RENK AG O.N.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.02.2025 | 05:05
Renk, Hensoldt, Newmont, Benton Resources: Neue REKORDE bei Gold und Rüstungsaktien
Treten Hensoldt und Renk in 2025 aus dem Schatten von Rheinmetall? Zumindest sind beide Rüstungsaktien stark in das neue Jahr gestartet. Bei Renk sehen Analysten deutliches Kurspotenzial. Sind noch mal 50 % drin? Hensoldt könnte von Problemen bei Continental und Bosch profitieren. Beide wollen Mitarbeiter entlassen und auch Werksschließungen sind möglich. Da sieht Hensoldt eine Chance, an begehrte Fachkräfte zu kommen. Auch der Goldpreis ist nicht zu stoppen. Doch die großen Produzenten werden kaum gesucht, müssen Newmont und insbesondere Barrick Gold wieder mehr in Übernahmen investieren? Wie wäre es mit Benton Resources? Das Unternehmen entwickelt in Kanada ein spannendes Kupfer-Gold-Projekt. Laufende Bohrprogramme bieten Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 21.01.2025 | 05:05
Kurstreiber Donald Trump: Renk, Bitcoin, Barrick Gold, First Nordic Metals Aktie
Seit gestern ist Donald Trump wieder US-Präsident. Und die Trump-Trades wie Bitcoin, Gold und Rüstung ziehen weiter an. Für Aufsehen sorgte am Wochenende der eigene Meme-Coin des US-Präsidenten. Gleichzeit nimmt Gold das Allzeithoch ins Visier. Davon sollten auch die Aktien der Branche profitieren. Barrick Gold gehörte zu den Enttäuschungen 2024. Startet der Gold-Riese jetzt eine neue Kaufwelle in der Branche? Neue Impulse könnte es im Februar geben. Für einen der großen Goldproduzenten dürfte First Nordic Metals interessant sein. Das Unternehmen verfügt über spannende Projekte in Skandinavien und setzt in 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm um. Die Aktie ist günstig. Zu günstig schien Anlegern zum Jahreswechsel wohl auch die Aktie von Renk. Nach einer enttäuschenden Entwicklung in 2024 zieht die Aktie im neuen Jahr an. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 16.01.2025 | 05:05
D-Wave Quantum mit KURSEXPLOSION! Als nächstes Renk und Ari Motors?
Die Aktie von D-Wave Quantum ist gestern um mehr als 20 % explodiert und notiert wieder bei 6 USD – Montag waren es noch unter 4 USD. Eine neue Kooperation lässt auf Aufträge seitens der US-Regierung und staatlicher Behörden hoffen. Die Auftragsentwicklung verläuft auch bei Ari Motors positiv. Das deutsche Unternehmen scheint seine Nischen innerhalb der Elektromobilität gefunden zu haben und wächst auch in schwierigem Umfeld. Damit ist die Aktie reif für einen Ausbruch aus dem Seitwärtstrend ¬ und zwar nach oben. Bei Renk mehren sich die positiven Nachrichten. Kann das Unternehmen die Underperformance im Vergleich zu Rheinmetall und Hensoldt in 2025 aufholen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 27.12.2024 | 06:05
Renk Elektro-Panzer mit Rheinmetall? Nordex-Aktie kaufen? XXIX Metal profitiert!
Elektromobilität bald auch auf dem Schlachtfeld? Dies dürfte nur eine Frage der Zeit sein. So arbeitet beispielsweise Renk bereits an Hybridmodellen, die klare Vorteile im Einsatz bieten sollen und künftig auch Rheinmetall-Panzer elektrifizieren könnten. Zudem bereiten die neuen Getriebe den Weg für autonom fahrende Panzer. Elektromobilität treibt die Kupfernachfrage genauso wie Künstliche Intelligenz oder erneuerbare Energien. Davon profitiert XXIX Metal. Das Unternehmen ist in diesem Jahr aus einer Fusion hervorgegangen und zu einem führenden Player aufgestiegen. Der bereits heute vorhandene Kupfergehalt der Projekte überzeugt. Und was macht Nordex? Der Windanlagenbauer hat einen neuen Auftrag gemeldet. Die Aktie ist relativ ruhig durch das Jahr 2024 gekommen. Analysten sehen Kurspotenzial, aber es gibt auch Risiken.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.12.2024 | 05:05
Achtung bei Renk! TUI und Globex Mining Aktie stark!
Die Aktie von Globex Mining hat sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt. Mit der Aktie des Mineninkubators können Anleger risikodiversifiziert vom Rohstoffboom profitieren. Charttechnisch gibt es Potenzial nach oben und der Aktienrückkauf sichert nach unten ab. Dagegen sieht es bei Renk nicht gut aus. Die Aktie entwickelt sich deutlich schlechter als Rheinmetall und Hensoldt. Jetzt streichen auch noch Analysten das Kursziel zusammen. Dagegen läuft es bei TUI rund. Die jüngsten Zahlen haben Analysten überzeugt. Aber es sind erste Wolken am Horizont zu sehen. Lässt der Reiseboom nach? Analysten sind uneins.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.12.2024 | 05:05
HIGHFLYER Aktien mit Kurspotenzial: Renk, TUI, Almonty Industries
Bei Almonty Industries hat im laufenden Jahr die Neubewertung begonnen. Die Aktie des Wolfram-Produzenten konnte bereits mehr als 50 % zulegen. Geht es nach Analysten, sind noch mal mehr als 250 % drin. Denn das Unternehmen steht durch die Eröffnung einer Mega-Mine vor einem Umsatz- und Gewinnsprung. Die TUI-Aktie ist endlich über die 8 EUR gesprungen. Angetrieben von Aussagen zu einer starken Sommersaison 2025 kann es weiter aufwärtsgehen. Zum Börsengang wurde Renk als Highflyer im Rüstungssektor verkauft. Diese Vorschusslorbeeren konnte das Unternehmen bisher nicht erfüllen. Doch Analysten sehen über 50 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.12.2024 | 05:05
Fast 200 % Kurspotenzial! Plug Power, Renk und F3 Uranium Aktie!
Uranaktien aus Nordamerika dürften vor einem starken Jahr 2025 stehen. Russland und die USA haben gegenseitige Export- bzw. Importverbote verhängt. Gleichzeitig wollen die USA ihre Kernenergiekapazitäten verdreifachen. Daher sehen Analysten beim kanadischen Uranexplorer F3 Uranium fast 200 % Kurspotenzial. Auch bei Renk erwartet die Mehrzahl der Experten steigende Kurse. Allerdings hinkt die Performance im laufenden Jahr deutlich hinter Rheinmetall und Hensoldt hinterher. Zu den Enttäuschungen des Jahres gehört wohl auch Plug Power. Doch J.P. Morgan sieht das Wasserstoffunternehmen gut aufgestellt und nimmt es in die Liste der Top-Nachhaltigkeits-Picks 2025 auf. Zu recht?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 16.04.2024 | 04:55
Paukenschlag bei TUI! Vorsicht bei Renk und Nel! dynaCERT Aktie mit Potenzial!
Bei TUI bahnt sich ein Paukenschlag an! In einem Interview deutet der Finanzvorstand des Touristikkonzerns an, dass sich Aktionäre bald wieder auf eine Dividende freuen können. Dagegen sorgen die Spannungen im Mittleren Osten kurzfristig für Unsicherheit bei Tourismusaktien. Von einer möglichen Eskalation profitieren dagegen erneut Rüstungsaktien. Allerdings sehen Analysten bei Renk derzeit kaum weiteres Potenzial. Viel Potenzial zur Einsparung von Emissionen bei Dieselfahrzeugen bieten die Nachrüstkits von dynaCERT. Sollte VERRA den Weg für CO2-Zertifikate frei machen, könnte die Aktie durch die Decke gehen. Bereitet sich das Unternehmen mit einer Personalie darauf vor? Dagegen ist die Aktie von Nel auf der Suche nach einer Unterstützung und morgen wird es spannend.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.04.2024 | 04:55
Raus aus Rüstung, rein in Gold!? Renk, Barrick Gold, Desert Gold Aktie
Am Dienstag wurden die deutschen Rüstungsaktien kurz und kräftig durchgeschüttelt. In einem Flash-Crash ging es für Renk, Rheinmetall und Hensoldt über 10 % nach unten. Dies deutet darauf hin, dass Rüstungsaktien heiß gelaufen sind. Die Zukunftsaussichten für die Unternehmen sind unbestritten positiv, aber eine Konsolidierung ist angebracht. Ganz anders bei Gold. Der Preis für das Edelmetall ist auf Rekordniveau, aber die Aktien der Goldproduzenten sind noch weit von ihren Höchstständen aus dem Jahr 2020 entfernt. Dies gilt für die Schwergewichte wie Barrick Gold und Endeavour Mining, aber noch mehr für die Explorer. Zu den aussichtsreichen Explorern gehört Desert Gold. Das Unternehmen ist in einer attraktiven Region unterwegs, auf dem Sprung zum Produzenten einer Tier-1-Mine und ein Übernahmekandidat. Nicht nur Barrick Gold könnte bei Desert Gold zugreifen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 03.04.2024 | 06:05
Renk, Super Micro Computer, Royal Helium: AKTIEN NICHT ZU BREMSEN!
Die Aktie von Renk ist nicht zu bremsen. Auch gestern legte das Wertpapier des Rüstungskonzerns in der Spitze um 7 % zu. Die Aktie kratzt an der Marke von 40 EUR und hat sich damit seit dem Börsengang im Februar dieses Jahres mehr als verdoppelt. Während die Politik den Kurs antreibt, wird aus Sicht von Analysten die Luft langsam dünn. Jetzt also aussteigen? Die Rüstungsindustrie benötigt Helium genauso wie die Medizintechnik und Quantencomputer. Zu den wenigen börsennotierten Unternehmen aus der Branche gehört Royal Helium. Das Unternehmen vollzieht derzeit den Sprung vom Explorer zum Produzenten. Davon sollte die Aktie profitieren. Auch zur Produktion der von Super Micro Computer verbauten KI-Halbleitern wird Helium benötigt. Dass der Hunger nach KI-Rechenzentren noch lange nicht gestillt ist, zeigen Microsoft, OpenAI und Amazon. Sie wollen insgesamt über 200 Mrd. USD in neue Supercomputer investieren.
Zum Kommentar