Menü schließen




08.03.2021 | 05:05

TUI, Desert Gold, Barrick Gold: Solide in die Zukunft investieren

  • Zukunftsinvestments
Bildquelle: pixabay.com

Selten waren sich Bild und Spiegel so einig: Die Bundesregierung hat in der Pandemie versagt. Inzwischen wird sogar der Ruf nach Rücktritten laut. Doch trotz Impf-Stotterstart und fehlenden Schnelltests ist eines sicher: Die Pandemie wird mittelfristig an ihr Ende kommen. Volkswirte erwarten in dem Fall einen Schub für die Wirtschaft. Welche Titel dann besonders profitieren und wo Anleger schon heute einen Fuß in die Tür stellen können.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Nico Popp
ISIN: CA25039N4084 , DE000TUAG000 , CA0679011084

Inhaltsverzeichnis:


    TUI und die Vorschusslorbeeren

    Die Aktie von TUI gehört zu den potenziellen Gewinnern einer Öffnung – schließlich scharren die Deutschen nach dem Dauer-Lockdown mit den Hufen und wollen endlich in Freiheit ihren Urlaub genießen. Doch die Kurse haben einen Teil dieser Erwartungen schon vorweggenommen. Der Branchenindex Stoxx Europe Travel & Leisure hat seit dem Jahreswechsel bereits um mehr als 15% zugelegt. Auch die Aktie von TUI profitierte und gilt vor allem bei vielen deutschen Privatanlegern als heißes Eisen. Doch wie sehen Finanzprofis die Aktie?

    Der Branchendienst Bloomberg listet sämtliche Analysten und ihre Meinung zu TUI auf: Von 22 Analysten stufen ganze 15 den Wert mit „Verkaufen" ein. Zwar sind Analysten bei Turnaround-Stories oftmals vorsichtig und lehnen sich nicht zu weit aus dem Fenster, doch sieht Optimismus anders aus. Zwar ist eine Pleite nach dem Einstieg des Staates bei TUI vom Tisch, doch ist nicht ausgeschlossen, dass Aktionäre im Gegenzug bluten müssen. Aktuell ist die Aktie im Aufwärtstrend – in Stein gemeißelt ist dieser Trend aber keineswegs.

    Desert Gold: Der Zeitpunkt ist günstig

    Trotz der Rückschläge weiterhin intakt ist der Aufwärtstrend bei Gold. Das Edelmetall befindet sich langfristig in einer Aufwärtsbewegung, konsolidiert aber seit Monaten. Viele aussichtsreiche Unternehmen aus dem Gold-Sektor handeln deswegen in der Nähe ihrer historischen Tiefs. Ein Beispiel ist Desert Gold. Das Unternehmen exploriert ein 410 km² großes Landpaket in Mali in der Senegal-Mali-Shear-Zone. Insgesamt befinden sich mehr als zwanzig Goldzonen auf der Liegenschaft, die zudem von produzierenden Minen umgeben ist . In der Vergangenheit überzeugte Desert Gold mit teils brillianten Bohrergebnissen und brachte unter anderem Goldgehalte von 6,3g über 13 Meter zu Tage.

    2021 will Desert Gold erneut 20.000 Meter bohren und hat die dazu nötigen Mittel schon heute in der Kasse. Seit Wochen wird die Aktie in Deutschland zwischen 10 und 11 Cent gehandelt und hat in diesem Bereich offensichtlich einen Boden gefunden. Noch im August 2020 handelte die Gold-Aktie jenseits der Marke von 20 Cent. Kurz danach nahm Desert Gold neues Kapital auf. Wer langfristig denkt, kann sich die Aktie zum jetzigen Zeitpunkt ganz genau angucken. Während die Märkte aktuell die US-Notenbank herausfordern, indem sie Anleiherenditen nach oben treiben und damit höhere Zinsen einpreisen, könnten sich die Währungshüter schon bald zu einem Befreiungsschlag genötigt sehen. Dieser könnte deutliche Worte oder auch Interventionen umfassen. Die Messe für Gold ist noch nicht gelesen. Investoren mit Weitsicht positionieren sich rechtzeitig.

    Barrick Gold als zweitbeste Alternative

    Eine ähnliche Comeback-Chance bietet aktuell auch Barrick Gold – wenn auch im Bereich der eher langweiligen Standardwerte. Der weltgrößte Gold-Konzern leidet unter dem Preisverfall. Das verwundert ein wenig, weil Barrick noch 2020 Quartal für Quartal satte Überschüsse generiert hatte und gar nicht wusste wohin mit dem Geld. Letztlich sollte eine Sonderdividende die Aktionäre zufrieden stimmen. Doch die Freude währte nur kurz. Anleger haben das Geld eingesteckt und der Aktie den Rücken gekehrt – seit Dezember hat der Wert rund 15% verloren. Das zeigt, dass Anleger auch mit scheinbar defensiven Werten Verluste einfahren können.

    Anleger, die an einen steigenden Goldpreis glauben, können sich Barrick Gold trotzdem vormerken. Der Wert dürfte von einem Goldpreis-Comeback auch wieder profitieren. Dass die Bäume bei Barrick aber nicht in den Himmel wachsen, zeigt der Kursverkauf der letzten fünf Jahre: Knapp 30% Rendite überzeugen kaum einen Anleger. Hinzu kommt, dass die Aktie von Barrick Gold aktuell noch keinen Boden gefunden hat. Ein attraktiveres Chance-Risiko-Verhältnis bietet dagegen Desert Gold. Der kleine Wert handelt stabil um 10 Cent und ist durchfinanziert. Zieht der Goldpreis wieder an, dürfte es hier dynamisch nach oben gehen. Diese Rahmenbedingungen erlauben es selbst vorsichtigen Investoren, den Wert mit angepasster Positionsgröße einem Portfolio beizumischen. Die Liegenschaft ist vielversprechend, das Unternehmen finanziert. Wer Ende 2021 höhere Goldpreise erwartet, kann bei Desert Gold schon heute zugreifen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Nico Popp

    In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 05.12.2022 | 06:00

    Investment-Storys, die begeistern: Freyr Battery, Manuka Resources, BASF

    • Zukunftsinvestments

    Um in der aktuellen Marktlage mit Aktien erfolgreich zu sein, bedarf es der gründlichen Analyse von Aktien. Pauschale Handlungsanweisungen führen nicht zum Erfolg. Weder Anlagestrategien, wie der Value-Ansatz, noch der Fokus auf bedingungsloses Wachstum führen garantiert zum Erfolg. Jetzt kommt es auf überzeugende Investment-Storys an. Wir beleuchten drei Aktien, die aktuell im Fokus stehen und machen den Zukunfts-Check.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 02.11.2022 | 06:00

    Luftschlösser zu Cashcows: Meta Platforms, Desert Gold, Varta

    • Zukunftsinvestments

    Als Microsoft vor Jahrzehnten die erste Version von Windows auf den Markt brachte, war das Unternehmen nur eines von vielen am Markt für IT-Systeme. Als Apple das iPhone vorstellte, belächelten unter anderem Vertreter von Nokia das neuartige Telefon ohne Tasten. Und heute? Microsoft ist bei PC-Betriebssystemen führend und Telefone ohne Tasten sind absoluter Standard. Wir beleuchten drei Aktien und analysieren, wo aus Luftschlössern von heute die Cashcows von morgen werden können.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 16.05.2022 | 06:00

    Tech im Zukunfts-Check: BASF, Meta Materials, BYD, Rock Tech Lithium

    • Zukunftsinvestments

    Was in Zukunft die Kurse bewegt, ist gerade in diesen Tagen ungewisser denn je. Über vielen Zukunftsthemen schwebt aktuell das Damoklesschwert der Rezession. Doch sollten sich langfristig denkende Anleger von Rezessionsangst treiben lassen? Im Gegenteil! Gerade jetzt ist die beste Zeit, sich mit Investments für die Zukunft auseinanderzusetzen. Das Gute daran: Eine gründliche Due Diligence zahlt sich womöglich gleich doppelt aus. Erstens steigen so die Chancen auf einen Volltreffer und zweitens kommen die Kurse Anlegern vielleicht sogar entgegen. Wir nehmen drei Aktien unter die Lupe!

    Zum Kommentar