Menü schließen




HELLOFRESH SE INH O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.10.2025 | 04:30

PROBLEME bei HelloFresh! CHANCEN bei Nel und Empire Brand Building Aktie

  • Technologie
  • eCommerce
  • Wasserstoff

Alarm bei HelloFresh-Aktionären. Die Aktie des DAX-Konzerns hat in den vergangenen Tagen deutlich nachgegeben. Hintergrund ist eine Lebensmittelwarnung in den USA. Analysten behalten noch die Ruhe. Bei Empire Brand Building sehen Experten sogar 200 % Kurspotenzial. Die an der Börse noch junge Aktie ist zuletzt angesprungen und das Unternehmen sieht sich nach 9 Monaten auf Wachstumskurs. Mit dem Fokus auf Social Media und E-Commerce für Familien wird ein Milliardenmarkt adressiert. Einen Milliardenmarkt adressiert auch Nel ASA. Doch die Entwicklung der Aktie der Norweger hinkt der von Branchenkollege Plug Power klar hinterher. Ist der jüngste Auftrag der Startschuss zur Aufholjagd?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.07.2025 | 04:30

Über 50 % Kurspotenzial! TUI, Zalando, HelloFresh und Empire Brand Building Aktie

  • Technologie
  • eCommerce
  • Touristik

Mehr als 50 % Kurspotenzial sehen Analysten bei der Zalando-Aktie. So soll sich das Konsumklima aufhellen und Rabattschlachten abflauen. Dagegen ist bei HelloFresh mit einem Umsatzrückgang zu rechnen, allerdings sollen die Gewinne kräftig steigen. Beide Unternehmen haben sich erfolgreich gegen US-Konzerne durchgesetzt. Dies will auch Empire Brand Building. Mit dem Fokus auf Social Media und E-Commerce für Familien wird ein Milliardenmarkt adressiert. In dieser Zielgruppe ist Vertrauen besonders wichtig und als europäisches Unternehmen kann man gegen die US-Plattformen punkten. Die Aktie steht vor dem Ausbruch nach oben. Dies gilt auch für TUI. Analysten geben Rückenwind. Oder kommt doch die Korrektur?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 05:30

D-Wave und naoo-Aktie eskalieren! Geht die Rally weiter? HelloFresh nach Kursrutsch mit 100 %-Chance?

  • Technologie
  • ki

100 % in einer Woche! Die Aktie von D-Wave hat sich in der vergangenen Woche spektakulär zurückgemeldet. Trotz eines stagnierenden Umsatzes und hohen Verlusten trieben Anleger die Aktie auf ihr altes Rekordniveau von 10 USD. Kann es nach dem starken Ausblick weiter gehen? Auch die Aktie von naoo ist wieder angesprungen. Der Newcomer auf dem deutschen Aktienmarkt verbindet die Chancen von Social Media und KI. Der Selloff war wohl übertrieben und eine Übernahme sorgt für einen Kurssprung. Und was macht HelloFresh? Nach einem enttäuschenden Ausblick ging es mit der Aktie kräftig nach unten. Sind jetzt vielleicht sogar 100 % Kursgewinn möglich?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.10.2024 | 06:00

100 % mit HelloFresh Aktie! Starten jetzt Bayer und dynaCERT durch?

  • co2-zertifikate
  • Technologie
  • Pharma
  • emissionshandel
  • eCommerce

Seit dem Tief im Juni hat sich die Aktie von HelloFresh rund verdoppelt. Nicht schlecht für einen MDAX-Wert mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Mrd. EUR. Kann es in dem Tempo weiter gehen oder lieber Gewinne mitnehmen? Analysten geben eine Einschätzung. Vor großem Potenzial steht dynaCERT. Mit neuem deutschem Topmanager wollen die Kanadier auch in Europa Dieselmotoren effizienter und emissionsarmer machen. Und was macht Bayer? Gelingt mit positivem Newsflow der Ausbruch aus der Bodenbildung?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 18.09.2024 | 05:05

Short-Squeeze, Kaufsignal und Übernahmefantasie! Aixtron, HelloFresh, BlockchainK2!

  • Technologie
  • blockchain
  • halbleiter
  • künstliche Intelligenz

Ist bei HelloFresh etwas im Busch? Die Aktie ist jedenfalls angesprungen und hat innerhalb weniger Tage mehr als 20 % an Wert gewonnen. Es gibt Insiderkäufe und ein starkes Chartsignal. Jetzt wird auf einen Short-Squeeze spekuliert. Kommen vielleicht sogar die Übernahmegerüchte zurück? Ein echtes Schnäppchen für einen Softwarekonzern oder einen Kunden aus der Finanzindustrie wäre derzeit BlockchainK2. Dank Blockchain und KI bietet die SaaS-Plattform Finanzdienstleistern Kosten- und Effizienzvorteile. Wenn die Zinsen sinken, werden Vermögensverwalter und Co. wieder stärker auf die Kosten achten müssen. Entsprechend interessant ist die BlockchainK2-Aktie. Die Aktie von Aixtron reagiert positiv auf die Nachrichten aus dem Vorstand. Kann es auch hier zu einem Short-Squeeze kommen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.04.2024 | 05:05

HelloFresh vor Übernahme? Bayer für Antizykliker! Altech Advanced Materials überzeugt: Chancen bei Turnaround-Aktien!

  • Technologie
  • Batterietechnologie
  • Pharma
  • Energiewende
  • Elektromobilität

Immerhin rund 7 % konnte die Aktie von Bayer in der vergangenen Woche zulegen. Ist dies der Turnaround, nachdem das Wertpapier ein Mehrjahrestief erreicht hatte? An einem Aufwärtstrend arbeitet auch die Aktie von Altech Advanced Materials. Die deutsche Batterie-Hoffnung hat eine vielversprechende Machbarkeitsstudie veröffentlicht. Ihre stationären Speicher sind deutlich rentabler als beispielsweise die MegaPacks von Tesla. Auf den Boden der Tatsachen wurden die Aktionäre von HelloFresh in den vergangenen Wochen geholt. Ist die Aktie nach einem Rückgang von fast 80 % in 6 Monaten jetzt reif für einen Turnaround? Kommt es vielleicht sogar zu einer Übernahme?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.03.2024 | 05:05

KAUFCHANCE bei HelloFresh und Plug Power? Wann platzt bei der dynaCERT Aktie der Knoten?

  • Technologie
  • Wasserstoff
  • Energiewende

Die Aktie von HelloFresh hat 2024 bereits über 50 % an Wert verloren. Eigentlich Zeit für eine Gegenbewegung, aber davon fehlt derzeit jede Spur. Ein Analyst traut der Aktie fast 100 % Kurssteigerung zu. Doch damit steht er ziemlich alleine da. Auch bei Plug Power gibt es derzeit wenige Optimisten. Und ab morgen wird der Weg zur Gewinnzone für den Wasserstoff-Spezialisten wieder ein Stück weiter. Dagegen überzeugt dynaCERT seit Monaten mit relativer Stärke. Der Auftragseingang ist ordentlich und ein Ereignis sollte dafür sorgen, dass der Knoten bei der Aktie platzt.

Zum Kommentar