28.11.2025 | 05:15
Übernahme von Puma? Jetzt DroneShield und Antimony Aktie kaufen?
Paukenschlag bei Puma! Die Übernahmegerüchte rund um den Sportartikelkonzern nehmen wieder Fahrt auf. Die Aktie explodierte gestern um über 14 %. Kommt es vielleicht sogar zu einem Short Squeeze? Rohstoff-Anleger aufgepasst. Antimony Resources hat sich im laufenden Jahr bei Investoren etabliert, operative Erfolge gefeiert und die Aktie erscheint weiterhin nicht teuer zu sein. Im jüngsten Gutachten wurde die Ressourcenschätzung für das Antimon-Projekt in Nordamerika verdoppelt. Bereits im ersten Quartal 2026 soll das Potenzial für das kritische Metall konkretisiert werden. Mit einem Auftrag im Rücken konnte die Aktie von DroneShield in der laufenden Woche mehr als 20 % zulegen. Ein Rebound oder neuer Aufwärtstrend?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
ANTIMONY RESOURCES CORP | CA0369271014 , DRONESHIELD LTD | AU000000DRO2 , PUMA SE | DE0006969603
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Antimony Resources: Rohstoff-Perle mit Potenzial
Rohstoff-Anleger aufgepasst. Antimony Resources hat sich im laufenden Jahr bei Investoren etabliert, operative Erfolge gefeiert und die Aktie erscheint weiterhin nicht teuer zu sein.
Antimon gehört zu den weniger bekannten kritischen Metallen, doch in der Praxis ist die Bedeutung umso wichtiger. Ohne Antimon stehen Militärtechnik und Halbleiter vor großen Problemen. Es wird häufig als Flammschutz in Kunststoffen, Textilien und Elektronik eingesetzt. Und wie bei so vielen kritischen Rohstoffen beherrscht China den Markt. Umso wichtiger für Regierungen und Unternehmen im Westen sind Antimon-Vorkommen außerhalb Chinas. Und Antimony Resources scheint in Nordamerika etwas Großes zu erschließen.
Anfang dieses Monats hat Antimony Resources für das Bald Hill-Projekt in Kanada den technischen Bericht NI 43-101 eingereicht. Und dieser hat es in sich. Denn das Gutachten verdoppelt die geschätzte Menge an enthaltenem Antimon auf 81.000 bis 108.000 t. Das große Potenzial wurde in den vergangenen Monaten immer wieder durch hervorragende Bohrergebnisse bestätigt. In der Spitze wurden bis zu 14,91 % Antimon über 3 Meter gefunden. Auch der Durchschnittswert von 3 % bis 4 % innerhalb von rund 2,7 Mio. t Material kann sich sehen lassen. Dabei läuft das Bohrprogramm noch. Die mineralisierten Zonen wurden bereits nach Norden und Süden erweitert. Die Attraktivität des Projekts sollte noch weiter zunehmen, denn das Vorkommen ist weiterhin in alle Richtungen und in die Tiefe offen.
Gleichzeitig arbeitet Antimony Resources auch daran, die Aktie weiteren Investoren zugänglich zu machen. So erfolgte Mitte November die Notierung am US-OTCQB-Markt. Damit verbessert sich die Sicht- und Handelbarkeit im wohl größten Kapitalmarkt der Welt. In den USA werden kritische Rohstoffe auch anders wahrgenommen. Dies unterstreicht der Einstieg der Regierung in Unternehmen wie MP Materials. Davon sollte auch Antimony Resources profitieren.
Im 1. Quartal 2026 soll die erste Ressourcenschätzung erfolgen. Es wäre keine Überraschung, wenn die Aktie bereits im Vorfeld anziehen würde.
Puma: Übernahme und Short Squeeze?
Die Übernahmegerüchte rund um Puma haben gestern wieder Fahrt aufgenommen und die Aktie um über 14 % ins Plus getrieben. So berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg von ernsthaftem Interesse chinesischer Unternehmen an der deutschen Traditionsmarke. Dabei beruft man sich auf informierte Personen. Diese berichten, dass unter anderem der Sportartikelriese Anta Sports eine Übernahme von Puma prüfen würde. Anta Sports expandiert stark und dies auch durch Übernahmen außerhalb Chinas. Gemäß Bloomberg sei auch das hierzulande eher unbekannte Unternehmen Li Ning unter den Interessenten. Oder geht Puma vielleicht nach Japan? So sei auch Asics unter den Interessenten.
Bereits im September hatte das Manager Magazin über eine mögliche Übernahme berichtet. Seitdem war es wieder still geworden und die Aktie hatte den Abwärtstrend fortgesetzt. Die neuen Spekulationen kommen zu einer Zeit, in der die Puma-Aktie bei unter 17 EUR notiert und damit so niedrig wie seit 2015 nicht mehr. Zudem ist die Puma-Aktie stark leerverkauft. Erhärten sich die Übernahmegerüchte, wäre ein Short Squeeze möglich.

DroneShield: Rebound oder neuer Aufwärtstrend?
Nach katastrophalen Wochen hat DroneShield in der laufenden Woche einen starken Rebound aufs Börsenparkett gelegt. Nach dem Absturz von fast 4 EUR auf unter 1 EUR konnte die Aktie in den vergangenen Tagen immerhin über 20 % zulegen.
Zum Rebound hat ein neuer Auftrag beigetragen. Demnach hat ein europäischer Wiederverkäufer bei DroneShield handgeführte Drohnenabwehrsysteme und zugehöriges Zubehör im Wert von 5,2 Mio. USD geordert. Der Kunde ist vertraglich verpflichtet, die Produkte an einen europäischen Militärkunden zu verkaufen. Auslieferung und Zahlung sollen noch bis Ende 2025 erfolgen. Mit dem Wiederverkäufer arbeitet DroneShield bereits seit drei Jahren zusammen und gemeinsam hat man Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 70 Mio. USD umgesetzt. Zudem teilte DroneShield mit, dass man ab dem kommenden Jahr grundsätzlich nur noch Einzelaufträge mit einem Volumen von über 20 Mio. USD melden wird. Ausnahmen sind Orders mit strategischer Bedeutung oder anderen wichtigen Gründen.
Einen Tag vor der Auftragsmeldung hatte DroneShield-CEO Oleg Vornik versucht, den Markt zu beruhigen: „Das Kerngeschäft von DroneShield ist nach wie vor stark und unverändert. Das Unternehmen erzielt weiterhin Rekordumsätze, expandiert weltweit und investiert in technologische Innovationen, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Rekordumsätze im Jahr 2025 sind auf Stammkunden zurückzuführen, was das Vertrauen des Marktes in die Lösungen von DroneShield widerspiegelt.“
Fazit
Die Übernahmegerüchte rund um Puma könnten Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischen. Doch auch ohne Short Squeeze und Übernahmefantasie ist die Aktie für Anleger mit Geduld interessant. Bei Antimony Resources könnte sich ein Kauf bereits in den kommenden Monaten auszahlen. In den kommenden Wochen sollte es weitere Bohrergebnisse geben. Dann könnte die Aktie schon im Vorfeld der erwarteten Ressourcenschätzung anspringen. Die Aktie von DroneShield dürfte volatil bleiben. Das Vertrauen ist beschädigt, allerdings scheint das Risiko nach unten begrenzt zu sein. Außer es gibt weitere Ungereimtheiten bei Aufträgen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.