THYSSENKRUPP AG O.N.
Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.04.2025 | 04:30
Aktie vor 100 %-Rally! Evotec, thyssenkrupp, Vidac Pharma Aktie vor goldenem April?
Können sich Aktionäre bald über 100 % Kursgewinn freuen? Geht es nach Analysten, könnte dies bei Evotec bevorstehen. Allerdings müssen Aktionäre zuvor einen wichtigen Termin im April markieren. Dort wird voraussichtlich die mittelfristige Kursentwicklung entschieden. Bei Vidac Pharma sehen Analysten sogar deutlich mehr als Verdopplungspotenzial. Da bietet die aktuelle Kursschwäche eine spannende Einstiegschance. Denn operativ kommt das Biotech-Unternehmen voran. Zu den Überraschungen der laufenden Woche gehört thyssenkrupp. Das Unternehmen profitiert von den Milliarden für Rüstung und Infrastruktur. Und jetzt könnte man auch noch vom Trump Zoll-Hammer profitieren. Analysten raten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 18.03.2025 | 04:30
Weitere 200 % Kursgewinn mit Renk, thyssenkrupp oder Almonty Industries Aktie?
Rüstungsaktien starten stark in die neue Handelswoche. Die Kursziele steigen weiter. Allerdings scheinen Rheinmetall und Co. doch etwas heiß gelaufen zu sein. Da lohnt sich der Blick in die zweite Reihe bzw. entlang der Wertschöpfungskette. Dort bietet Almonty Industries mit einem einstelligen KGV und laut Analysten einem Kurspotenzial von über 200 % eine Kaufchance. Der Wolfram-Produzent steht vor goldenen Zeiten. So wird sein Rohstoff nicht nur in der Flugabwehrmunition der neuesten Generation verwendet, sondern ist für unzählige Produkte aus dem militärischen und zivilen Sektor zwingend erforderlich. Daher setzt der weltgrößte Produzent China Exportbeschränkungen immer häufiger als „Waffe“ ein. Auch thyssenkrupp konnte in den vergangenen Wochen von der Rüstungssparte profitieren. Der Börsengang nimmt Formen an und der Bund kauft eventuell Aktien. Und was macht Renk? Der Getriebehersteller hat einen Großauftrag in den USA gemeldet und das Kursziel steigt kräftig.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 06.03.2025 | 05:05
Nach thyssenkrupp explodiert jetzt die Ballard Power Aktie! First Phosphate als nächstes?
Die Aktie von Ballard Power hat sich fulminant zurückgemeldet. Aufgrund eines Großauftrags ging es um 13 % nach oben. Ist noch mehr drin? Bei der Aktie von First Phosphate scheint es so. Der Kursrückgang der vergangenen Wochen scheint eine attraktive Einstiegschance zu bieten. So haben die Kanadier über die aktuelle Entwicklung ihrer Phosphat-Aktivitäten berichtet. Den Investitionen stehen hohe Einnahmen gegenüber und die Auswirkungen von US-Zöllen sollten überschaubar sein. Das Management greift jedenfalls bei der Aktie zu. Kräftig zugegriffen haben Anleger bei der Aktie von thyssenkrupp in diesem Jahr. Der Kurs hat sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Geht es so weiter?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 22.05.2024 | 06:30
Wasserstoffaktien mit Top-News! Plug Power, thyssenkrupp nucera und dynaCERT im Fokus!
Trotz negativer Quartalszahlen hat sich die Aktie von Plug Power in den vergangenen Tagen positiv entwickelt. Ist dies die Trendwende beim Wasserstoff-Pureplay? Zuletzt hatten die Amerikaner über Fortschritte bei einem Mega-Projekt berichtet. dynaCERT verstärkt sich mit einem Branchenkenner und ehemaligen Daimler-Manager. Damit bereitet sich das Technologieunternehmen auf den Durchbruch seiner Produkte zur Einsparung von Emissionen bei Dieselfahrzeugen vor. Jetzt fehlt nur noch die VERRA-Zertifizierung für die Ausgabe von CO2-Zertifikaten. Bei thyssenkrupp nucera müssen derzeit die Quartalszahlen verdaut werden. Die Analystenkommentare klingen eher enttäuscht, aber die Kursziele lassen weiterhin Luft nach oben für die deutsche Wasserstoff-Hoffnung.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 02.10.2023 | 06:00
Beben in der Industrie – was geht, was bleibt: ThyssenKrupp, First Hydrogen, BYD
ThyssenKrupp will (fast) kein Stahlkonzern mehr sein, Donald Trump sieht in der Verkehrswende einen Angriff auf die Industrie und parallel rätselt man in Deutschland darüber, wie das Land das Ruder doch noch einmal herumreißen kann. Wir beleuchten das Beben in der Industrie und erklären, welche Technologien von gestern sind und wo langfristig neues Potenzial entsteht. So viel sei vorab schon einmal verraten: Überraschungen lauern abseits der ausgetretenen Pfade!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 29.06.2023 | 06:00
Wasserstoff-ABC – alles über Chancen und Risiken: ThyssenKrupp, Daimler Truck, First Hydrogen
Wasserstoff erlebt einen Boom. Der bevorstehende Börsengang von ThyssenKrupp-Tochter Nucera hat Signalwirkung. Zu Beginn der Zeichnungsfrist überstieg die Nachfrage nach den Aktien des Wasserstoff-Spezialisten das Angebot. Am 5. Juli soll die Aktie erstmals gehandelt werden. Was das IPO von Nucera für die Branche bedeutet und wo Risiken, aber auch Chancen lauern, erörtern wir an dieser Stelle.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.06.2023 | 06:00
Energie-Chaos? Mitnichten! Siemens Energy, ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas
Die Welt wandelt sich – und deutsche Unternehmen sind vorne mit dabei. Siemens Energy könnte Partner des weltgrößten Solarkonzerns Longi bei dessen geplantem Werk in Deutschland werden. ThysssenKrupp will mit seiner Wasserstoff-Tochter Nucera durchstarten und erhofft sich viel von einem Börsengang noch vor der Sommerpause. Doch es gibt auch Probleme: Der Kurs von Siemens Energy stürzte zuletzt ab. Grund sind Probleme bei der Wind-Energie-Tochter – wie Anleger die grüne Revolution am besten begleiten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 14.06.2023 | 06:00
Wasserstoff zieht an – wo Gewinne lauern: ThyssenKrupp, JinkoSolar, Manuka Resources
Das Wasserstoff-Geschäft nimmt weltweit Fahrt auf. Jetzt plant ThyssenKrupp, seine Wasserstoff-Tochter Nucera noch vor der Sommerpause an die Börse zu bringen. Die Ankündigung ist für die gesamte Branche positiv – schließlich bedeutet sie, dass ThyssenKrupp und die beteiligten Banken den Markt für stabil genug erachten, für Anteile von Nucera einen guten Preis erzielen zu können. Was hinter dem Börsengang steckt, welche Greentech-Werte noch interessant sind und in welche Nische Anleger überproportional profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 26.04.2023 | 06:00
Wasserstoff aus Öl und Gas? Wie fossile Energieträger grün werden sollen: ThyssenKrupp, Saturn Oil + Gas, Nordex
In der vergangenen Woche fand die Hannover Messe statt. Die Veranstaltung drehte sich zu großen Teilen um die Klimawende und deren Rolle für die Industrie. Fragt man Industrieunternehmen heute, bauen fast alle ihr Wasserstoff-Geschäft aus. Ein Gedankenexperiment der Max-Planck-Gesellschaft eröffnet jetzt eine neue Perspektive für Wasserstoff: Neue Verfahren könnten selbst Wasserstoff aus fossilen Stoffen nachhaltig machen. Worum es dabei geht und was das für beteiligte Unternehmen bedeuten kann.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 24.11.2022 | 05:03
Was die Wärme-Wende für Kupfer bedeutet: Siemens Energy, Kodiak Copper, ThyssenKrupp
Anleger, die auf der Suche nach den neuesten Trends sind, fokussieren sich oft auf Metalle wie Seltene Erden, Vanadium oder auch Lithium. Doch wer sich die Zukunft ins Depot holen will, muss nicht auf exotische Elemente setzen, Kupfer bietet beste Bedingungen. Wie die britische Building Services Research and Information Association (BSRIA) im Auftrag der International Copper Association gezeigt hat, wird allein der Bedarf an Kupfer für die klimabedingte Sanierung bis 2035 auf 160.000t von aktuell 40.000t ansteigen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 10%. Wir beleuchten drei Unternehmen rund um den Trend.
Zum Kommentar