Menü schließen




technologie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.02.2024 | 05:05

BASF Aktie vor Aufschwung, BioNTech sieht Krebsdurchbruch und Defence Therapeutics profitiert von Studie

  • biotechnologie
  • DAX
  • Technologie

Können sich Aktionäre von BASF auf bessere Zeiten freuen? Ein Analyst macht jedenfalls Hoffnung. Er glaubt, dass sich die Chemiebranche in 2024 erholen wird. Allerdings macht das Kursziel nachdenklich. Nachdenklich macht auch die Entwicklung bei Gebärmutterhalskrebs. Gemäß einer neuen Studie ist die Zahl der Erkrankungen in den letzten Jahren stark angestiegen und damit auch HPV-Infektionen. Entsprechend brauche es dringend mehr HPV-Impfstoffe. Das Marktvolumen soll sich in wenigen Jahren auf über 15 Mrd. USD mehr als verdoppeln. Ein Profiteur will Defence Therapeutics werden. Das Biotech-Unternehmen kämpft mit seiner Accum®-Plattform gegen Krebs. Dass die Menschheit Krebs in den Griff bekommen wird, auch dank Künstlicher Intelligenz, glaubt auch BioNTech-Chef Ugur Sahin. Das Unternehmen arbeitet derzeit an 30 Krebstherapien. Jetzt einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.01.2024 | 05:05

Paukenschläge und Kaufempfehlung: Siemens Energy, SAP, Cardiol Therapeutics Aktie

  • Biotech
  • biotechnologie
  • Technologie
  • Energiewende

Über 200 % Kurspotenzial sehen die Analysten von First Berlin bei der Aktie von Cardiol Therapeutics. Die Biotech-Perle sei solide finanziert, um die Entwicklungspipeline umzusetzen. Für das zweite Quartal 2024 werden positive Phase-II-Daten und die FDA-Genehmigung für eine Phase-III-Studie erwartet. Dies sollte die Aktie antreiben. Zu den gestrigen Top-Performern zählten die Aktien von Siemens Energy und SAP. Bei Siemens Energy scheint die Lage bei der Tochter Gamesa nicht so katastrophal zu sein, wie befürchtet. SAP setzt voll auf Cloud und KI. Die zusätzlichen Kosten für die Transformation im Jahr 2024 scheinen für Aktionäre kein Problem zu sein. Stattdessen werden die künftigen Wachstumschancen gefeiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.12.2023 | 06:05

Paukenschläge vor Weihnachten: Nel, CureVac, SMA Solar, Altech Advanced Materials

  • Elektromobilität
  • Batterietechnologie
  • Biotech
  • Wasserstoff

Von wegen, besinnliche Weihnachtszeit: bei diesen Aktien gibt es kurz vor dem Heiligen Abend noch spannende News: Während sich SMA Solar gegen eine Short-Attacke zur Wehr setzen muss, verliert CureVac die erste Etappe im Patentstreit mit BioNTech bezüglich des COVID-19-Impfstoffs. Dabei beansprucht CureVac einen Teil der Milliardengewinne für sich. Geht CureVac jetzt leer aus? Dagegen können bei Altech Advanced Materials schon vor Silvester die Korken knallen. Das Unternehmen hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Revolution der Batterietechnik erreicht. Die Machbarkeitsstudie verspricht Millionengewinne. Über einen Sonderertrag kann sich Nel freuen. Eine Strafe fällt deutlich niedriger aus als erwartet.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.11.2023 | 05:30

BMW feiert Batterietechnik, BYD kommt nach Europa und Power Nickel Aktie mit 100 % Chance!

  • byd
  • Batterietechnologie
  • Batteriemetalle
  • batterietechnik
  • power nickel
  • bmw

Neues aus der Elektromobilität: BYD macht den europäischen Autokonzernen Druck und will schon bald hier produzieren. Aber wo? Saarlouis scheint beim Wettbewerb um den ersten Standort der Chinesen in Europa leer auszugehen. Dafür gibt es neue Hinweise. Dagegen feiert sich BMW für seine neue Batterietechnik. Damit will man mehr Reichweite als Tesla erreichen und gleichzeitig massiv Kosten sparen. Doch was sagen Analysten zur Aktie des Münchner Automobilkonzerns? Bei der Aktie von Power Nickel sehen Experten über 100 % Kurspotenzial. In Kanada entwickelt das Unternehmen ein hochgradiges Nickelprojekt und will dort künftig sogar klimaneutral produzieren. Bringt die neue Ressourcenschätzung Impulse für die Aktie?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.09.2023 | 04:30

Insider-Bericht schockt Anleger: Volkswagen, Mercedes-Benz, Altech Advanced Materials

  • Batterietechnologie
  • E-Auto

Dass deutsche Autohersteller international an Boden verlieren, ist medial ein Dauerbrenner. Tatsächlich könnten die Folgen für Unternehmen und ganz Deutschland fatal sein. Jetzt zeigt ein Insider-Bericht aus der deutschen Autobranche, wo die größten Probleme liegen und in welchen Bereichen die chinesische Konkurrenz Volkswagen, Mercedes-Benz und Co. bereits den Rang abgelaufen hat. Außerdem: Worauf es bei einer Aufholjagd der deutschen Autoindustrie ankommt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 19.07.2023 | 06:00

Batterie-Technologie – aber nachhaltig! Volkswagen, First Phosphate, SMA Solar

  • Batterietechnologie

Deutschlands einstige Vorzeige-Industrie leidet: Am Volkswagen-Werk in Zwickau fallen Schichten aus. Der Grund: Die Kunden bleiben zurückhaltend, wenn es um neue Autos geht. Noch überzeugen sie viele E-Autos nicht. Hinzu kommt der Teuer-Schock. Wie es für Autobauer wie Volkswagen jetzt weitergehen könnte und wie Anleger trotzdem auf E-Mobilität setzen können, erklären wir am Beispiel von drei Unternehmen. So viel ist klar: Anleger, die um die Ecke denken, können profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.07.2023 | 06:00

320 % Rendite – dieser Wert ist der Star von morgen: Mercedes-Benz, Altech Advanced Materials, Meyer-Burger

  • Akku
  • Akkutechnologie

Mercedes-Autohäuser schreiben einen Brandbrief an den Konzern, weil der Absatz stagniert. Auch in Wolfsburg geht die nackte Angst um. Im Vergleich zu 2019 sinkt der Absatz deutscher Autohersteller deutlich. Vor allem E-Autos finden bei Käufern keinen Zuspruch. Die Bundesregierung denkt bereits darüber nach, erneut Anreize zu setzen. Doch reicht das? Wir beleuchten Investments in die Autoindustrie und zeigen Alternativen auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.06.2023 | 06:00

KI-Hype – jetzt einen kühlen Kopf bewahren: NVIDIA, AMD, Altech Advanced Materials

  • KI
  • Batterietechnologie

Chip-Aktien sind der Renner am Markt! Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Nachfrage nach Chip-Aktien befeuert. Der Hintergedanke: Je mehr KI wir weltweit und im Alltag nutzen, desto mehr Rechenpower ist auch nötig. Doch lohnt es sich jetzt überhaupt noch einzusteigen? Und sind die naheliegenden Investments immer auch die Besten? Wir beleuchten drei der spannendsten KI-Aktien und werfen einen Blick auf eine Revolution, die bisher nur Eingeweihte feiern.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.04.2023 | 06:00

Die Akkus der Zukunft: Varta, Altech Advanced Materials, Volkswagen

  • Batterietechnologie

Erschwingliche E-Autos, die zudem allen Komfort bieten und sicher sind – auch wenn viele Werbespots der Autoindustrie bereits so klingen, ist die Realität doch eine andere. Noch immer sind E-Autos vergleichsweise teuer und das Laden zwingt Reisende je nach Zeitplan zu einer mehr oder weniger entspannenden Zwangspause. Doch die Technologie schreitet voran. Akkus können bald schon deutlich mehr als heute. Wir stellen drei Unternehmen vor, die Innovationen vorantreiben wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.02.2023 | 05:00

Neuer Batterie-Trend aus Korea: Mercedes-Benz, Almonty Industries, Rheinmetall

  • Batterietechnologie

Große Unternehmen wie Mercedes-Benz setzen voll auf Elektromobilität. Das erkennt man an den zahlreichen Initiativen, um weltweit Fabriken zu eröffnen. Egal ob in Ungarn, Thailand oder Deutschland - Mercedes plant ein dichtes Netz an Batterie-Fabriken. Doch woher kommen die Rohstoffe? Und welche Batterien setzen sich in Zukunft durch? Wir geben einen Überblick und beleuchten einen neuen Batterie-Trend aus Südkorea.

Zum Kommentar