ALMONTY INDUSTRIES INC.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.11.2023 | 06:20
Aktie jetzt kaufen? Plug Power, JinkoSolar, Almonty Industries
Aktien rund um Erneuerbare Energien haben schwierige Wochen hinter sich. Doch ergeben sich in solchen Marktphasen immer wieder spannende Kaufgelegenheiten. So stehen bei Plug Power morgen die Quartalszahlen an. Kann damit der Ausbruch aus dem Abwärtstrend erfolgen? Der Kauf der Almonty Aktie kann sich schon bald auszahlen. Analysten erwarten, dass der Wolfram-Produzent ab 2024 seine Umsätze und Gewinne massiv steigern wird.
Bei JinkoSolar haben die Quartalszahlen überzeugt. Aber die Hiobsbotschaften von SolarEdge und Co. drücken auf die Stimmung in der Branche.
Kommentar von Nico Popp vom 20.09.2023 | 06:20
Investieren in Wertschöpfungsketten – Aus für eine Institution: AMS Osram, Volkswagen, Almonty
Die gläserne Manufaktur in Dresden war über Jahre ein Symbol für die Zuversicht Ende der 1990er Jahre: Volkswagen wollte in der modernen Autofabrik zur Premiumklasse aufschließen und ließ dort bis 2016 die Oberklasse-Limousine Phaeton vom Band laufen. Nach einigen Jahren, in denen dort das Elektroauto ID.3 gefertigt wurde, steht der Standort vor dem Aus – zumindest als Produktionsstätte. Zu schick ist die Immobilie in der Elb-Metropole, als dass VW keine andere Verwendung dafür finden würde. Auch andernorts befindet sich die Autobranche im Wandel. Wir skizzieren drei aktuelle Fälle und beleuchten mögliche Investitions-Chancen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.08.2023 | 05:30
E-Auto-Strohfeuer oder Gipfelsturm? Das zählt: Varta, Rock Tech Lithium, Almonty Industries
Nach einem steinigen Aufstieg können wir nicht selten die Früchte unserer Arbeit ernten – das gilt an der Börse genauso, wie nach einem Tag in den Alpen. Doch während blauer Himmel, alpenländische Köstlichkeiten und zünftige Hüttengaudi für alle „Preißn" auf die Urlaubszeit beschränkt sind, winkt an der Börse nach einer gründlichen Recherche dauerhaft ein lukrativer Lohn. Wie Anleger nach dem jüngsten Kursfeuerwerk bei E-Auto-Aktien handeln können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.06.2023 | 06:00
Durchbruch für den E-LKW? Daimler Truck, Siemens Healthineers, Almonty Industries
Lange galt Wasserstoff als der Energieträger für schwere Maschinen. Jetzt verspricht sich Daimler Truck viel von einem Batterie-Modell seines Actros. Wir erklären die Hintergründe, beleuchten, was hinter dem Aktienrückkaufprogramm von Siemens Healthineers steckt und stellen zudem ein Unternehmen vor, das von Fortschritten im Bereich der Medizintechnik und vom Run auf moderne Batterien gleichermaßen profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.04.2023 | 06:00
Nachzügler-Chancen: Rheinmetall, BYD, Almonty Industries
Die Aktie von Rheinmetall hat seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine eine Achterbahnfahrt hingelegt. Zuletzt ging es aber deutlich nach oben. Wir erklären die weitere Perspektive, nennen Alternativen und beleuchten darüber hinaus einen möglichen Geheimtipp. So viel vorab: Die Chancen abseits bekannter Werte sind groß. Anleger müssen aber einige Details beachten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.02.2023 | 05:00
Neuer Batterie-Trend aus Korea: Mercedes-Benz, Almonty Industries, Rheinmetall
Große Unternehmen wie Mercedes-Benz setzen voll auf Elektromobilität. Das erkennt man an den zahlreichen Initiativen, um weltweit Fabriken zu eröffnen. Egal ob in Ungarn, Thailand oder Deutschland - Mercedes plant ein dichtes Netz an Batterie-Fabriken. Doch woher kommen die Rohstoffe? Und welche Batterien setzen sich in Zukunft durch? Wir geben einen Überblick und beleuchten einen neuen Batterie-Trend aus Südkorea.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.01.2023 | 06:00
E-Autos? Hier kommt das nächste große Ding! Mercedes-Benz, Almonty Industries, Varta
Mit dem E-Auto in den Urlaub? Für Traditionalisten ein Unding – schließlich gilt es möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Eine neue Technologie will Akkus jetzt in 5 Minuten auf über 90% laden. Einmal Austreten und ein Snickers kaufen dauert länger! Ist das für Akkus der Zukunft der Durchbruch? Wir erklären Hintergründe, denken um die Ecke und spüren Aktien auf, die profitieren können!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.11.2022 | 06:00
Batterien: Die neue Premium-Klasse - BYD, Almonty Industries, Varta
Wenn es um alltägliche Produkte geht, haben wir alle klare Vorstellungen von Preisen. Lange galt die Marke von 2 EUR etwa als ein normaler Preis für ein Stück Butter. Kaum wird sie aber teurer, ist es den Zeitungen gleich eine Schlagzeile wert. Anders ist die Sache bei Autos oder anderen hochwertigen Produkten. Dank wertiger Verarbeitung und Technik sind Kunden bereit, mehr zu bezahlen, als die eigentlichen Marktpreise. Den Unterschied zwischen dem hohen Preis und dem Marktpreis nennt man in der Volkswirtschaftslehre Produzentenrente. Wir stellen drei Unternehmen vor, die diese Produzentenrente abschöpfen wollen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 20.09.2022 | 06:00
Handelskrieg und neue Weltordnung: BYD, NIO, Almonty Industries, Airbus
Erst vor einigen Wochen gelang es dem US-Autobauer Tesla in China langfristige Verträge über die Lieferung von wichtigen Batteriemetallen zu schließen. Zugleich betonen Marktkenner, dass die Lage für westliche Kunden in China immer unsicherer wird. Auch die USA tragen mit Subventionen für E-Autos und Batterien, die überwiegend aus den USA kommen, nicht gerade zur Entspannung bei. Wir beleuchten drei Aktien und erklären, wie es in der aktuellen Lage weitergehen könnte.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.06.2022 | 06:00
Zugriff! Wie Unternehmen in Afrika wildern: BYD, Almonty Industries, JinkoSolar
Wer die Welt verstehen will, sollte einen ganzheitlichen Blick darauf werfen. Nur die Nachrichten aus Deutschland reichen dafür manchmal nicht aus. Gerade in Asien werden manchmal Entscheidungen von großer Tragweite getroffen, die in deutschen Medien kaum eine Rolle spielen. Wie etwa die vom Autobauer BYD geplante gigantische Investition in sechs Lithium-Minen in Afrika. Wir ordnen die Maßnahme ein und besprechen drei spannende Titel.
Zum Kommentar