Menü schließen




09.05.2024 | 05:05

Aktien vor Neubewertung!? Nel ASA, Bayer, Power Nickel mit Potenzial

  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Chemie
  • Wasserstoff
Bildquelle: Nel ASA

Aufatmen bei Bayer. In den USA hat der Konzern im Streit um Entschädigungen für Erkrankungen aufgrund der Chemikalie PCB einen Sieg errungen. Ist er wegweisend und der Beginn einer Neubewertung der Aktie? Eine Neubewertung scheint bei Power Nickel bereits zu laufen. Nach sensationellen Bohrergebnissen schnellte die Aktie nach oben. Denn überraschend wurden auch Gold, Silber und Kupfer gefunden. Vor diesem Hintergrund scheint die Aktie günstig bewertet zu sein. Gilt dies auch für Nel? Immerhin ist der Kurs innerhalb weniger Wochen um rund 20 % gestiegen. Gibt es also neue Hoffnung für den Wasserstoff-Pionier? Oder droht aufgrund der heutigen Zahlen des Branchenkollegen Plug Power ein neuer Abverkauf?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: NEL ASA NK-_20 | NO0010081235 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , Power Nickel Inc. | CA7393011092

Inhaltsverzeichnis:


    Power Nickel: Mehr als 100 % Kurspotenzial?

    Sorgen überraschend positive Bohrergebnisse beim Nisk-Projekt in Kanada für eine Neubewertung der Aktie von Power Nickel? Danach sieht es jedenfalls aus. Denn Nisk ist das wichtigste Projekt im Portfolio von Power Nickel. CEO Terry Lynch: "Wir haben das Gefühl, ein großes, produktives Gebiet gefunden zu haben, das verschiedene Arten von Multielement-Mineralisierungen beherbergt, die jeweils ein kleiner Teil eines viel größeren Systems sind. Wir freuen uns darauf, unsere Bemühungen in den Jahren '24 und '25 zu intensivieren, um diese Ziele zu einer Produktionsentscheidung zu bringen." Bei den jüngsten Bohrungen wurden nicht nur Nickel, Platin und Palladium nachgewiesen, sondern auch ernstzunehmende Mengen an Gold, Silber und Kupfer. Da überrascht es nicht, dass Power Nickel seinen Anteil an dem Nisk-Projekt von 50 % auf 80 % erhöht hat.

    Durch die überzeugenden Bohrergebnisse wurden auch Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischt und die Aktie von Power Nickel verdoppelte sich innerhalb weniger Wochen auf über 0,40 CAD. Wer im Anschluss mit einem Rückgang gerechnet hat, wurde enttäuscht. Nach einer kurzen Konsolidierung steht die Aktie inzwischen bei 0,45 CAD. Diese Stärke und die immer noch überschaubare Marktkapitalisierung von rund 70 Mio. CAD deuten auf weiter steigende Kurse hin. Insbesondere im aktuellen Hype rund um Gold und Kupfer. Anleger können sich auf weitere Bohrergebnisse freuen.

    Bayer: Endlich eine positive Nachricht

    Bayer wird seit Jahren von Rechtsstreitigkeiten ausgebremst. Am bekanntesten sind die Sammelklagen in den USA rund um den Unkrautvernichter Glyphosat und die PCB-Chemikalien. Beide Probleme hatte sich Bayer mit der Übernahme von Monsanto ins Haus geholt, wobei die Produktion von PCB bereits 1977 eingestellt worden war. Bei dem Streit um das seit Jahrzehnten verbotene PCB hat Bayer nun einen wichtigen Sieg errungen. So hat ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat Washington ein Urteil aus dem Jahre 2021 aufgehoben. Dabei geht es immerhin um Schadensersatz in Höhe von insgesamt 185 Mio. USD für drei Kläger. Aufgrund von Mängeln im Urteil muss der Fall neu aufgerollt werden. Dies könnte Folgen für weitere Klagen von rund 200 Personen haben. Aus Sicht von Bayer wurden die krankmachenden Produkte – wie Beleuchtungskörper und Dichtungsmasse – von anderen Unternehmen hergestellt und hätten schon längst ausgetauscht werden müssen.

    Zwar hat der Aktienkurs von Bayer nach der Meldung leicht zulegen können, doch von einem Befreiungsschlag kann man nicht sprechen. Auch Analysten bleiben skeptisch. Beispielsweise hat Barclays die Einstufung "Equal Weight" beibehalten. Auch am Kursziel von 28 EUR hat man nichts geändert und damit sehen die Analysten keine Kurschance. Der Sieg in der Berufung sei überraschend und natürlich positiv, aber das gesamte Thema bliebe undurchsichtig und die Folgen für Bayer schwer zu quantifizieren.

    Nel: Turnaround abgesagt

    Wurde bei Nel der Turnaround erneut abgesagt? Danach sieht es jedenfalls aus. Allein gestern hat die Aktie über 5 % verloren. Dabei hatte der Wasserstoff-Spezialist mit der Partnerschaft mit Hy Stor Energy in den USA die Hoffnung genährt, dass man den Abwärtstrend verlassen könnte. Für das Projekt könnte Nel alkalische Elektrolyseure mit einer Kapazität von mehr als 1 GW liefern. Allerdings handelt es sich noch nicht um einen konkreten Auftrag, sondern erst mal um eine Reservierung. Daher sind Anleger weiterhin vorsichtig. Insbesondere, da heute Plug Power Zahlen melden wird. Dies dürfte auch Auswirkungen auf Nel haben.

    Auch Analysten trauen sich derzeit nicht aus der Deckung. Zuletzt hatten zwar Berenberg und Goldman Sachs die Nel-Aktie zum Kauf empfohlen, aber die Kursziele sind mit 8 NOK und 6,20 NOK alles andere als ambitioniert. Immerhin liegt das 52-Wochen-Hoch bei über 14 NOK.


    Power Nickel hat echte Chancen auf eine Neubewertung. Mit Gold und Kupfer hat man spannende Ressourcen hinzugewinnen können. Ein Turnaround bei Bayer ist nicht absehbar. Genauso wenig wie die Beilegung der Rechtsstreitigkeiten. Auch bei Nel dürften Anleger noch länger auf einen echten Turnaround warten. Es braucht mindestens feste Großaufträge.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.07.2025 | 05:05

    BYD mit Problemen! 300 %-Aktie Steyr Motors liefert! Startschuss für Sranan Gold!

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Elektromobilität

    Steyr Motors scheint zu liefern, was sich Aktionäre erhoffen. Nach dem rasanten Kursanstieg im laufenden Jahr melden die Österreicher Auftragseingänge. Damit könnte das Unternehmen in die sportliche Bewertung hineinwachsen. Noch günstig bewertet ist Goldexplorer Sranan Gold. Bald startet das wichtige Bohrprogramm. Ist das auch der Startschuss für eine Rally der Aktie? Bei BYD ist derzeit von Rally keine Rede. Die Chinesen haben Baustellen im Heimatmarkt und in Europa. In Europa fahren die Verkaufszahlen den Erwartungen hinterher. Können neues Personal und neuer Vertrieb die Wende bringen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.07.2025 | 05:15

    Renk vor ÜBERNAHME? CRASH bei Novo Nordisk! KAUFCHANCE bei AJN Resources Aktie!

    • gold
    • Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Rüstung
    • Pharma

    Eine spannende Gelegenheit, sich für die nächste Rally beim Goldpreis zu positionieren, bietet derzeit die Aktie von AJN Resources. Das Unternehmen hat gestern gemeldet, dass man die Genehmigung erhalten habe, sein Gebiet in der Nachbarschaft des größten Goldvorkommens in Äthiopien zu erkunden. Der für die kommenden Monate zu erwartende regelmäßige Newsflow dürfte der AJN-Aktie neue Impulse geben. Spannende Impulse gibt es derzeit in der europäischen Rüstungsindustrie. Vor dem eigenen IPO hat KNDS den Anteil am Zulieferer Renk weiter erhöht. Im Vorfeld gab es Probleme mit einem anderen Großaktionär. Ganz andere Probleme hat derzeit Novo Nordisk. Die Dänen haben ihre Prognosen für Umsatz und Gewinn nach unten geschraubt und für einen Crash der Aktie gesorgt. Ist damit die Zeit zum Einstieg gekommen?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.07.2025 | 04:30

    Aktien mit bis zu 200 % Potenzial! Barrick Mining, Renk, Dryden Gold Aktie

    • Technologie
    • Rüstung
    • Gold
    • Edelmetalle

    Mehr als verdreifacht hat sich die Aktie von Renk im laufenden Jahr. Und Analysten sehen weiteres Potenzial. Allerdings sind die Erwartungen an Umsatzentwicklung und Auftragseingang riesig. Daher müssen Aktionäre aufpassen. Noch vor einer Verdreifachung steht aus Sicht von Analysten Dryden Gold. Das Unternehmen erschließt derzeit ein hochgradiges Vorkommen, wo Gold an der Oberfläche mit bloßem Auge zu sehen ist. Bei Barrick Mining sehen Analysten ebenfalls eine rosige Zukunft. Bei einem Goldpreis von 4.000 USD trauen sie der Aktie eine Performance von 50 % zu. Es könnten sogar noch mehr werden.

    Zum Kommentar