05.05.2025 | 04:30
NEUES KURSZIEL: Renk, Novo Nordisk, Übernahmekandidat BioNxt Solutions
Analysten heben das Kursziel für die Aktie von Renk deutlich an. Allerdings laufen sie dem Kurs eher hinterher. Spannend dürfte es bei Renk am 15. Mai werden, dann wird über frische Zahlen und ein hoffentlich prall gefülltes Orderbuch berichtet. Interessant ist derzeit die Aktie von BioNxt Solutions. Bei der Entwicklung des Hauptprodukts zur leichteren Behandlung von Multipler Sklerose beginnt bald die klinische Studie. Die Aktie ist günstig und ein heißer Übernahmekandidat. Vielleicht für Novo Nordisk? Mit einer vereinfachten Einnahme könnten die Dänen den Absatz von Ozempic nochmals beschleunigen und vielleicht sogar Kosten sparen. Die Aktie arbeitet an einem Boden und Analysten raten zum Kauf.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
RENK AG O.N. | DE000RENK730 , NOVO NORDISK A/S | DK0062498333 , Bionxt Solutions Inc. | CA0909741062
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
BioNxt Solutions: Bioäquivalenzstudie in weniger als 30 Tagen
Die Aktie der Biotech-Perle BioNxt Solutions könnte die Konsolidierung bei rund 0,30 EUR bald beenden und wieder in Richtung des Jahreshochs bei 0,40 EUR klettern. Denn bei der Entwicklung des Hauptprodukts BNT23001 stehen wichtige Ergebnisse an. Mit BNT23001 will BioNxt den Therapieerfolg bei Patienten mit chronischen Krankheiten wie Multipler Sklerose (MS) verbessern.
Dafür arbeitet BioNxt an einer Schmelzfilmformulierung von Cladribin für die Behandlung von MS. Bei präklinischen Studien konnten anhand von internen Forschungsdaten und Bewertungen durch Dritte bereits zahlreiche Vorteile gegenüber bestehenden Therapien nachgewiesen werden. Jetzt teilte BioNxt mit, dass man den aktiven pharmazeutischen Wirkstoff Cladribin erworben hat, um den Technologietransferprozesses mit Gen-Plus, einer europäischen Auftragsforschungs- und Auftragsentwicklungsorganisation (CRDO) in München, abzuschließen. BioNxt erwartet, dass man für die Bioäquivalenzstudie weniger als 30 Tage benötigen wird.
Daher dürften Aktionäre in den kommenden Wochen mit einem regen Newsflow rechnen. Wird die klinische Studie von BNT23001 ein Erfolg, dann wäre BioNxt mit einer Marktkapitalisierung von unter 50 Mio. EUR ein echtes Schnäppchen und ein interessanter Übernahmekandidat. Denn die Einnahme über Schmelzfilme dürfte für viele Therapien Vorteile bedeuten und Pharmaunternehmen eine Übernahme von BioNxt schmackhaft machen.
Für eine Übernahme spricht auch die Expansion von BioNxt in einem weiteren Milliardenmarkt: lebensverlängernde Produkte und Anti-Aging-Produkte. BioNxt entwickelt für aktive pharmazeutische Wirkstoffe – für die im Frühstadium ein Nutzen im Hinblick auf das langsamere Altern der Eierstöcke, eine Verlängerung der Fruchtbarkeit und ein gesünderes Altern nachgewiesen werden konnten – Schmelzfilm und magensaftresistente Tabletten. Gemäß Statista sollen in dieser Branche im Jahr 2027 bereits 93 Mrd. USD umgesetzt werden.
Novo Nordisk: Aktie jetzt kaufen?
Ein potenzieller Übernehmer von BioNxt könnte beispielsweise Novo Nordisk sein. Die Dänen forschen unter anderem an einfacheren Verabreichungsvarianten für ihren Kassenschlager Ozempic. Obwohl die Einnahme über Spritzen alles andere als komfortabel ist, kann Novo die Nachfrage weiterhin nicht decken. Kostenlose Werbung machen zahlreiche Prominente. Zuletzt hatte die „Bild-Zeitung“ berichtet, dass Oliver Pocher rund 14 Kilo mit Ozempic verloren hat. Als Schmelzfilm oder Tablette wäre nicht nur die Einnahme deutlich einfacher, sondern wahrscheinlich auch die Produktion günstiger.
Dass die Erwartungen an die Milliardenumsätze mit Ozempic etwas zu hoch waren, zeigt die Kursentwicklung der Novo Nordisk Aktie im laufenden Jahr. Seit dem Hoch Mitte Dezember bei über 100 EUR hat die Aktie rund 40 % an Wert verloren und arbeitet derzeit an einem Boden. Zuletzt hatte die UBS die Kaufempfehlung für die Aktie von Novo Nordisk bestätigt. Das Kursziel liegt bei 750 DKK.
Renk: Kursziel steigt
Zum Kauf empfehlen Analysten auch die Aktie von Renk. Allerdings laufen sie damit eher dem steigenden Aktienkurs hinterher. Ein Beispiel dafür gab es in der vergangenen Woche. Zunächst hatte Jefferies die Kaufempfehlung mit Kursziel 44 EUR bestätigt. Allerdings notierte der Kurs da schon über 47 EUR. Dass Einstufung, Kursziel und aktueller Kurs nicht zusammenpassen, ist dann wohl auch den Analysten aufgefallen. So erhöhten sie das Kursziel für die Aktie des Getriebeherstellers für den Kampfpanzer Leopard 2 am Freitag auf 60 EUR. Grund ist, dass jetzt auch die Schätzungen für das Jahr 2028 in die Studie eingeflossen sind. Die Analysten erwarten, dass Renk am 15. Mai solide Zahlen veröffentlichen wird und sich das Wachstum in den kommenden Jahren deutlich beschleunigt.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die Renk-Aktie liegt derzeit gemäß marketscreener.com übrigens bei rund 50 EUR. Die Aktie notiert derzeit über 54 EUR. Trotzdem gibt es 8 Kaufempfehlungen und nur 3 Experten raten zum Halten.
Fazit
Wie viele Rüstungsaktien lebt Renk derzeit vom Momentum. Die Aktie ist hoch bewertet, kann jedoch in diese hineinwachsen. Bei BioNxt können sich Anleger in den kommenden Wochen auf wichtigen Newsflow freuen. Dann sollte die Aktie ihre Konsolidierung beenden. Auch eine Übernahme wird mit jeder positiven Meldung wahrscheinlicher. Die Technologie von BioNxt könnte unter anderem Novo Nordisk gut gebrauchen. Die Euphorie rund um Ozempic ist an der Börse verflogen. Damit könnte der Absturz beendet sein.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.