Rohstoffe
Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.10.2025 | 05:20
Die Gewinner im Zoll-Krieg: Almonty Industries, MP Materials, Bayer
Börsenbeben am Freitag: Donald Trump droht wieder mit der Zoll-Keule. Damit reagierte er auf die Ankündigung Chinas, die Exportkontrollen auf Seltene Erden zu erweitern. Doch es gibt auch Gewinner im Rohstoffkrieg zwischen den beiden Supermächten. So hat sich die US-Regierung in den vergangenen Monaten in Unternehmen wie MP Materials eingekauft. Dabei ging es bisher um Seltene Erden und Lithium. Folgt bald Wolfram? Das kritische Metall wird schon lange nicht mehr in den USA abgebaut. Um dies zu ändern, wäre Almonty der logische Partner. Bezeichnend: Während US-Aktien am Freitag teils massiv verloren, konnte sich die Almonty-Aktie vom Tagestief deutlich erholen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.10.2025 | 04:30
Paukenschlag bei Plug Power! Bei Standard Lithium und Graphano Energy wird es "kritisch"! Donald Trump mischt Rohstoffaktien auf!
Anleger stürzen sich derzeit auf Aktien im Bereich der Seltenen Erden, Wolfram und Lithium. Treiber ist die US-Regierung, die in Unternehmen aus dem Bereich der kritischen Rohstoffe investiert, um sich gegenüber China sicher aufzustellen. Vielleicht folgt eine Beteiligung in Graphano Energy? Jedenfalls läuft ohne das kritische Mineral keine Batterie. Graphano Energy ist günstig bewertet und verfügt über Projekte in Kanada. Vom Hype rund um kritische Metalle profitiert Standard Lithium. Ist nach über 60 % innerhalb von 4 Wochen eine Korrektur gekommen? In dieser befindet sich Plug Power. In dieser Woche ging es über 20 % nach unten. Eine Kapitalmaßnahme und der überraschende Abschied des CEO verunsichern.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 07.10.2025 | 04:30
KURSEXPLOSION bei Standard Lithium, European Lithium, MP Materials! Diese Rohstoffaktien stellen Barrick Mining in den Schatten!
Es muss nicht immer Gold sein! Barrick hat im laufenden Jahr rund 80 % zulegen können. Die folgenden Rohstoffaktien toppen dies deutlich. Über über 100 % ist die Aktie von European Lithium seit Freitag explodiert. Zunächst sorgte ein Aktienrückkauf für Euphorie, dann der Paukenschlag: Reuters berichtet vom möglichen Einstieg der US-Regierung bei Critical Metals. European Lithium gehört die Mehrheit des auf die Exploration eines riesigen Seltene Erden Projekts in Grönland fokussierten Unternehmens. Welche Kräfte ein US-Einstieg auslösen kann, hatte im Sommer MP Materials gezeigt. Dort mischt auch Apple mit. Stolze 200 % in 6 Monaten konnte Standard Lithium zulegen. Wie weit treibt der Boom bei kritischen Rohstoffen die Aktien noch?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.10.2025 | 05:30
Analysten raten auch nach 1.300 % zum KAUF! Siemens Energy, Nel ASA, Power Metallic Mines Aktie!
Siemens Energy ist nicht zu bremsen. Nach einem Kursanstieg von über 1.300 % seit Ende 2023 erreichte die Aktie vergangene Woche ein neues Allzeithoch. Analysten sehen weiteres Potenzial und heben die Kursziele an. Ein anderes Analysehaus macht sich schon fast lächerlich. Ein neues Allzeithoch – und noch mehr – winkt auch bei Power Metallic Mines. Das Multi-Metall-Unternehmen meldete erneut starke Bohrergebnisse und arbeitet am Uplisting der Aktie in den USA. Am Mittwoch präsentiert der CEO. Ganz anders die Stimmung bei Nel ASA – Analysten senken das Kursziel und bleiben skeptisch, während Konkurrent Plug Power mit einer 200 %-Rally glänzt.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 26.09.2025 | 04:30
Steigt Silber auf 130 USD?! First Majestic Silver, Pan American Silver, Silver North Resources Aktie!
Silber glänzt 2025 wie Gold. Nach der Rally auf über 40 USD je Unze hält ein Super-Bulle sogar bis zu 130 USD für möglich. Er verweist auf Angebotsdefizite, starke Industrienachfrage und die Unterbewertung gegenüber Gold. Auf Unternehmensebene sorgt Silver North Resources mit Explorationsprogrammen im Yukon für Newsflow und erste Hinweise auf neue hochgradige Mineralisierungen. Zündet die Aktie bald den Turbo? Pan American Silver stärkt sich durch die Übernahme von MAG Silver und meldet Rekordergebnisse mit 5,1 Mio. Unzen Silber. Zudem wurde die Dividende erhöht. Analysten sehen Kaufkurse. RBC hat zuletzt das Kursziel für das Basisinvestment im Silbersektor angehoben.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2025 | 04:30
NATO unter Druck! Almonty Kursziel steigt! Renk bei Goldman Sachs nicht Favorit! DroneShield mit Meilenstein!
Russland testet die NATO! Immer wieder werden Drohnen und Kampfflugzeuge im europäischen Luftraum geortet. Dies zeigt: Von Deeskalation kann keine Rede sein. Die NATO muss weiter aufrüsten. Damit bieten sich für Anleger Chancen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rüstungsindustrie. Im Rohstoff-Bereich ist die Almonty-Aktie erste Wahl. Analysten erwarten beim Wolfram-Produzenten in den kommenden Jahren eine Gewinnexplosion und erhöhen das Kursziel. Kommt sogar der Einstieg der US-Regierung? DroneShield erreicht dank Folgeaufträgen des US-Verteidigungsministeriums einen Meilenstein. Für die Zukunft sieht sich der Spezialist für Drohnenabwehr gut aufgestellt. Zu Renk äußert sich erstmals Goldman Sachs. Doch die Analysten haben andere Favoriten.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.09.2025 | 04:30
Rüstungs-Fantasie und Übernahmeangebot! Daimler Truck, thyssenkrupp, Pasinex Aktie!
Rüstung, Übernahmen und Rohstoffe haben in der vergangenen Woche die Börse bewegt. Nach einer Schwächephase bis April hat der Zinkpreis wieder deutlich zulegen können. Davon profitiert Pasinex Resources. Das Unternehmen fokussiert sich auf hochgradige Zinkvorkommen in der Türkei und in den USA. Bei einem Schlüsselprojekt hat man jetzt 100 % übernommen. Ab 2026 können Umsatz und Ertrag zulegen. Denn es winken Nettomargen von bis zu 50 %. Da erscheint die Aktie zu günstig. Bringt Rüstungs-Fantasie die Aktie von Daimler Truck nach vorne? Die Aktie gehörte bisher zu den Underperformern im DAX. Künftig will man enger mit einem US-Rüstungskonzern zusammenarbeiten. Die Aktie von thyssenkrupp befindet sich auf einem Mehrjahreshoch. Doch wickelt sich das Unternehmen selbst ab? Das jüngste Übernahmeangebot passt dazu.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 19.09.2025 | 05:30
Nordex-Aktie kaufen!? Renk setzt auf Auto-Fertigung! Graphano Energy viel zu günstig?
Ohne Grafit läuft keine Batterie. Gleichzeitig ist der Rohstoff knapp und geopolitisch sensibel. Davon profitiert Graphano Energy. Ist die Aktie viel zu günstig? Das Unternehmen steht vor wichtigen Monaten. Günstig ist die Aktie von Renk nicht. Doch der Superzyklus der Rüstungsindustrie soll im kommenden Jahrzehnt die Kasse klingeln lassen. Um die erwartete Auftragsflut abzuarbeiten, setzt Renk auf Produktionsstandard aus der Automobilindustrie. Und was macht Nordex? Anleger zeigen sich besorgt über den politischen Gegenwind. Doch Analysten beruhigen und raten zum Kauf der Aktie.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.09.2025 | 04:30
VORSICHT bei Nordex und thyssenkrupp! EINSTIEGSCHANCE bei Power Metallic Mines Aktie!
Rohstoffaktien bleiben aussichtsreich. Die sind das Rückgrat des technologischen Fortschritts – gerade in einer KI-getriebenen Welt. Und Edelmetalle gelten als sicherer Hafen. Power Metallic Mines profitiert mit seinem Weltklasse-Multi-Metall-Projekt von beiden Trends. Nach Monaten der Konsolidierung könnten neue Bohrergebnisse den Kurs beflügeln, so wie schon im Vorjahr. Vorsicht dagegen bei Nordex. Die Überraschungsaktie des laufenden Jahres überzeugt zwar mit einem starken operativen Geschäft und hohem Auftragsbestand, doch der Gegenwind durch politische Risiken nimmt zu. Trump in den USA und Merz in Deutschland belasten die Stimmung in den wichtigen Märkten. Doch Analysten raten weiterhin zum Kauf? Bei thyssenkrupp rückt der erwartete Börsengang der Marinesparte TKMS näher. Volle Auftragsbücher stützen die Story, doch mit dem Einstieg von Rheinmetall ins Schiffbaugeschäft wächst der Konkurrenzdruck erheblich.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 16.09.2025 | 05:30
CHANCE auf 100 % und Short Squeeze! D-Wave Quantum, Zalando Aktie und Rio Tinto Partner Aspermont
Während die klassischen KI-Aktien wie Nvidia, Palantir und Oracle mehr und mehr überhitzen, richten Anleger ihren Blick auf die zweite und dritte Reihe. Nämlich Unternehmen, die von dem Einsatz von KI profitieren werden. Dazu gehört beispielsweise der Hotstock Aspermont. Die Australier sitzen auf einem riesigen Datenberg über die globale Rohstoffindustrie. Jüngster Paukenschlag ist eine Partnerschaft mit Rio Tinto. Der Bergbauriese zahlt für die Aufbereitung des Datenschatzes. Die Aktie hat noch nicht reagiert. Bei Zalando sehen Analysten die Chance auf 100 %. Auch der eCommerce-Konzern könnte von KI profitieren. Und dann ist da natürlich noch Quantum Computing als Herausforderer von KI. Steht Anlegerliebling D-Wave vor einem Short-Squeeze?
Zum Kommentar