Rohstoffe
Kommentar von Nico Popp vom 28.08.2023 | 06:00
KI-Hype bald vorbei? Deutsche Bank, NVIDIA, Globex Mining
Schon im Dezember 2022 kündigten NVIDIA und die Deutsche Bank eine Innovationspartnerschaft rund um Künstliche Intelligenz (KI) an. Das Ziel: Finanzdienstleistungen verbessern und sicherer machen. Seit der Ankündigung vom vergangenen Jahr hat sich viel getan. KI gilt als Produktivitäts-Booster und „das nächste große Ding". Auch die Kurse von Aktien wie NVIDIA haben sich seitdem vervielfacht. Das wird selbst dem Partner Deutsche Bank unheimlich. Wir beleuchten Risiken und zeigen Alternativen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.06.2023 | 06:00
Banken-Schock und Gold-Finte: Deutsche Bank, Commerzbank, Globex Mining
Stress kann positiv sein. Dann nämlich, wenn er unsere Sinne schärft und Teil eines konstruktiven Prozesses ist. Um auf Stress vorbereitet zu sein, durchlaufen Banken sogenannte Stresstests. Wie die europäische Bankenaufsicht jetzt meldete, müssen sich Institute auf negative Überraschungen einstellen – die Folgen für Aktionäre, aber auch Kunden dürften spürbar sein. Wir erklären die Lage und zeigen Alternativen auf.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.05.2023 | 06:00
Banken-Comeback in zwei Wochen? Commerzbank, Barrick Gold, Desert Gold
In den USA beben die Banken – und in Deutschland? Nachdem die SVB in den USA mit dem Rücken zur Wand stand, wettete der Markt auch gegen die Commerzbank und die Deutsche Bank. Inzwischen ist aber wieder Ruhe eingekehrt. Wir beleuchten, ob Banken Comeback-Potenzial haben, welche Alternativen es für Anleger im aktuellen Marktumfeld gibt und lassen Profi-Anleger zu Wort kommen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.04.2023 | 06:20
Kupfer wird immer interessanter: Mercedes-Benz, Orestone Mining, Plug Power
Der Preis für Kupfer gilt unter Anlegern auch als „Dr. Copper". Der Grund: Der Kupferpreis sagt ökonomische Krisen zuverlässiger voraus, als ein Volkswirtschaftler und kann als Indikator für die Wirtschaftsaktivität gelten. Aktuell ist die Nachfrage nach Kupfer wegen seiner Rolle als Tausendsassa unter den Metallen besonders groß. Wir erklären, welche Unternehmen auf Kupfer angewiesen sind und wer für Nachschub sorgen kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.04.2023 | 05:30
Chancenorientiert investieren: Barrick Gold, Canadian North Resources, Steinhoff
Die Inflation in den USA steigt weniger schnell als erwartet – doch was macht der Goldpreis? Bleibt auf seinem hohen Niveau. Der Grund: Noch immer bleibt die Lage in vielen Währungsräumen angespannt. Die Eurozone ist etwa noch weit von Teuerungsraten mit einer Fünf vor dem Komma entfernt. Anleger sollten Gold und Rohstoffe daher auch weiterhin auf dem Schirm haben. Wir zeigen, welche Investments lohnend sein könnten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.04.2023 | 06:00
Krisen-Comeback? Es gibt eine Lösung! Deutsche Bank, Vonovia, Globex Mining
Der März war für Aktien von Deutsche Bank und Vonovia rabenschwarz – um mehr als 20% ging es für die Kurse beider Unternehmen nach unten. Zu groß war die Verunsicherung, die sich rund um Banken und auch Immobiliengesellschaften während der vergangenen Wochen rankte. Der Goldpreis zog zugleich deutlich an und preschte gar über die Marke von 2.000 USD. Was die gegensätzlichen Kursbewegungen bedeuten und wo sich Nachzügler finden.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 01.03.2023 | 05:00
Rohstoff-Revolution aus Afrika: K+S, Globex Mining, Freyr Battery
Lithium, Kobalt oder auch Mangan – was sich liest wie die Zutatenliste der Mobilitäts- und Energiewende, gibt es in Afrika zu Hauf. Doch seit Jahren hat China in Afrika einen Stein im Brett und investierte bereits kräftig, als man in Europa noch goldene Zeiten für Verbrenner sah. Inzwischen hat sich das aber geändert: Wie das Handelsblatt berichtet, wollen immer mehr afrikanische Staaten bei Rohstoffen ihr eigenes Süppchen kochen und vom Exporteur zum Verarbeiter werden – für die Länder Europas ist das eine Chance.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.06.2022 | 06:00
Aktien am Abgrund – so können Sie handeln: Thyssenkrupp, Nevada Copper, K+S
Wenn Unternehmen am Abgrund stehen, ist am Aktienmarkt die Messe meist schon gelesen: Kurse reagieren in der Regel schnell auf Schieflagen bei Unternehmen. Manchmal werden diese Schieflagen allerdings vom Markt nur antizipiert und im Kontext des Gesamtmarkts übertrieben. Eines dieser Beispiele ist etwa Thyssenkrupp. Das Unternehmen steht aktuell wieder mit dem Rücken zur Wand. Wir gehen auf die Situation ein und ziehen Parallelen zu vergleichbaren Unternehmen in verschiedenen Stadien.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.06.2022 | 06:00
Zugriff! Wie Unternehmen in Afrika wildern: BYD, Almonty Industries, JinkoSolar
Wer die Welt verstehen will, sollte einen ganzheitlichen Blick darauf werfen. Nur die Nachrichten aus Deutschland reichen dafür manchmal nicht aus. Gerade in Asien werden manchmal Entscheidungen von großer Tragweite getroffen, die in deutschen Medien kaum eine Rolle spielen. Wie etwa die vom Autobauer BYD geplante gigantische Investition in sechs Lithium-Minen in Afrika. Wir ordnen die Maßnahme ein und besprechen drei spannende Titel.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.03.2022 | 08:50
Würde so Kostolany investieren? BASF, Globex Mining, Gazprom
Krieg kennt nur Verlierer. An der Börse sieht das aber ein wenig anders aus. Die Börse spiegelt die Veränderungen von morgen schon heute wider und sorgt für die Allokation von Kapital. Wenn Gelder von der einen in die andere Branche fließen, entstehen für Anleger auch Chancen. Wer rechtzeitig aufs richtige Pferd setzt, gewinnt. Wer den Fehler macht, auf die Überflieger der Vergangenheit zu setzen, erlebt womöglich ein finanzielles Waterloo.
Zum Kommentar