forschung
Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.02.2025 | 05:05
BIOTECH-Aktien im RALLYMODUS: Valneva, BioNxt Solutions, Evotec – KAUFSIGNAL oder Korrektur?
Nach der 50 %-Rally konsolidiert die Aktie von BioNxt Solutions derzeit. Doch schon bald könnte das nächste Kaufsignal generiert werden. Im laufenden Jahr dürfte es noch einige spannende Meldungen geben und vielleicht ist sogar eine strategische Partnerschaft dabei. Der neue F&E-Standort in München dürfte jedenfalls auch in Deutschland für Aufmerksamkeit für das innovative Biotech-Unternehmen sorgen. Nach dem Katastrophenjahr ist bei Evotec erst mal Ruhe eingekehrt. Oder ist eher die Luft raus? Denn es herrscht viel Untersicherheit, welche Leichen noch im Keller liegen und wie es strategisch weiter gehen soll. Sowas mag die Börse nicht. Dagegen hat Valneva seit Mitte Januar eine eindrucksvolle Rally hingelegt. In der vergangenen Woche gab es den nächsten Paukenschlag. Ist nach 50 % bei den Franzosen noch mehr drin?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.11.2024 | 05:05
KURSSPRUNG oder ABVERKAUF: BioNTech kaufen? Evotec vor Einbruch? BioNxt Solutions Aktie vor Ausbruch?
Kurschance bei BioNxt! Bricht die innovative Biotech-Aktie aus ihrer seit September andauernden Seitwärtsbewegung aus? Dann wären schnelle 50 % möglich. Operativ läuft es jedenfalls. Das Unternehmen entwickelt die Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation. Die Aktie von Evotec ist nichts für schwache Nerven. Auf den Kurssprung nach dem Übernahmeangebot kam schnell der Kursrutsch. Analysten sehen den fairen Wert des Biotechunternehmens deutlich unter dem aktuellen Kurs. Gehen die Übernahmespekulationen weiter? Die BioNTech-Aktie hat den Rutsch unter die 100 EUR verhindert. Analysten sehen die Daten zum Brustkrebs-Kandidaten positiv und raten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 09.10.2024 | 05:05
Biotech-Comeback und Übernahmefantasie! BioNTech, Bayer, Vidac Pharma Aktie
Mit Biotech-Aktie lässt sich wieder Geld verdienen! Dabei müssen Anleger jedoch genau hinschauen. Während beispielsweise Moderna auf einem Mehrjahrestief liegt, haben BioNTech und Vidac Pharma in wenigen Monaten über 50 % zulegen können. Ist noch mehr drin? Die Chancen dafür stehen gut, denn beide Biotech-Unternehmen haben vielversprechende News veröffentlicht. Bei Vidac Pharma sehen Analysten die Chance einer Verzehnfachung und der Fokus auf die Krebsbekämpfung macht das Unternehmen zum Übernahmekandidaten. Auch zu Bayer und BioNTech würde der Krebsspezialist gut passen und noch ist die Aktie günstig. BioNTech wird wieder zum Anlegerliebling und setzt auf KI. Bayer hat den Sprung über die 30 EUR nicht geschafft und Analysten warnen vor den Quartalszahlen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 24.07.2024 | 05:05
BioNTech, Bayer, Vidac Pharma: Kaufempfehlungen und Milliardenpotenziale
Kann die BioNTech-Aktie den Abwärtstrend stoppen? Hoffnung macht eine Kaufempfehlung. Demnach hat die Aktie des deutschen Biotech-Flaggschiffs das Potenzial, sich zu verdoppeln. Eine Vervielfachung halten Analysten bei Vidac Pharma für möglich. Das Biotech-Unternehmen verfolgt einen revolutionären Ansatz beim Kampf gegen Krebs und das erste Medikament hat ein Umsatzpotenzial von über 1 Mrd. EUR. Auch wenn noch geforscht wird, ist Vidac mit unter 10 Mio. Marktkapitalisierung nicht teuer und bei weiterhin positiven Studiendaten ein Übernahmekandidat. Bei Bayer sehen Analysten derzeit keine Impulse für einen Kursanstieg. Doch sollten Aktionäre in den kommenden Wochen bereit für Nachrichten aus der Pharmapipeline sein. Diese seien wichtig für den DAX-Konzern.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.07.2024 | 05:05
Mehr als 100 % mit deutschen Biotech-Aktien: Evotec, BioNTech, Medigene, Bayer
Die Aktie von Evotec ist gestern wieder an der Marke von 10 EUR gescheitert. Doch eine Kooperation bei Biosimilars und Übernahmefantasie lassen hoffen, dass die Aktie das Schlimmste überstanden hat. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial. Sogar mehr als 100 % Performance trauen Experten der Aktie von Medigene zu. Dass die Technologie und der Ansatz des Spezialisten für T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore bereits validiert seien, gebe Sicherheit. Auch der Newsflow ist positiv. Zuletzt wurde in China ein wichtiges Patent gemeldet. Dagegen halten sich Analysten bei BioNTech und Bayer zurück. Oder gibt es bei den beiden Schwergewichten doch Impulse für steigende Kurse?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 25.06.2024 | 05:05
300 % Chance, Probleme und Bundeskanzler: Bayer, BioNTech, Cardiol Therapeutics Aktie
Bayer macht zur Abwechslung positive Schlagzeilen. Nach Übernahmen in der Zell- und Gentherapie investiert der Konzern in Berlin und holt sich dafür die renommierte Charité mit ins Boot. Den Startschuss für das Projekt gibt Bundeskanzler Olaf Scholz. Kann die Aktie davon profitieren? Eine Überraschung war der Abverkauf der Aktie von Cardiol Therapeutics im Anschluss an positive Studienergebnisse. Analysten sind begeistert, erhöhen die Kursziele und sehen 300 % Potenzial. Dagegen drängt sich ein Kauf der BioNTech-Aktie derzeit nicht auf. Und nun gibt es in den USA auch noch Probleme mit der FDA. Das sorgt für Alarm bei Aktionären und der Aktie.
Zum Kommentar