First Hydrogen Corp.
Kommentar von Nico Popp vom 19.07.2022 | 06:00
Wasserstoff als Milliarden-Markt: Amazon, First Hydrogen, BYD
Wie wird die Zukunft aussehen? Nicht erst seit der Gas-Krise ist klar, dass die Zukunft grün sein muss. Nachhaltige Technologie und ESG-Kriterien für die gesamte Wirtschaft gewinnen an Bedeutung. Immer mehr klassische Unternehmen erkennen das und investieren in grüne Technologie, wie etwa Wasserstoff. Dieser kommt zunehmend auf die Straße. Wir stellen drei Aktien rund um das Wasserstoff-Thema vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.04.2022 | 05:40
Neue Wasserstoff-Fantasie: NEL, First Hydrogen, Amazon
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Bei Neuzulassungen lag der Anteil der reinen Elektroautos in Deutschland im vergangenen Jahr bei 6,7%. Die steigenden Kraftstoffpreise dürften dazu beitragen, dass sich das Wachstum sogar noch beschleunigt. Doch auch Wasserstoff ist noch nicht aus dem Rennen. Vor allem bei größeren Fahrzeugen, wie etwa LKW oder auch bei Lieferwagen, könnten Brennstoffzellen eine Alternative sein – die schnelle Betankung und die Unabhängigkeit von Ladestruktur sind Argumente. Wir stellen drei Aktien vor, die Wasserstoff-Fantasie haben.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 13.01.2022 | 05:00
Bayer, First Hydrogen, NEL: So gelingt innovativ investieren!
Innovation zahlt sich aus – gerade an der Börse. Denn aus innovativen Produkten entsteht Kursfantasie, die an der Börse innerhalb kürzester Zeit satte Renditen generieren kann. Neben klassischen Trend-Themen, wie etwa Wasserstoff, können auch etablierte Unternehmen mit Innovationen punkten. Wir stellen drei Aktien vor und erklären, ob die Werte Chancen bergen oder nicht.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.10.2021 | 05:00
NEL, First Hydrogen, Rock Tech Lithium: Wieso Anleger jetzt umdenken müssen
Über Monate fristeten Titel rund um innovative Mobilitätskonzepte ein Schattendasein. Nach dem Hype des vergangenen Jahres und der ersten Monate dieses Jahres schien bei den ehemaligen Highflyern die Luft raus zu sein. Doch der Wind hat sich gedreht. Der Risikoappetit bei Anlegern ist wieder groß. Was noch vor einigen Wochen am Markt bestenfalls Achselzucken ausgelöst hätte, lockt jetzt Käufer an. Für Investoren, die spekulativ denken, ist das eine sehr gute Nachricht!
Zum Kommentar