche von 297 km². Von dem Konzessionsgebiet wurden bisher nur 20 % genauer untersucht. Entsprechend groß ist das Potenzial. Das Herzstück des Projekts ist eine Gold-in-Boden-Anomalie mit einer Fläche von 4,2 km Länge und 2,1 km Breite. Historische Proben zeigten 50 bis über 200 ppb Gold. In den kommenden Tests gilt es nun herauszufinden, wie tief das Goldvorkommen ist.

    https://youtu.be/AQKxVIqmfwQ?si=GiHQAgpnt6w4ISGf

    Barrick Mining: Derzeit Fokus auf Kupfer und dann?

    Als Käufer für beide Projekte von Desert Gold kommt grundsätzlich auch Barrick infrage. Auch wenn der Konzern derzeit zur Abwechselung auf der Verkäuferseite unterwegs. Zunächst ein Blick auf die Aktie: Nach dem schnellen Anstieg von 16 EUR auf 19 EUR innerhalb von 4 Wochen ist bei dem Wertpapier von Barrick Mining etwas Ruhe eingekehrt. Ähnlich wie beim Goldpreis.

    Allerdings muss man bei Barrick aufhören, nur auf den Goldpreis zu schauen. Daher macht die Namensänderung Sinn. Die vollzogene Umbenennung von Barrick Gold in Barrick Mining unterstreicht die Neuausrichtung. Gold bleibt zwar zentral, doch Kupfer gewinnt stark an Bedeutung. CEO Mark Bristow will das Unternehmen langfristig als breit aufgestellten Metallproduzenten positionieren – mit Kupfer als zweitem Standbein.

    Ein Schlüsselprojekt auf diesem Weg ist Reko Diq in Pakistan, eine der weltweit größten unerschlossenen Kupfer-Gold-Lagerstätten. Nach langen Verzögerungen läuft nun die Vorbereitung für die Produktion ab 2028/2029. Auch in Sambia wird investiert. Die Lumwana-Mine soll für mehrere Millionen USD ausgebaut und die Kupferproduktion auf rund 240.000 Tonnen verdoppelt werden.

    Parallel zum Kupferausbau trennt sich Barrick von Projekten, die nicht mehr in die neue Strategie passen. Statt auf kapitaleffiziente Hochkostenminen will Barrick auf große, margenstarke Lagerstätten mit langfristigem Potenzial setzen. Zu den Verkaufskandidaten gehört beispielsweise die Hemlo-Mine in Kanada. Die traditionsreiche Goldmine war jahrzehntelang ein fester Bestandteil des nordamerikanischen Portfolios, leidet jedoch schon länger unter sinkenden Erzgehalten und steigenden Betriebskosten. Der Verkaufsprozess wurde offiziell gestartet und wie Bloomberg berichtet, steht Discovery Silver kurz vor dem Kauf von Hemlo.

    Spätestens am 11. August 2025 könnte es Neuigkeiten geben, dann wird Barrick über die Entwicklung im zweiten Quartal berichten.

    Evotec: Umsatzprognose gekappt

    Für schnelle Kursgewinne braucht es bei Evotec wohl eine Übernahme. Dies wurde jetzt wieder deutlich. Am Montag verlor die Aktie des deutschen Biotech-Unternehmens nach einer Umsatzwarnung fast 17 %.

    So teilte Evotec mit, dass der Umsatz im laufenden Jahr zwischen 760 Mio. EUR und 800 Mio. EUR liegen wird. Zuvor wurde mit 840 Mio. EUR bis 880 Mio. EUR geplant. Im vergangenen Jahr waren es übrigens 797 Mio. EUR. Als Grund für die Anpassung hatte das Unternehmen niedriger als erwartete Umsätze im Basisgeschäft im Shared R&D-Segment genannt.

    Der F&E-Aufwand werde voraussichtlich zwischen 40 Mio. EUR und 50 Mio. EUR liegen und bliebe damit unverändert. Dies gilt auch für die Prognose des bereinigten EBITDAs von 30 Mio. EUR bis 50 Mio. EUR (2024: 22,6 Mio. EUR). Auch der mittelfristige Ausblick wurde nicht angepasst. Bis 2028 will Evotec den Jahresumsatz durchschnittlich um 8 % bis 12 % steigern und in dieser Zeit die EBITDA-Marge auf mehr als 20 % erhöhen.

    Evotec-CEO Dr. Christian Wojczewski: "Unser Weg zu nachhaltigem, profitablem Wachstum verläuft wie geplant. Die starke Nachfrage nach Geschäftsbereichen mit höheren Margen spiegelt die Stärke unserer Plattformen wider und bestätigt die Entscheidungen, die wir in Bezug auf Fokussierung, Partnerschaften und Kapitaleffizienz getroffen haben. Während einige Bereiche unseres Geschäfts weiterhin in einem herausfordernden Marktumfeld operieren, gibt uns die Umsetzung unseres „Priority Reset“ und unserer neuen Strategie die Zuversicht, dass wir gut positioniert sind, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen."

    Aufgrund der Meldung erscheint der Kursverlust etwas übertrieben. Andererseits wurden bereits in den vergangenen Monaten die niedrigen Wachstumsperspektiven innerhalb der neuen strategischen Ausrichtung bemängelt.


    Fazit

    Barrick Mining scheint derzeit nicht an Übernahmen interessiert zu sein. Der Fokus auf die großen Erzprojekte und Verkauf von kleineren Minen scheint logisch. In den kommenden Wochen dürfte sich bei Desert Gold einiges tun. Das Unternehmen hat ein spannendes Projekt übernommen und bei dem Flaggschiff-Projekt sollte die PEA Anleger und potenzielle Käufer wachrütteln. Vor diesem Hintergrund scheint die Aktie zu günstig zu sein. Bei Evotec dagegen können Anleger für eine schnelle Rendite wohl erst mal nur auf eine Übernahme hoffen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.07.2025 | 04:30

    ÜBERRASCHUNG bei Nordex! SFC Energy schwächelt! Startet Power Metallic Mines Aktie die Sommerrally?

    • technologie
    • rüstung
    • Rohstoffe

    Plus 70 % seit Jahresanfang. Damit hat die Nordex-Aktie auch Optimisten überrascht. Kann der Windkraft-Anlagenbauer seine Erfolgsserie fortsetzen? Zuletzt wurde ein starker Auftragseingang gemeldet. Doch Analysten bleiben vorsichtig. Dagegen nimmt die von uns angesprochene Sommerrally bei Power Metallic Mines Formen an. Das Weltklasse-Multi-Metall-Projekts steht vor einer neuen Explorationsphase und mit einem geschickten Zukauf hat man das Gebiet massiv ausgeweitet. Mit positivem Newsflow sollte es in Richtung Jahreshoch gehen. Dagegen ist bei SFC etwas Ernüchterung eingekehrt. Der Rüstungsplay wächst nicht so schnell wie vielleicht gedacht. Was kann den Kursrückgang seit Mai stoppen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2025 | 04:30

    ALARM bei Nel ASA Aktie! Gute Stimmung bei Siemens Energy und Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Windenergie
    • Rohstoffe
    • Wasserstoff

    Abseits der großen Rohstoff- und Edelmetallthemen entwickelt sich derzeit eine spannende Aktie: Pasinex Resources. Das Unternehmen verfügt über hochgradige Zinkminen. Schon in wenigen Monaten sollen stabile Cashflows erzielt werden. Und weitere Projekte sind in der Pipeline. Damit sollte das Zink-Play im zweiten Halbjahr an Fahrt gewinnen. Bei Siemens Energy läuft es seit Jahren rund. Mehr als 1.000 % konnte man seit der Schieflage der Wind-Tochter verdienen. Kommt jetzt auch noch Siemens Gamesa auf die Beine und trägt zum Wachstum bei? Von Wachstum fehlt bei Nel ASA jede Spur. Die Quartalszahlen waren ernüchternd. Umsatz und Auftragseingang liegen deutlich unter Vorjahr. Dafür steigt der Verlust. Spätestens jetzt sollten bei Anlegern die Alarmglocken läuten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.07.2025 | 04:30

    20 % in einer Woche! Steyr Motors, Zalando, Globex Mining Aktie!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • Gold
    • eCommerce

    Comeback bei Steyr Motors. Nach der Kursexplosion im März und dem anschließenden Absturz war es ruhig um die Aktie geworden. Doch operativ scheint man weiter Vollgas gegeben zu haben. Spannend dürfte es am 31. Juli werden. Vor einem Comeback sollte auch Globex Mining stehen. Nach der Verdoppelung rund um den Jahreswechsel hat die Aktie des Mineninkubators korrigiert. Getrieben von positivem Newsflow stehen die Chancen auf steigende Kurse wieder gut. Denn der Goldpreis bleibt hoch und Rohstoffe boomen. Der Handel in Deutschland boomt nicht gerade. Dem tritt Zalando mit der Übernahme des Wettbewerbers ABOUT YOU entgegen. Die Transaktion ist inzwischen abgeschlossen. Steigt jetzt die Aktie? Analysten sehen jedenfalls erhebliches Kurspotenzial.

    Zum Kommentar