Menü schließen




28.11.2024 | 05:05

KURSSPRUNG oder ABVERKAUF: BioNTech kaufen? Evotec vor Einbruch? BioNxt Solutions Aktie vor Ausbruch?

  • biotechnologie
  • Wachstum
  • krebsforschung
Bildquelle: BioNTech SE

Kurschance bei BioNxt! Bricht die innovative Biotech-Aktie aus ihrer seit September andauernden Seitwärtsbewegung aus? Dann wären schnelle 50 % möglich. Operativ läuft es jedenfalls. Das Unternehmen entwickelt die Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation. Die Aktie von Evotec ist nichts für schwache Nerven. Auf den Kurssprung nach dem Übernahmeangebot kam schnell der Kursrutsch. Analysten sehen den fairen Wert des Biotechunternehmens deutlich unter dem aktuellen Kurs. Gehen die Übernahmespekulationen weiter? Die BioNTech-Aktie hat den Rutsch unter die 100 EUR verhindert. Analysten sehen die Daten zum Brustkrebs-Kandidaten positiv und raten zum Kauf.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: Bionxt Solutions Inc. | CA0909741062 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026

Inhaltsverzeichnis:


    BioNxt Solutions: 150 % bis zum Jahreshoch!

    Kurschance bei BioNxt! Bricht die innovative Biotech-Aktie aus ihrer seit September andauernden Seitwärtsbewegung aus? Dann wäre der Weg bis 0,30 EUR frei und damit schnelle 50 % Kursgewinn möglich. Bis zum Jahreshoch im Januar wären es sogar 150 %. Wann die Aktie die 0,50 EUR erreicht, ist natürlich nicht sicher, aber wird die positive operative Entwicklung der vergangenen Monate fortgesetzt, dann sollte es früher oder später so weit sein.

    Denn BioNxt entwickelt proprietäre Systeme der sublingualen (Schmelzfilm), transdermalen (Hautpflaster) und oralen (magensaftresistente Tablette) Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation. Damit will das Unternehmen die therapeutischen Ergebnisse unterschiedlichster Wirkstoffe verbessern. Das führende Medikamentenentwicklungsprogramm im Portfolio von BioNxt für autoimmune neurodegenerative Erkrankungen ist eine proprietäre sublinguale Alternative für das bereits zugelassene Medikament Cladribin zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS).

    Doch dies ist nicht alles. Anfang der Woche hat BioNxt einen Überblick über die Erweiterung seiner Produkt-Pipeline für innovative Arzneimittelverabreichungssysteme für verschiedene Autoimmunerkrankungen sowie eine faszinierende Initiative im Wachstumsmarkt der lebensverlängernden Produkte. So arbeitet man unter anderem an der Umwidmung der sublingualen Formulierung von Cladribin (oraler Dünnfilm bzw. Schmelzfilm) für die Anwendung bei Myasthenia gravis – einem Markt, der bis 2032 auf 6,7 Mrd USD anwachsen soll (Quelle: Clinical Trials Arena). Bei der chronischen neuromuskulären Erkrankung, die Muskelschwäche und Erschöpfung verursacht, leiden Patienten häufig unter Schluckbeschwerden. Auch für den im Jahr 2033 voraussichtlich 27 Mrd. USD großen Markt für Rheumatoide Arthritis arbeitet BioNxt an einer neuen Verabreichungsmethode. Die weitverbreitete Autoimmunerkrankung führt zu Gelenkschmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Mobilität.

    Damit dürfte die BioNxt-Aktie derzeit eine spannende Einstiegschance bieten.

    Evotec: Rutsch auf 4 EUR?

    Soll ich bei Evotec einsteigen oder aussteigen? Diese Frage stellen sich derzeit wohl viele Anleger. Die deutsche Biotechaktie fährt jedenfalls Achterbahn und ist nichts für zittrige Hände. Vergangene Woche sorgte das überraschende Übernahmeangebot von Halozyme Therapeutics für Jubel. Das hierzulande unbekannte Unternehmen wollte 11 EUR je Evotec-Aktie zahlen. Beim Hamburger Biotechunternehmen zeigte man sich verschnupft, da es im Vorfeld des Angebots keinen Kontakt gab. Daher lehnte das Evotec-Management das Angebot ab.

    Auf eine Übernahmeschlacht wollte es Halozyme Therapeutics nicht angekommen lassen und zog das Angebot zurück. Und so fiel der Aktienkurs Ende vergangenen Woche schnell wieder von 10,50 EUR auf 8,50 EUR. Denn die Analysten der Deutschen Bank hatten bereits gewarnt, dass ihrer Meinung nach der faire Wert der Evotec-Aktie eher bei 4 EUR liegt. In dieser Woche hat die Aktie den Absturz wieder gestoppt und notiert über 9 EUR. Aufgrund der laufenden Restrukturierung können Anleger in den kommenden Monaten kaum positive operative News erwarten. Für Kurssprünge dürften auf absehbare Zeit nur weiter köchelnde Übernahmegerüchte sorgen.

    BioNTech jetzt kaufen?

    Bei BioNTech ist eine Übernahme sicher unrealistisch. Aber Kursfantasie aufgrund der operativen Entwicklung ist vermutlich nachhaltiger. Darüber verfügt neben der besprochenen BioNxt auch BioNTech. Bei dem Mainzer Biotechunternehmen fokussiert sich das Interesse derzeit auf BNT327. Die Studiendaten des Kandidaten gegen Brustkrebs sind vielversprechend. Aufgrund der positiven Analystenkommentare konnte die Aktie den Rutsch unter die 100 EUR Marke in den vergangenen Tagen abwenden und notiert wieder über 110 EUR.

    Gestern hat die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung für die BioNTech-Aktie erneuert. Die Analysten der deutschen Großbank bewerten die Daten zu BNT327 „minimal“ positiv. Das Kursziel bleibt bei 150 USD. Diesen fairen Wert sehen auch die Experten von Jefferies. Auch sie stufen die BioNTech-Aktie mit "Buy" ein.


    Fazit

    Bei BioNxt spricht viel für weiter steigende Kurse: Die Aktie kann ausbrechen, die operative Entwicklung ist vielversprechend und die Marktkapitalisierung ist alles andere als hoch. Dagegen treibt die Evotec-Aktie derzeit nur Übernahmespekulationen an. Der aktuelle faire Wert dürfte aufgrund der laufenden Restrukturierung unter dem aktuellen Kurs liegen. BioNTech ist weiterhin gut aufgestellt. Die Kasse ist voll und die Pipeline ebenfalls.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.08.2025 | 05:30

    Schnelle 30 % Rendite möglich? Novo Nordisk, D-Wave, NetraMark Aktie!

    • biotechnologie
    • Pharma
    • künstliche Intelligenz
    • Quantencomputing

    Drei völlig unterschiedliche Unternehmen, doch alle mit Renditechancen: Der KI-Spezialist NetraMark steht vor einem charttechnischen Ausbruch. NetraAI hat ChatGPT und DeepSeek geschlagen und gewinnt immer mehr Kunden. Mit dem Ausbruch könnte es schnell in Richtung Analystenkursziel gehen. Dies würde rund 30 % Kursgewinn bedeuten. Bei Novo Nordisk sind die Kursgewinne der vergangenen Woche fast wieder verloren. Der starke Markteintritt von Wegovy in Südkorea sorgte nur kurz für Jubel. Jetzt verdirbt die Konkurrenz von Eli Lilly die Stimmung. Bei D-Wave könnte es auch bald wieder in Richtung neuer Höchstkurse gehen. Das Unternehmen will in Asien Gas geben und im September sind neue Impulse für die Aktie zu erwarten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.08.2025 | 05:30

    Paukenschlag beim Übernahmekandidaten! 100 %-Aktie BioNxt Solutions lässt BioNTech und Co. hinter sich!

    • Biotech
    • biotechnologie
    • Wachstum

    Die Aktie von BioNxt ist endlich angesprungen. Anfang Juli hatten wir zuletzt auf die Chancen des kanadisch-deutschen Biowissenschaftsunternehmens hingewiesen. Seitdem ist die Aktie um fast 100 % gestiegen und hat den Biotech-Index und Anlegerlieblinge wie BioNTech outperformed. Dies dürfte jedoch erst der Anfang gewesen sein. Im Gespräch mit der Redaktion deutete das Management auf einen starken Newsflow in den kommenden Monaten hin. Die Gesellschaft arbeitet mit Hochdruck an ihrer Plattformen der nächsten Generation, um die Verabreichung von Arzneimitteln zu revolutionieren. Beispielsweise sollen Spritzen oder Tabletten durch Schmelzfilme und Hautpflaster ersetzt werden. Damit ist man auch ein Übernahmekandidat und gleichzeitig mit 100 Mio. CAD alles andere als teuer.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.08.2025 | 04:30

    Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!

    • Rohstoffe
    • biotechnologie
    • konsumaktien

    Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.

    Zum Kommentar