ALMONTY INDUSTRIES INC.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.06.2025 | 04:30
Almonty Industries Aktie EXPLODIERT! Rheinmetall, Renk und Hensoldt im Schatten!
Über 20 % hat die Aktie von Almonty Industries in den vergangenen Tagen zulegen können. An der „noch“ Heimatbörse in Toronto hat der Börsenwert inzwischen die wichtige Marke von 1 Mrd. CAD übersprungen. Der bevorstehende Börsengang an die NASDAQ ist ein Grund für das Kursfeuerwerk. Es gibt zahlreiche weitere! Die Aktie des bald wohl größten Wolfram-Produzenten außerhalb Chinas befindet sich im perfekten Sturm. Das beschlossene 5 %-Ziel der NATO-Länder sorgt ebenfalls für steigende Kurse. Der Kauf der Aktie scheint weiterhin attraktiv zu sein. Die Kursziele der Analysten sind noch nicht erreicht und dürften bald weiter steigen. Rheinmetall, Renk und Hensoldt stehen derzeit im Schatten von Almonty – zu Recht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.06.2025 | 04:30
Almonty Industries: Analysten erhöhen Kursziel! Chance auf 75 %! Chef setzt bei CNBC klar auf Rheinmetall und Co.
Alles andere als weitere Kurssteigerungen der Almonty-Aktie in den kommenden Wochen wäre eine Überraschung. Denn die Wolfram-Perle steht vor einem heißen Sommer. Zentraler Kurstreiber wird die Inbetriebnahme der Mega-Mine in Südkorea sein. Aufgrund der zunehmenden Visibilität der Umsatz- und Gewinnsteigerungen haben Analysten ihr Kursziel für die Aktie deutlich angehoben. Denn das Unternehmen mit seiner einzigartigen Marktposition ist mit Blick auf die Bewertung und Vergleichsunternehmen alles andere als teuer. Mit dem bevorstehenden NASDAQ-Listing dürfte die Aktie stärker in den Fokus von US-Investoren rücken. Dass Almonty eine größere Aufmerksamkeit bekommt, zeigt das jüngste Interview des CEO Lewis Black mit dem Fernsehsender CNBC. Dort betonte Black, dass Almonty bereits 85 % seiner Produktion an den Rüstungssektor liefert. Beispielsweise benötigt Rheinmetall Wolfram für die Härtung von Munition.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.06.2025 | 04:30
Almonty-Aktie nicht zu bremsen! Wolfram-Preis auf 12-Jahres-Hoch! Analysten zu konservativ?
Die Rohstoff-Aktie des Jahres setzt zum nächsten Sprung an: Almonty Industries. Gestern ist die Wolfram-Perle auf über 2 EUR und damit auf ein neues Allzeithoch geklettert. Dies dürfte auf dem Weg der Neubewertung jedoch nur ein Zwischenstopp gewesen sein. Analysten sehen weiterhin 80 % Kurspotenzial. Es gibt kurz- und langfristige Kurstreiber: Wolfram scheint den Seltenen Erden den Rang abzulaufen was Begehrlichkeit und Knappheit angeht. China begrenzt den Export und treibt den Preis auf ein 12-Jahres-Hoch. Die USA sind alarmiert und kaufen im großen Stil Wolfram. Direkter Profiteur ist Almonty. Experten nennen den jüngsten Deal mit einem US-Rüstungszulieferer „beispiellos“. Almonty nimmt in Kürze die größte Wolfram-Mine außerhalb Chinas in Betrieb, geht an die NASDAQ und will auch Molybdän anbieten. Sind die Analystenschätzungen zu konservativ? Folgt eine komplette Übernahme?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.05.2025 | 05:00
Erneut über 150 % mit Almonty-Aktie? US-Rüstungsindustrie und NASDAQ-Listing treiben Neubewertung der Wolfram-Perle!
Die Neubewertung der Aktie von Almonty-Aktie läuft hervorragend und erhält neue Treiber. Nach einem Anstieg um über 150 % innerhalb von sechs Monaten hat die Wolfram-Perle in den vergangenen Wochen gesund konsolidiert. Doch es gibt gute Gründe für weiter steigende Kurse: China setzt Wolfram im geopolitischen Machtkampf als Waffe ein. Wie dringend Rüstungsunternehmen – aber auch andere Schlüsselbranchen – das kritische Metall brauchen, zeigt der jüngste Großauftrag von Almonty aus den USA. Ein kommendes NASDAQ-Listing sollte den Kurs antreiben und könnte den Einstieg eines Ankerinvestors oder sogar einer Übernahme einleiten. Analysten sehen den fairen Wert der Almonty-Aktie jedenfalls deutlich über dem aktuellen Niveau.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 29.04.2025 | 05:00
Raus aus Renk und Co. und rein in Almonty Aktie? Chinas schärfstes Schwert! Weitere 100 % Kursgewinn mit Wolfram-Highflyer?
„Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden sind das schärfste Schwert, das China zücken kann“, sagte Harald Elsner von der Deutschen Rohstoffagentur gegenüber der FAZ. Für die deutsche Industrie reichen die Reserven wohl nur einige Wochen. Während Renk, KNDS und Co. vor den Exportbeschränkungen zittern, wird die strategische Bedeutung von Almonty für die westliche Verteidigungsindustrie und darüber hinaus immer deutlicher. Die Aktie des Wolfram-Produzenten hat sich wie die Rüstungsaktien im laufenden Jahr mehr als verdoppelt. Doch die Bewertung ist weiterhin niedrig und Analysten sehen mehr als 100 % Kurspotenzial. Es gibt gute Gründe, warum die Wolfram-Kursrakete vielleicht schon morgen die nächste Stufe zündet.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 08.04.2025 | 04:30
Gewinner im Zoll-Beben: Renk, Nel ASA, Almonty Aktie – China greift US-Rüstungsindustrie an
Das Zoll-Beben an den Börsen ging auch gestern weiter. Für Firmen wie Nike und die deutsche Automobilindustrie sind die Ausmaße der Folgen noch nicht absehbar. Dagegen könnte es auch Gewinner geben. Wolfram-Produzent Almonty hat gestern betont, dass der Rüstungs-Rohstoff von Zöllen ausgenommen ist. Zudem verschärft China die Exporte kritischer Rohstoffe. Dies macht die Almonty-Aktie noch interessanter. Ist ein NASDAQ-Listing der nächste Paukenschlag? Auch bei Renk dürften die Auswirkungen der Zölle überschaubar sein. Der Getriebehersteller für Panzer und Co. hat glänzende Geschäftsaussichten hier in Europa. Die Aktie wurde erneut zum Kauf empfohlen. Auch Wasserstoff sollte profitieren, da es die Energieversorgung in Europa diversifizieren kann. Kann Nel ASA davon profitieren? Eine Studie zeigt, dass es mehr Investitionen in Elektrolyse-Kapazitäten in Europa braucht.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 04:30
Weitere 200 % Kursgewinn mit Renk, thyssenkrupp oder Almonty Industries Aktie?
Rüstungsaktien starten stark in die neue Handelswoche. Die Kursziele steigen weiter. Allerdings scheinen Rheinmetall und Co. doch etwas heiß gelaufen zu sein. Da lohnt sich der Blick in die zweite Reihe bzw. entlang der Wertschöpfungskette. Dort bietet Almonty Industries mit einem einstelligen KGV und laut Analysten einem Kurspotenzial von über 200 % eine Kaufchance. Der Wolfram-Produzent steht vor goldenen Zeiten. So wird sein Rohstoff nicht nur in der Flugabwehrmunition der neuesten Generation verwendet, sondern ist für unzählige Produkte aus dem militärischen und zivilen Sektor zwingend erforderlich. Daher setzt der weltgrößte Produzent China Exportbeschränkungen immer häufiger als „Waffe“ ein. Auch thyssenkrupp konnte in den vergangenen Wochen von der Rüstungssparte profitieren. Der Börsengang nimmt Formen an und der Bund kauft eventuell Aktien. Und was macht Renk? Der Getriebehersteller hat einen Großauftrag in den USA gemeldet und das Kursziel steigt kräftig.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.02.2025 | 05:05
+300 % Kursziel, Großauftrag und Bill Gates: RHEINMETALL, D-WAVE, ALMONTY INDUSTRIES
Diese Aktien stemmen sich erfolgreich gegen den Zoll-Crash und dürften auch bei einer Zuspitzung weitermarschieren: Analysten sehen bei Almonty Industries eine Neubewertung und über 300 % Kurspotenzial. Das Unternehmen mit KGV26e von 6,3 ist auf dem besten Weg zum bedeutenden globalen Rohstoffkonzern aufzusteigen. Die riesige Wolfram-Mine in Südkorea wird in diesem Jahr eröffnet. Neuer Paukenschlag ist der Verkauf der Molybdänproduktion der kommenden Jahrzehnte an einen SpaceX-Zulieferer. Auch von Rheinmetall sind Analysten weiterhin begeistert. Dabei steigt der Kurs fast noch stärker als die Kursziele. Der jüngste Großauftrag zeigt, dass es weiter gehen kann. Und was macht Überflieger D-Wave? Auch der Spezialist für Quantum-Computing dürfte von Zoll-Kämpfen kaum betroffen sein und bekommt Rückenwind von Microsoft-Gründer Bill Gates.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.01.2025 | 05:30
Knallhartes Branchenwissen: Lyndsay Malchuk interviewt Peter Thilo Hasler zu Wolfram und Almonty Industries
Exklusive Einblicke in die Lieferkettendynamik und geopolitische Abhängigkeiten. In einem unterhaltsamen Gespräch hat Stockhouse Moderatorin Lyndsay Malchuk den renommierten Analysten Peter Thilo Hasler von Sphene Capital interviewt. Das Thema: Wolfram – ein Rohstoff von entscheidender Bedeutung – und das Unternehmen Almonty Industries Inc., das kürzlich mit einer bedeutenden Ankündigung Schlagzeilen gemacht hat.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.01.2025 | 05:55
MOMENTUM-Aktien für 2025: Rheinmetall, Bayer Almonty Industries jetzt kaufen?
Rheinmetall und Almonty Industries gehen mit Momentum ins neue Jahr und sind auf der Jagd nach neuen Allzeithochs: Almonty gehört zu den starken Performern im Rohstoffsektor in 2024. Und 2025 soll noch besser werden. So will man die größte Wolfram-Mine außerhalb Chinas in Produktion bringen. Aufgrund der Umsatz- und Gewinnexplosion in den kommenden Jahren sehen Analysten mehr als 200 % Kurspotenzial. Auch bei Rheinmetall läuft es rund. Bis 2027 will der Rüstungskonzern den Gewinn verdoppeln. Damit wäre die Aktie nicht teuer. Aber es gibt auch Rückschlagspotenzial. Bei Bayer gab es auch 2024 leider nur Momentum nach unten. Ist bei dem ehemals größten DAX-Konzern ein Turnaround in Sicht?
Zum Kommentar