Menü schließen




25.08.2025 | 05:30

Paukenschlag beim Übernahmekandidaten! 100 %-Aktie BioNxt Solutions lässt BioNTech und Co. hinter sich!

  • Biotech
  • biotechnologie
  • Wachstum
Bildquelle: pixabay.com

Die Aktie von BioNxt ist endlich angesprungen. Anfang Juli hatten wir zuletzt auf die Chancen des kanadisch-deutschen Biowissenschaftsunternehmens hingewiesen. Seitdem ist die Aktie um fast 100 % gestiegen und hat den Biotech-Index und Anlegerlieblinge wie BioNTech outperformed. Dies dürfte jedoch erst der Anfang gewesen sein. Im Gespräch mit der Redaktion deutete das Management auf einen starken Newsflow in den kommenden Monaten hin. Die Gesellschaft arbeitet mit Hochdruck an ihrer Plattformen der nächsten Generation, um die Verabreichung von Arzneimitteln zu revolutionieren. Beispielsweise sollen Spritzen oder Tabletten durch Schmelzfilme und Hautpflaster ersetzt werden. Damit ist man auch ein Übernahmekandidat und gleichzeitig mit 100 Mio. CAD alles andere als teuer.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: BIONTECH SE SPON. ADRS 1 | US09075V1026 , Bionxt Solutions Inc. | CA0909741062

Inhaltsverzeichnis:


    Plattform für patientenzentrierte Wirkstoffverabreichung im Fokus

    Bevor wir zum Newsflow der vergangenen Wochen und dem Ausblick kommen, zunächst ein Überblick auf BioNxt Solutions. Das kanadisch-deutsche Biowissenschaftsunternehmen ist auf innovative Systeme zur Wirkstoffverabreichung spezialisiert. Die BioNxt-Plattform umfasst unterschiedlichste Methoden wir orale Schmelzfilme, transdermale Pflaster und Tabletten. Sehr vielversprechend ist auch ein neuer Ansatz für die Chemotherapie, bei der Krebsmedikamente direkt an den Tumor abgeben werden und gleichzeitig weniger Nebenwirkungen auftreten. Insgesamt will BioNxt nicht nur die Bioverfügbarkeit verbessern, sondern auch die Therapietreue durch leichtere Medikamenteneinnahme erhöhen – ein wichtiger Faktor bei chronischen Erkrankungen. Mit der Kombination aus pharmazeutischer Innovation, internationaler Patentstrategie und klinischer Entwicklung positioniert sich BioNxt in einem Marktsegment, das in den kommenden Jahren erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Darüber hinaus wird das Unternehmen immer mehr zum Übernahmekandidaten. Denn der Newsflow ist vielversprechend.

    23. Juli: Prototyp mit Cladribin erfolgreich formuliert

    Im Juli meldete BioNxt die erfolgreiche Entwicklung eines Prototyps seines Leitprodukts BNT23001, einer Schmelzfilmformulierung mit dem Wirkstoff Cladribin zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Erste Tests zeigten eine stabile Wirkstoffbeladung, gleichmäßige Qualität und eine schnelle Zerfallszeit des Films – entscheidende Faktoren für eine spätere Zulassung. Beispielsweise leiden MS-Patienten häufig an Schluckbeschwerden und haben daher Probleme mit herkömmlichen Tabletten wie Mercks Mavenclad. Daher könnte eine Schmelzfilmformulierung auf großes Interesse stoßen. Parallel arbeitet BioNxt an einer umfassenden IP-Strategie, die den Patentschutz in Europa, den USA und Kanada sichern soll.

    5. August: Fortschritte bei der Patenterteilung in Europa und Eurasien

    Nur wenige Wochen später folgte die nächste positive Nachricht: Sowohl das Europäische Patentamt als auch die Eurasische Patentorganisation haben die Kernansprüche der Schmelzfilmtechnologie von BioNxt bestätigt. Damit ist der Weg frei für eine baldige Erteilung in mehreren Regionen, was dem Unternehmen Exklusivität und Lizenzmöglichkeiten eröffnet. Neben der Cladribin-Formulierung deckt das Patent auch die Anwendung chemotherapeutischer Wirkstoffe bei neurologischen Autoimmunerkrankungen ab. Zudem ist BioNxt bereits in die nationale Phase des internationalen PCT-Antragsverfahrens in wichtigen Märkten wie den USA, Japan und Australien eingetreten.

    20. August: Plattform-Patent und beschleunigtes US-Verfahren

    Vergangene Woche dann ein echter Paukenschlag in den USA: Zum einen reichte BioNxt seine US-Patentanmeldung für BNT23001 im beschleunigten „Track-One“-Verfahren ein. Dadurch könnte eine Erteilung bereits innerhalb eines Jahres erfolgen. Dies würde sich sehr positiv auf die klinische Entwicklung und anschließende Kommerzialisierung auswirken.

    Zum anderen wurde ein umfassendes „Dachpatent“ auf Plattformebene bestätigt, das die Schmelzfilmtechnologie über Cladribin hinaus für eine Vielzahl von Indikationen und Wirkstoffen absichert. Dieses Patent gilt bis weit in die 2040er-Jahre und bietet BioNxt damit einen weitreichenden Schutz in einem Milliarden-Markt.

    Ausblick: Wichtige Daten und Partnerschaften erwartet

    BioNxt steht vor wegweisenden Monaten. Im Update-Gespräch mit der Redaktion gab das BioNxt-Management einen positiven Ausblick. Man erwartet spannende Nachrichten in den kommenden Monaten. Dies betrifft sowohl Forschungsergebnisse als auch Patente für die Plattform – in unterschiedlichsten Ländern und für neue Indikationen. Unter anderem will man noch in diesem Jahr Daten einer präklinischen Pharmakokinetik-Studie vorlegen. Diese könnte entscheidend für Zulassungsanträge und mögliche Partnerschaften sein.

    Aktie weiterhin nicht teuer und starker Chart

    Aus Basis dieser positiven Gemengelage überrascht es nicht, dass die Aktie angesprungen ist. In den vergangenen Wochen hat man den Nasdaq Biotech Index als auch Anlegerlieblinge wie BioNTech outperformed. Dabei ist BioNxt mit einer Marktkapitalisierung von rund 100 Mio. CAD weiterhin alles andere als teuer. Insbesondere wenn man bedenkt, welches Potenzial die Plattform für BigPharma haben könnte.

    Die Aktie von BioNxt hat in den vergangenen Woche eine Aufholjagd gestartet und den Nasdaq Biotech Index und auch Anlegerlieblinge wie BioNTech outperformed. Quelle: LSEG

    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.08.2025 | 04:30

    Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!

    • Rohstoffe
    • biotechnologie
    • konsumaktien

    Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 13.08.2025 | 04:30

    KAUFEMPFEHLUNGEN und starke Zahlen! Zalando, IONOS, TeamViewer, naoo Aktie

    • Technologie
    • Wachstum

    Starke Zahlen bei IONOS! Der Konzern zählt zu den Profiteuren beim geplanten Aufbau einer deutschen bzw. europäischen KI- und Internetinfrastruktur. Die jüngsten Geschäftszahlen und die Anhebung der Prognose haben überzeugt und die Aktie auf ein neues Allzeithoch geschickt. Sehen Analysten noch mehr Luft nach oben? Auch bei Social Media bräuchte es eine europäische Alternative. Genau diese bietet naoo. Die Aktie fliegt noch unter dem Radar vieler Investoren. Analysten sehen Vervielfachungspotenzial. Und was machen die etablierten deutschen Tech-Konzerne Zalando und TeamViewer? Bei Zalando kamen die Zahlen nicht gut an. Die Kursziele sinken. Bei TeamViewer gibt es positive Stimmen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.08.2025 | 04:30

    Bayer und das Milliardenproblem! Evotec überzeugt Analysten nicht! KI-Aktie NetraMark mit Ausrufezeichen!

    • Technologie
    • künstliche Intelligenz
    • Biotech
    • Pharma

    Erneut eine positive Meldung beim KI-Geheimtipp NetraMark. Für die KI-Plattform zur Verbesserung klinischer Studien konnte ein neuer Kunde gewonnen werden. Damit sollte die Seitwärtsbewegung der Aktie bald beendet sein. Analysten sehen deutliches Kurspotenzial. Dagegen reagieren Analysten auf die Quartalszahlen von Bayer zurückhaltend. Die Überraschungsaktie des bisherigen Jahresverlaufes muss einen deutlichen Rücksetzer verkraften. Die Milliardenprobleme in den USA sind wieder auf dem Tisch. Und was macht Evotec? Der Verkauf des Standorts in Frankreich soll zur Profitabilität des Konzerns beitragen. Doch an der Börse sorgte dies nur kurz für gute Stimmung. Inzwischen hat die Aktien wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Zu recht?

    Zum Kommentar