Menü schließen




Bionxt Solutions Inc.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.03.2025 | 05:30

Übernahmespekulationen und Kaufempfehlungen: Bayer, BioNTech, Evotec, BioNxt Solutions Aktie

  • biotechnologie
  • Pharma
  • Gesundheitswesen

Während bei Evotec derzeit die Übernahmespekulationen pausieren, nehmen sie bei BioNxt Solutions Fahrt auf. Das Unternehmen will in den kommenden 60 Tagen wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Vermarktung seines Leitprodukts zur Behandlung der Multiplen Sklerose erreichen und in den Milliardenmarkt Anti-Aging expandieren. Die BioNxt-Aktie ist auch nach der 150 %-Rally nicht teuer. Die BioNTech-Aktie hat in 2025 stark korrigiert. Doch positive Analystenkommentare könnten jetzt die Trendwende einläuten. Bringt die Onkologie-Pipeline den Durchbruch? Dagegen muss Bayer in den USA eine herbe Niederlage einstecken. Es drohen weitere Milliardenzahlungen. Analysten sind skeptisch.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 10.02.2025 | 05:05

BIOTECH-Aktien im RALLYMODUS: Valneva, BioNxt Solutions, Evotec – KAUFSIGNAL oder Korrektur?

  • biotechnologie
  • biotech
  • Innovation
  • forschung

Nach der 50 %-Rally konsolidiert die Aktie von BioNxt Solutions derzeit. Doch schon bald könnte das nächste Kaufsignal generiert werden. Im laufenden Jahr dürfte es noch einige spannende Meldungen geben und vielleicht ist sogar eine strategische Partnerschaft dabei. Der neue F&E-Standort in München dürfte jedenfalls auch in Deutschland für Aufmerksamkeit für das innovative Biotech-Unternehmen sorgen. Nach dem Katastrophenjahr ist bei Evotec erst mal Ruhe eingekehrt. Oder ist eher die Luft raus? Denn es herrscht viel Untersicherheit, welche Leichen noch im Keller liegen und wie es strategisch weiter gehen soll. Sowas mag die Börse nicht. Dagegen hat Valneva seit Mitte Januar eine eindrucksvolle Rally hingelegt. In der vergangenen Woche gab es den nächsten Paukenschlag. Ist nach 50 % bei den Franzosen noch mehr drin?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.11.2024 | 05:05

KURSSPRUNG oder ABVERKAUF: BioNTech kaufen? Evotec vor Einbruch? BioNxt Solutions Aktie vor Ausbruch?

  • biotechnologie
  • Wachstum
  • krebsforschung

Kurschance bei BioNxt! Bricht die innovative Biotech-Aktie aus ihrer seit September andauernden Seitwärtsbewegung aus? Dann wären schnelle 50 % möglich. Operativ läuft es jedenfalls. Das Unternehmen entwickelt die Arzneimittelverabreichung der nächsten Generation. Die Aktie von Evotec ist nichts für schwache Nerven. Auf den Kurssprung nach dem Übernahmeangebot kam schnell der Kursrutsch. Analysten sehen den fairen Wert des Biotechunternehmens deutlich unter dem aktuellen Kurs. Gehen die Übernahmespekulationen weiter? Die BioNTech-Aktie hat den Rutsch unter die 100 EUR verhindert. Analysten sehen die Daten zum Brustkrebs-Kandidaten positiv und raten zum Kauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.11.2024 | 05:05

TUI, Evotec, BioNxt Solutions: SHORT SQUEEZE, KURSDEBAKEL und MOMENTUM AKTIE

  • biotechnologie
  • DAX
  • Tourismus

50 % hat die Aktie von BioNxt Solutions seit Ende August zulegen können. Die Chancen stehen gut, dass das Momentum bei dem Biotech-Unternehmen anhält. Denn allein um das Niveau von Januar zu erreichen, müsste sich die Aktie noch mal mehr als verdoppeln. Das Branchenumfeld passt, der Newsflow ist positiv und Übernahmefantasie besteht. Übernahmefantasie ist derzeit wohl das Einzige, was für die Aktie von Evotec spricht. Die operative Entwicklung ist es jedenfalls nicht. Gestern wurde ein massiver Ergebniseinbruch gemeldet. Ist Besserung in Sicht? Operativ läuft es bei TUI schon länger rund. Mit einem Kurssprung nimmt die Aktie jetzt den Widerstand bei 8 EUR ins Visier. Kommt es vielleicht sogar zu einem Short Squeeze? Auch Analysten könnten ins Lager der Bullen wechseln.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.06.2023 | 06:00

Disruption! Ab jetzt wird alles anders: PayPal, BYD, BioNxt Solutions

  • Disruption
  • Biotech
  • Zahlungsdienstleister

Was heute in der Startup-Szene Disruption genannt wird, gab es immer schon. Gemeint ist die kreative Zerstörung. Alte Zöpfe abschneiden und die Dinge von Grund auf neu denken. Unternehmen, die auf diese Weise marktfähige Produkte erschaffen, haben gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung – und punkten am Markt mit ihrer Einzigartigkeit. Wir stellen drei Titel vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.03.2023 | 06:00

Kostendruck im Gesundheitswesen – so profitieren Sie: Bayer, BioNxt, BioNTech

  • Gesundheitswesen

Was halten Sie vom deutschen Gesundheitssystem? Während Ärzte regelmäßig über die Bürokratie schimpfen und Patienten über lange Wartezeiten oder andere Ungereimtheiten, tut sich zwischen Pharma-Unternehmen eine neue Spaltung auf. Forschende Pharmaunternehmen sprechen sich für einen langen Patentschutz aus, Generika-Hersteller wünschen sich laxere Regeln. Wir erklären das System und zeigen Chancen für Anleger auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.02.2023 | 06:00

Übernahmefieber um Biotechs – so reagiert Bayer, Kauf-Kandidaten Bionxt und Morphosys?

  • Biotech

Im Biotech-Sektor bewegt sich was: Gleich mehrere Global Player sind auf der Suche nach potenziellen Kaufzielen. Vor allem Pharma-Unternehmen mit Schwerpunkt USA sehen angesichts des Inflation Reduction Acts ihre Felle davonschwimmen. Wenn Arzneimittelpreise sinken sollen, müssen neue Produkte her oder an anderer Stelle Kosten eingespart werden. Wir beleuchten die Branche und machen den Übernahme-Check.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.11.2022 | 06:00

Biotech – heiß wie nie: Catalyst Pharmaceuticals, BioNxt Solutions, Bayer

  • Biotech
  • Lambert-Eaton-Syndrom
  • Parkinson

Biotechs liefern seit Jahren Antworten auf die drängendsten Fragen der Menschheit. Innovative Unternehmen setzen fortschrittliche Methoden dafür ein, den medizinischen Unterschied zu machen. Das Beispiel von BioNTech ist dabei nur eine Erfolgsgeschichte von vielen. Während sich Unternehmen aus der Pharma-Branche bei wirklichen Innovationen mehr und mehr schwertun, setzen Biotechs oftmals alles auf eine Karte – und gewinnen. Wir stellen zwei Biotech-Hoffnungen vor und werfen einen Blick auf Bayer.

Zum Kommentar