NORDEX SE O.N.
Kommentar von Nico Popp vom 25.07.2022 | 06:30
Quo vadis Kupfer? Dieser Chart geht alle an! Nordex, Alpha Copper, Mercedes-Benz
Der Kupferpreis ist für alle Anleger relevant. Warum? Er gibt sowohl Hinweise auf die Entwicklung der Inflation und deutet an, wohin es für die Wirtschaft in den nächsten Monaten gehen könnte. Doch macht das Industriemetall seinem Ruf als „Dr. Copper", also als Konjunkturindikator, der verlässlicher als mancher Volkswirt ist, auch dieses Mal wieder alle Ehre? Wir erklären die Situation rund um Kupfer, leiten daraus ein mögliches Szenario für die kommenden Monate ab und beleuchten anschließend die drei Aktien Nordex, Alpha Copper und Mercedes Benz. Los geht's!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.07.2022 | 05:30
Was, wenn alles gut wird? Nordex, Aspermont, Deutsche Bank
Das R-Wort macht aktuell die Runde – und trägt einen großen Teil dazu bei, dass sich die wirtschaftliche Abwärtsspirale noch schneller dreht. Dabei steht es um die US-Konjunktur noch immer rosig. Zwar beziehen sich Konjunkturdaten immer auf die Vergangenheit, doch sprechen sowohl Einkaufsmanagerindizes als auch Arbeitsmarktdaten eine klare Sprache. Eine Rezession sieht anders aus. Doch warum hängt der Himmel am Aktienmarkt nach der Korrektur der vergangenen Woche trotzdem nicht voller Geigen? Wir machen am Beispiel von drei Aktien den Comeback-Check für den Aktienmarkt.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 07.07.2022 | 05:48
Schützen Sie Ihr Kapital! Krise voraus! Thyssenkrupp, ArcelorMittal, Nordex, Tocvan Ventures
Die Deutschen sind krisenmüde. Doch das kann teuer werden! Statt Covid-19, Inflation und Klimawende isoliert zu betrachten, gilt es, jetzt zu erkennen, wohin die Gemengelage noch führen kann. Eine Rezession und eine weitere Dynamisierung der Inflation könnten erst der Anfang sein. Was, wenn am Ende Volkswirtschaften vor der Pleite stehen und Wohlstand im großen Stil verschwindet?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 31.05.2022 | 06:00
Hier könnten Fonds schwach werden: BASF, Saturn Oil + Gas, Nordex
Nachhaltig anlegen liegt im Trend. Wie der Bundesverband Investment und Asset Management meldet, sind allein in Deutschland 580 Mrd. EUR in nachhaltigen Fonds investiert. Tendenz steigend. Vor allem jüngere Menschen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Da nachhaltiges Investieren zudem nicht der Rendite schadet, sondern im Gegenteil sogar zuträglich sein kann, wächst das Interesse auch bei älteren Investoren. Wir schauen bei drei Aktien genauer hin!
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.05.2022 | 06:00
Dicke Prozente dank Plattform-Ansatz: Amazon.com, Defence Therapeutics, Nordex
Ein zentrales Prinzip der Plattform-Ökonomie ist es, verschiedene Nutzergruppen zusammenzubringen und so Synergien zu schaffen. Was sich etwas trocken anhört, wird vor allem aus Investoren-Sicht schnell interessant. Etwa dann, wenn verschiedene Auto-Modelle auf ein und derselben Plattform aufsetzen oder gleich mehrere Krankheiten dank ein und derselben Technologie effektiv bekämpft werden können. Das Besondere für Investoren: Wenn diese Synergien zum Tragen kommen und es gelingt ein Geschäft zu skalieren, sind hohe Renditen möglich. Wir nennen drei Aktien als Beispiel.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 05.04.2022 | 05:30
Neuer Großtrend bestimmt die Aktien-Kurse: BASF, Saturn Oil + Gas, Nordex
Wer entlang von Großtrends investiert, reitet die Wellen des Marktes mit Rückenwind. Trends wie das Bevölkerungswachstum oder auch die Digitalisierung sind gekommen um zu bleiben und haben weitreichende Folgen – auch wenn es für die Wirtschaftsentwicklung mal wieder zu einer kleinen Delle kommt. Aktuell zeichnet sich ein neuer Großtrend ab, der so etwas wie die Antwort auf die Globalisierung ist. Wir erinnern uns: Über Jahrzehnte feierten die Menschen ökonomische Vernetzung und Arbeitsteilung. Viele Volkswirtschaften, aber auch Unternehmen, spezialisierten sich. Spätestens mit der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine ist die Hochphase der Globalisierung vorbei: Regionalisierung und Autarkie stehen stattdessen auf dem Programm. Wir erklären am Beispiel von drei Unternehmen, was das bedeutet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 23.03.2022 | 06:00
Aktien, die die Welt verändern: TeamViewer, Perimeter Medical, Nordex
Wenn neue Technologie auf die richtige Gelegenheit trifft, kann es für Unternehmen schnell nach oben gehen. Ein Beispiel ist etwa die deutsche Gesellschaft TeamViewer, die beim Ausbruch der Pandemie bereits eine etablierte Remote-Desktop-Lösung vorweisen konnte, von der viele Nutzer schon einmal gehört hatten. Als wir uns dann von heute auf morgen ins Homeoffice begeben haben, aber Software aus dem Büro nutzen mussten, lag es nahe, TeamViewer zu installieren. Auch in anderen Branchen treffen innovative Lösungen auf einen großen Bedarf. Was das für Anleger bedeutet, analysieren wir für Sie.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 11.03.2022 | 06:00
Nordex, MAS Gold, Hensoldt: Aktien für die neue Zeitrechnung
Auch wenn die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland ungeachtet der Zwischenstände Hoffnung machen, wird sich in den kommenden Monaten und Jahren vieles verändern. Die Zivilmacht EU muss umdenken – in vielerlei Bereichen. Gas als Übergangstechnologie ist nach Putins Angriffskrieg kaum mehr vermittelbar. Auch die nationale Sicherheit in die Hände der NATO zu legen, die maßgeblich von den USA gestützt wird, erscheint riskant – Trump bereitet schließlich schon seinen Wahlkampf vor. In Zukunft werden EU und Deutschland die Klimawende beschleunigen und die Aufrüstung forcieren müssen. Wir stellen drei Aktien vor, die profitieren können.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 25.01.2022 | 06:00
BioNTech, Defence Therapeutics, Nordex: Hier müssen Anleger aufpassen!
„Dem Krebs die Stirn bieten" titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung vor einigen Tagen. Illustriert wurde das Interview mit den beiden führenden BioNTech-Köpfen Özlem Türeci und Uğur Şahin. Die Aussage der wohl bekanntesten deutschen Wissenschaftler drehte sich um weitere Projekte für BioNTech und den Kampf gegen den Krebs. Zeitgleich gab die Aktie von BioNTech, wie viele andere Pandemie-Gewinner, nach. Was bedeutet das jetzt für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 04.01.2022 | 05:00
Einmalige Gelegenheit in Schwellenländern: Nordex, Hong Lai Huat, NIO
Der Risikoappetit kehrt an den Markt zurück – der DAX erreichte zuletzt wieder die Marke von 16.000 Punkten. Zugleich richtet sich der Fokus wieder verstärkt auf die Schwellenländer. Die Experten der Fondsgesellschaft Jupiter Asset Management glauben, dass der Wind bei Emerging Markets bald drehen könnte. „Wenn die Impfprogramme der Schwellenländer aufholen, werden sich ihre Volkswirtschaften schnell wieder öffnen, was ihre Aktienmärkte stark unterstützen könnte", fasst Nick Payne, Head of Strategy, Global Emerging Markets Focus bei Jupiter Asset Management, die Situation zusammen. Doch welche Möglichkeiten zu investieren gibt es? Wir stellen drei Titel vor.
Zum Kommentar