Menü schließen




DESERT GOLD VENTURES

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 24.05.2022 | 06:15

Affenpocken: Risiken und Chancen - Bavarian Nordic, Desert Gold, Varta

  • Batterietechnologie
  • Gold

Lieferkettenprobleme, Energiepreis-Chaos und jetzt auch noch die Affenpocken? Die Liste der irritierenden Nachrichten reißt nicht ab. Anleger müssen in dieser Markphase einen kühlen Kopf bewahren. Welche Baustellen belasten die Märkte dauerhaft, wo stehen nur noch vereinzelte Polygone herum und wo drohen womöglich gar überraschende Schlaglöcher? Wir haben drei Aktien aus verschiedenen Branchen unter die Lupe genommen. Los geht’s direkt mit den Affenpocken!

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.04.2022 | 06:00

Wo man noch vertrauen kann: Deutsche Bank, Desert Gold, Newmont

  • Vertrauen

Gründliches Research, eine reflektierte Abwägung, ein Sinn fürs Timing - und Vertrauen. Das sind die Zutaten für gute Investments. Doch immer wieder enttäuschen Unternehmen ihre Aktionäre. Selten kommt es so schlimm, wie bei Wirecard. Oft kriselt es in der Kommunikation und Ankündigungen werden einfach nicht eingehalten. Wir stellen drei Titel vor und analysieren: Wo können Anleger wirklich noch vertrauen?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.03.2022 | 06:00

TUI, Desert Gold, Deutsche Bank: Unsicherheit als Anlage-Chance

  • Unsicherheit

Nur noch weniger als eine Woche, dann kommt die Freiheit zurück – zumindest vordergründig. Wer medizinische Masken und Testpflichten bisher als Repression wahrgenommen hat, dürfte ab dem 20. März aufatmen. Dann hat auch Deutschland seinen Freedom Day. Doch während sich in Deutschland in vielen Teilen der Bevölkerung Erleichterung breit macht, spitzt sich der Konflikt in der Ukraine zu. Die Gefahr für die Freiheit in Europa dürfte auch nach dem 20. März größer sein, als während der hitzigsten Bund-Länder-Runden der vergangenen Jahre. Wir analysieren die Situation und gehen auf drei Aktien ein.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.02.2022 | 06:33

Meta, Desert Gold, Amazon: Von gutem und schlechtem Wachstum

  • Wachstum

Wachstumsunternehmen sind out – so behaupten es zumindest viele Börsenkommentatoren in diesen Tagen. Doch kann eine der wichtigsten Triebfedern für hohe Renditen am Aktienmarkt überhaupt ihre Attraktivität einbüßen? Wir erklären, was mit dem Spruch rund um Wachstumsunternehmen gemeint ist und zeigen auf, wo auch heute noch Chancen auf Wachstum bestehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 22.11.2021 | 05:00

Amazon, Desert Gold, Deutsche Telekom: First Mover werden belohnt

  • Inflation

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Aktuell wiederholt sich die Geschichte: Die Inzidenzen steigen, Österreich geht in den Lockdown und deutsche Anleger richten sich auf eine Form der Besinnlichkeit ein, mit der nach den Impf-Erfolgen im Sommer niemand mehr gerechnet hatte. Doch das Leben mit Homeoffice und Lieferdiensten hat für passionierte Anleger auch Vorteile: Es bleibt viel Zeit, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Da der Markt den Gefahren aus Inflation und der Ignoranz der großen Notenbanken der Teuerung gegenüber aktuell noch keine sehr große Bedeutung zumisst, können Anleger profitieren. Wir stellen drei Aktien für lange Homeoffice-Tage vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 26.10.2021 | 07:28

Desert Gold, B2Gold, Barrick Gold: Diese News ändert alles

  • Gold

Wenn aus einem einfachen Grundstück eine Mine wird, winkt Investoren der ersten Stunde ein wahrer Geldregen – schließlich rechtfertigt ein lukratives Rohstoff-Projekt hohe Bewertungen. Doch bei Rohstoff-Entwicklern auf die richtige Aktie zu setzen, bedarf Erfahrung und letztlich auch ein wenig Glück. Es gibt jedoch Marktphasen, in denen die Fakten offensichtlich sind und Anleger dennoch zu günstigen Preisen einsteigen können. Eine solche Phase könnte sich aktuell bei Desert Gold zeigen. Das Unternehmen hat gestern eine neue Entdeckung gemacht, welche die bisherige Zone Gourbassi West deutlich erweitert. Die Gold-Gehalte sind hoch und das Unternehmen sieht auch weiterhin großes Explorations-Potenzial auf seinem SMSZ-Projekt in Mali. Nur die Aktie reagiert bislang nicht. Ist das eine Chance für antizyklisch denkende Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 12.10.2021 | 05:00

RWE, Desert Gold, Deutsche Bank: Chancen von konservativ bis spekulativ

  • Chancen

Wie investieren, wenn die Preise galoppieren und die Störfeuer zunehmen? Viele Anleger werden sich für Standardwerte entscheiden. Tatsächlich bieten große Konzerne mit stetigen und stabilen Cashflows gerade in Zeiten der Teuerung eine Chance. Doch welche Titel eignen sich konkret? Wir erklären am Beispiel von drei Aktien, wie Investments heute gelingen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.09.2021 | 05:00

China Evergrande, Desert Gold, Deutsche Bank: Worauf Anleger jetzt achten müssen

  • Evergrande

Als vor mehr als zehn Jahren die Immobilienblase in den USA platzte, kündigte sich die Krise schon Monate zuvor an. Einige Hedgefonds gingen in die Knie. Hinzu kamen weitere Hinweise, die nur von wenigen Marktkennern beachtet wurden. Heute ist die Situation ähnlich. Das Schicksal des chinesischen Immobilien-Konzerns Evergrande gilt vielen Markteilnehmern als isoliertes Ereignis – ähnlich des sprichwörtlichen Sackes Reis. Doch die Gefahr eines zumindest vorübergehenden Schocks ist real. Wir nennen Risiken und skizzieren einen möglichen Profiteur.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 30.07.2021 | 05:00

Curevac, Desert Gold, Steinhoff: Hier kommen Zocker auf ihre Kosten

  • Spekulation

Wo finden spekulativ orientierte Anleger heute noch Rendite? Sind es Pleitekandidaten? Unternehmen tief verstrickt in Rechtsstreitigkeiten? Oder etwa gefallene Engel? Oder sind es womöglich kleine Unternehmen mit einer klaren Vision und Erfahrung mit Wachstumsprojekten? Wir machen den Check und stellen drei Aktien vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 21.05.2021 | 05:00

Newmont, Desert Gold, Kinross Gold, Aspermont: Gold hängt Bitcoin ab

  • Gold

In rund acht Wochen hat sich der Goldpreis vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Der Grund: Die Inflation steigt. In den USA liegen die Verbraucherpreise bereits bei 4,2%. Zugleich gehen immer mehr Volkswirtschaften gegen Ende der Pandemie Schritte in Richtung Normalität. Das dürfte für weiter steigende Preise sorgen. Gold ist vor allem deswegen so interessant, weil zwar die Nachfrage über Nacht explodieren kann, das Angebot aber nur langsam wächst. Wie sich mit dieser Gemengelage Geld verdienen lässt, erklären wir am Beispiel verschiedener Unternehmen.

Zum Kommentar