Menü schließen




 

Fabian Lorenz

  • Small-Caps
  • Micro-Caps

Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

Erstmals in Kontakt mit Börse und Aktien kam er während seiner Banklehre. Nach Beendigung dieser im Jahr 2000 sammelte er erste journalistische Erfahrung in der Redaktion eines Börsen-Portals. Auch während seines anschließenden Betriebswirtschaftsstudiums arbeitete er parallel im Bereich Investor Relations.

Seitdem ist er den Kapitalmärkten treu geblieben und freut sich über jede neu entdeckte interessante Story zu berichten – wie auch über langjährige Erfolgsgeschichten.


Kommentare von Fabian Lorenz

Kommentar von Fabian Lorenz vom 29.01.2025 | 05:05

Neue KAUFWELLE! D-Wave, TUI, Saturn Oil + Gas - Aktien wollen Widerstände brechen

  • Technologie
  • Rohstoffe
  • Öl
  • Quantencomputing
  • ki
  • Touristik

Die Quantum-Aktien sind verhältnismäßig gut durch das KI-Beben vom Montag gekommen. Dies zeigt, dass Investoren genau unterscheiden und nicht blind verkaufen. Ein gutes Timing hat D-Wave mit einer strategischen Maßnahme bewiesen. Kommt jetzt die nächste Kaufwelle? Reif für steigende Kurse scheint auch Saturn Oil & Gas zu sein. Der kanadische Ölproduzent plant in den kommenden Jahren einen massiven freien Cashflow und kauft kräftig neue Aktien zurück. Die Aktie kann sich für Trader und langfristige Investoren lohnen. Einen positiven Eindruck macht auch TUI. Die Aktie des Touristikkonzerns sammelt nach der Kursrally im zweiten Halbjahr 2024 derzeit Kraft. Jetzt kaufen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.01.2025 | 05:05

4.000-%-Aktie Carvana: TeamViewer, Bitcoin Group, Zalando, Credissential bieten Chancen

  • Technologie
  • künstliche Intelligenz
  • online-handel

Abseits der großen Tech-Aktien lauern Vervielfacher. Ein Beispiel aus den USA ist die Carvana-Aktie mit 4.000 % innerhalb von 2 Jahren. Den Online-Gebrauchtwagenhändler herausfordern will Credissential. Das Startup will mit Künstlicher Intelligenz stationären Gebrauchtwagenhändlern eine Antwort gegen Carvana an die Hand geben. In 2025 soll skaliert werden. Gelingt dies, ist die Aktie viel zu günstig. Im DAX bietet Zalando deutliches Kurspotenzial. Der Online-Händler ist zurück auf dem Wachstumspfad, will mit der Übernahme von About You Shein und Temu Paroli bieten und Analysten raten zum Kauf. Dagegen fehlt es bei der Aktie von TeamViewer an Momentum. Die Analystenmeinungen gehen auseinander. Und erwacht die Aktie der Bitcoin Group endlich?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.01.2025 | 05:05

Besser als Nvidia! Vistra, Siemens Energy, Nordex, XXIX Metal Aktie

  • Rohstoffe
  • Energiewende
  • Windenergie

Mit einem Plus von 264 % hat Vistra Energy die Aktie von Nvidia im Jahr 2024 in den Schatten gestellt. Wer hätte gedacht, dass sich ein „Langweiler“ in weniger als 4 Jahren verzehnfachen kann. Doch die Aktie profitiert massiv vom KI-Hype. Genauso wie die deutsche Siemens Energy. Beide sind auch im neuen Jahr nicht zu bremsen. Am Anfang der Energie-Wertschöpfungskette haben Rohstoffaktien Nachholpotenzial. Zu den aussichtsreichen Werten gehört XXIX Metal. Das Unternehmen fokussiert sich auf Kupfer in Kanada und bringt Übernahmefantasie mit. Seit diesem Monat notiert die Aktie auch in Frankfurt und hat kürzlich positive Ergebnisse veröffentlicht. Zu einem Trump-Verlierer könnte Nordex werden. Das US-Geschäft macht einen spürbaren Teil des prall gefüllten Orderbuchs aus. Wie geht es weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.01.2025 | 05:05

Fast 200 % Kurspotenzial! Nel ASA, Evotec, BioNTech, Medigene Aktien!

  • biotechnologie
  • Wasserstoff
  • Technologie

Die Aktie von Medigene hat mit dem Turnaround begonnen. Neben positiven Patent-News aus Japan für das Krebs-Testis-Antigen MAGE-A4 treibt eine Kaufempfehlung das Wertpapier. So sehen Analysten mehr als 200 % Kurspotenzial für das deutsche Biotech-Unternehmen. Umsatz und Ergebnis sollen bereits 2026 deutlich steigen. Die Marktkapitalisierung erscheint zu niedrig. Auch Kooperationspartner BioNTech profitiert von einer Kaufempfehlung. Die Krebspipeline sei vielversprechend und positiver Newsflow zu erwarten. Dagegen wird bei Nel das Kursziel massiv rasiert. Selbst auf dem aktuellen Niveau sehen Analysten weiteres Rückschlagspotenzial. Der Wasserstoff-Spezialist stehe vor großen Herausforderungen. Vor der Herausforderung, eine Übernahme abzuwenden, steht Evotec. Eine Strategie zur Beibehaltung der Eigenständigkeit lässt allerdings weiter auf sich warten. Auch die Aktie hat den Rückwärtsgang eingelegt.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.01.2025 | 05:05

Vorsicht bei Nordex und Plug Power! Momentum-Aktie Globex Mining zieht weiter an!

  • nordex
  • plug power
  • globex mining

Viel Momentum hat derzeit die Aktie von Globex Mining. Der Mineninkubator gehört mit seinen Gold-Projekten zu den Trump-Gewinnern. Gleichzeitig gibt es weitere positive News aus dem risikodiversifizierten Rohstoffportfolio. Auch der Chart sieht positiv aus. Die Aktie marschiert Richtung Allzeithoch und ist weiterhin günstig. Dagegen Schock bei Nordex! Bereits in seiner Antrittsrede hat der neue US-Präsident die von ihm gehasste Windenergiebranche belastet. Geht es nach ihm, sollen alle Wind-Projekte in den USA gestoppt werden! Auch News aus der Branche belasten. Plug Power gehört ebenfalls zu den Trump-Verlierern. Zumindest gab es von scheidenden US-Präsidenten noch ein Abschiedsgeschenk in Milliardenhöhe. Wie geht es mit den Aktien weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.01.2025 | 05:05

Kurstreiber Donald Trump: Renk, Bitcoin, Barrick Gold, First Nordic Metals Aktie

  • Gold
  • Edelmetalle
  • rüstung
  • Bitcoin

Seit gestern ist Donald Trump wieder US-Präsident. Und die Trump-Trades wie Bitcoin, Gold und Rüstung ziehen weiter an. Für Aufsehen sorgte am Wochenende der eigene Meme-Coin des US-Präsidenten. Gleichzeit nimmt Gold das Allzeithoch ins Visier. Davon sollten auch die Aktien der Branche profitieren. Barrick Gold gehörte zu den Enttäuschungen 2024. Startet der Gold-Riese jetzt eine neue Kaufwelle in der Branche? Neue Impulse könnte es im Februar geben. Für einen der großen Goldproduzenten dürfte First Nordic Metals interessant sein. Das Unternehmen verfügt über spannende Projekte in Skandinavien und setzt in 2025 ein umfangreiches Bohrprogramm um. Die Aktie ist günstig. Zu günstig schien Anlegern zum Jahreswechsel wohl auch die Aktie von Renk. Nach einer enttäuschenden Entwicklung in 2024 zieht die Aktie im neuen Jahr an. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.01.2025 | 05:05

Paukenschläge bei D-Wave, Rheinmetall, First Phosphate: Aktien mit 100 % und mehr Potenzial!

  • rüstung
  • Rohstoffe
  • Technologie
  • mineralien

Mit einem Kurssprung von 10 % ist die Aktie von First Phosphate am Freitag ins Wochenende gegangen. Für einen Paukenschlag hatte die wirtschaftliche Bewertung gesorgt. Mit hochreinem Phosphat – ein kritisches Mineral – könnte das Unternehmen gemäß PEA 700 Mio. Cashflow in 3 Jahren generieren. Die Marktkapitalisierung liegt bei 33 Mio. Auch Analysten sehen Kurspotenzial. Mit Kursgewinnen von 15 % ist Rheinmetall in das neue Jahr gestartet. Steigende Rüstungsausgaben in der NATO und zahlreiche Aufträge sorgen für Käufe. In Sachen Flugabwehr will der größte deutsche Rüstungskonzern einen neuen Standard setzen. Einer DER Hotstocks aus 2024 bekommt im noch jungen Jahr mehr Gegenwind: D-Wave Quantum. Gleich zwei führende Tech-CEOs äußerten sich skeptisch. Ist der Hype damit vorbei? Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.01.2025 | 05:05

D-Wave Quantum mit KURSEXPLOSION! Als nächstes Renk und Ari Motors?

  • Technologie
  • Elektromobilität
  • Rüstung
  • Quantencomputing

Die Aktie von D-Wave Quantum ist gestern um mehr als 20 % explodiert und notiert wieder bei 6 USD – Montag waren es noch unter 4 USD. Eine neue Kooperation lässt auf Aufträge seitens der US-Regierung und staatlicher Behörden hoffen. Die Auftragsentwicklung verläuft auch bei Ari Motors positiv. Das deutsche Unternehmen scheint seine Nischen innerhalb der Elektromobilität gefunden zu haben und wächst auch in schwierigem Umfeld. Damit ist die Aktie reif für einen Ausbruch aus dem Seitwärtstrend ¬ und zwar nach oben. Bei Renk mehren sich die positiven Nachrichten. Kann das Unternehmen die Underperformance im Vergleich zu Rheinmetall und Hensoldt in 2025 aufholen?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 15.01.2025 | 05:05

Horror bei Nel Aktie! Nordex und First Hydrogen überzeugen!

  • Wasserstoff
  • Energiewende

Nel ASA schmiert ab – operativ und die Aktie ebenfalls. Der Wasserstoff-Pionier schockt den Kapitalmarkt mit einem massiven Personalabbau und einem Produktionsstop in seinem Stammwerk. Was sind die Gründe? Ist Besserung in Sicht? Am Tag des Nel-Absturzes setzt First Hydrogen ein positives Ausrufezeichen. So konnte die Aktie sogar leicht zulegen. Das Technologieunternehmen gehört zu der neuen Generation von Wasserstoff-Spezialisten. Die Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge haben den Praxistest bestanden und die Aktie scheint reif für eine Neubewertung zu sein. Ein Comeback könnte aus Sicht von Analysten die Aktie von Nordex feiern. Demnach gehört das Unternehmen zu den aussichtsreichen deutschen Midcaps. Auch operativ läuft es. So wurde ein neuer Großauftrag aus Nordamerika gemeldet.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.01.2025 | 05:05

Plug Power Aktie explodiert! Goldene Zeiten für Siemens Energy und F3 Uranium?

  • Rohstoffe
  • Uran
  • Wasserstoff
  • energie

Totgesagte leben länger – auch an der Börse. Dies trifft wohl auf Plug Power zu. Die Wasserstoff-Aktie ist in den ersten Handelstagen um fast 50 % gestiegen. Auch wenn zuletzt das Niveau nicht ganz gehalten werden konnte. Ist das der Befreiungsschlag oder geht es wieder abwärts? Siemens Energy und F3 Uranium könnten vor goldenen Zeiten stehen. Beide profitieren vom Boom bei Datenzentren. Allein in den vergangenen Tagen wurden Milliardeninvestitionen in den USA bekannt. Um die Rechenzentren für künstliche Intelligenz mit Energie zu versorgen braucht es Netze und Kernkraftwerke. Bei Siemens Energy drücken allerdings Analystenstimmen auf den Kurs. Dagegen ist F3 Uranium reif für den Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung und eine mögliche Kursverdoppelung.

Zum Kommentar