Menü schließen




27.12.2024 | 06:05

Renk Elektro-Panzer mit Rheinmetall? Nordex-Aktie kaufen? XXIX Metal profitiert!

  • Rohstoffe
  • rüstung
  • Windenergie
Bildquelle: PNE AG

Elektromobilität bald auch auf dem Schlachtfeld? Dies dürfte nur eine Frage der Zeit sein. So arbeitet beispielsweise Renk bereits an Hybridmodellen, die klare Vorteile im Einsatz bieten sollen und künftig auch Rheinmetall-Panzer elektrifizieren könnten. Zudem bereiten die neuen Getriebe den Weg für autonom fahrende Panzer. Elektromobilität treibt die Kupfernachfrage genauso wie Künstliche Intelligenz oder erneuerbare Energien. Davon profitiert XXIX Metal. Das Unternehmen ist in diesem Jahr aus einer Fusion hervorgegangen und zu einem führenden Player aufgestiegen. Der bereits heute vorhandene Kupfergehalt der Projekte überzeugt. Und was macht Nordex? Der Windanlagenbauer hat einen neuen Auftrag gemeldet. Die Aktie ist relativ ruhig durch das Jahr 2024 gekommen. Analysten sehen Kurspotenzial, aber es gibt auch Risiken.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: RENK AG O.N. | DE000RENK730 , RHEINMETALL AG | DE0007030009 , NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554 , XXIX Metal Corp. | CA9013201012

Inhaltsverzeichnis:


    XXIX Metal: Starke Kupferprojekte in Kanada

    Experten bescheinigen Kupfer eine goldene Zukunft. Laut Statista soll der Kupfermarkt von rund 170 Mrd. USD im Jahr 2022 bis 2030 auf 260 Mrd. USD klettern. Wachstumstreiber gibt es zahlreiche: Hochleistungskabel und Kühlsysteme für Datenzentren, Motoren für Windturbinen und Solarpaneele oder auch Elektrofahrzeuge. Da bietet die Konsolidierung des Kupferpreises im zweiten Halbjahr 2024 und eine damit einhergehende Konsolidierung der Aktien aus der Branche eine spannende Einstiegschance, denn eins ist klar: In Zukunft braucht die Welt deutlich mehr Kupfer.

    Neue Vorkommen in Kanada erschließt derzeit XXIX Metal, benannt nach der Ordnungszahl 29 des Elements Kupfer. Das Unternehmen ist im laufenden Jahr aus einer Fusion neu entstanden und fokussiert sich auf zwei Kupfer-Projekte mit einem aktuellen Kupferäquivalent von insgesamt 4,8 Mrd. Pfund – Tendenz steigend. Da wäre zum einen das 13.000 Hektar umfassende Opemiska-Projekt. Dabei handelt es sich um das Tagebau-Projekt mit dem höchsten Kupfergehalt in Kanada. Der Gehalt ist sogar höher als die Projekte von Newmont und dreimal so hoch wie der Durchschnitt der Peergroup. Und auch das zweite Projekt Thierry befindet sich mit fast 0,40 % Kupfergehalt in den Top 5.

    In 2025 sollen beide Projekte vorangetrieben werden, um die Ressource zu erhöhen. Dafür ist das Unternehmen bereits gut finanziert und nicht auf eine Kapitalerhöhung angewiesen. Damit können sich Aktionäre auf einen positiven Newsflow im kommenden Jahr freuen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der Kupferpreis wieder zulegen wird und spätestens dann sollte auch die XXIX Metal Aktie – sie wird inzwischen auch in Deutschland gehandelt – überproportional zulegen.

    Renk arbeitet am Hybrid-Panzer

    Bis zu einem vollelektrischen Panzer wird es wohl noch einige Jahre dauern. Dann könnte das benötigte Kupfer auch von XXIX Metal kommen. Denn dass der Trend auch auf dem Schlachtfeld zum Elektroantrieb geht, hat Renk in diesem Jahr gezeigt. So hat der deutsche Rüstungszulieferer gemeinsam mit einem Partner aus Großbritannien zuschaltbare Elektromotoren für Panzer vorgestellt. Damit soll der Leopard 2 weiterentwickelt werden und im Einsatz über konkrete Vorteile verfügen.

    Renk nennt das neue Hybridgetriebe ATREX. Es ermöglicht das langsame Fahren rein elektrisch. Erst später übernimmt der Verbrennungsmotor. ATREX ermöglicht neue Funktionen wie Silent Watch, Silent Manoeuvring und Sprint Boost, die den passiven Schutz von Gefechtsfahrzeugen erhöhen und zugleich taktische Vorteile verschaffen. Dank Batterie können mit dem Fahrzeug unabhängig vom Dieselmotor geräusch- und hitzereduzierte Einsatzfahrten durchgeführt werden. Tritt eine kritische Situation ein, ist es möglich, das Fahrzeug mittels Boost-Funktion mit elektrischer Energie schnell aus dem Gefahrenbereich zu bewegen, wobei zeitgleich der Dieselmotor anspringt. Das elektromechanische Lenksystem kann als Generator zum Wiederaufladen der Batterie genutzt werden. Aufgrund der Drive-by-Wire-Technologie soll ATREX auch den Weg für autonomes Fahren bereiten.

    Auf die aktuelle Kursentwicklung der Renk-Aktie hat die neue Technologie noch keine Auswirkungen. Es zeigt aber, dass sich der größte Hersteller von Getrieben für die Rüstungsindustrie auf die Zukunft vorbereitet.

    Nordex: Neues Jahr bringt Unsicherheit

    Auch die Windenergiebranche kommt nicht ohne Kupfer aus und treibt damit die Aktie von XXIX Metal. Wie praktisch alle Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien war das Jahr 2024 auch für Nordex nicht einfach. Wobei sich die Nordex-Aktie mit einem Plus von rund 11 % relativ gut gehalten hat. Sie notiert derzeit knapp unter 12 EUR.

    Zuletzt konnte ein Auftrag aus Griechenland gemeldet werden. So hat die Energieproduzent Alterric bei Nordex 9 Turbinen für den 56-MW-Windpark Chalkidiki geordert. Zudem wurde ein Servicevertrag für die kommenden 25 Jahre abgeschlossen. Die vollständige Inbetriebnahme soll bis Mitte 2026 erfolgen. Nordex-Vertriebsvorstand Patxi Landa: "Im Projekt Chalkidiki kommt mit der N175/6.X unsere leistungsstärkste Turbine für Regionen mit niedrigen Windgeschwindigkeiten erstmals auch in Griechenland zum Einsatz. Die Anlage ist perfekt auf die Windverhältnisse am Standort abgestimmt. Wir freuen uns über diesen ersten Auftrag von Alterric in Griechenland und darauf, gemeinsam hier die Energiewende mit unserer neuesten Technologie voranzutreiben."

    Die Analysten von Jefferies erwarten, dass Nordex im kommenden Jahr die Profitabilität steigern kann. Die Lieferketten seien stabil und der Auftragsbestand solide. Daher empfehlen sie die Nordex-Aktie mit einem Kursziel von 18 EUR mit "Buy". Skeptischer sind die Kollegen von Barclays. Der Kampf mit chinesischen Konkurrenten sei weiterhin hart und der bevorstehende Regierungswechsel in den USA bringe Unsicherheit für diesen wichtigen Markt mit sich. Daher haben die Analysten zuletzt ihr Kursziel von 15,10 EUR auf 14 EUR leicht reduziert und empfehlen die Nordex-Aktie mit "Equalweight".


    Fazit

    XXIX Metal verfügt über spannende Projekte und bietet das Potenzial für einen stark steigenden Aktienkurs – denn die Kupfernachfrage wird von Megatrends getrieben. Die Renk-Aktie hat sich im Vergleich zur Peergroup schlechter entwickelt, allerdings scheint das Unternehmen auch nicht so breit aufgestellt zu sein wie Rheinmetall und Hensoldt. Nordex ist relativ ruhig durch das Jahr 2024 gekommen, ob die Aktie in 2025 durchstarten kann, kann mit Blick auf den Wettbewerb aus China und die Trump-Regierung in den USA bezweifelt werden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.08.2025 | 04:30

    SPANNUNG bei Renk und Power Metallic Mines! SMA Solar Aktie JETZT VERKAUFEN?

    • rüstung
    • Rohstoffe
    • solarenergie

    Immerhin um 30 % ist die Aktie von Power Metallic Mines in den vergangenen Wochen gestiegen. Geht es nach dem CEO, dürfte dies jedoch nur der Anfang gewesen sein. Aufgrund der operativen Fortschritte bei der Erschließung des im vergangenen Jahr gefundenen Weltklasse-Multi-Metall-Projekts sollte es Richtung Jahreswechsel dynamisch werden. Vielleicht wiederholen sich sogar die 200 % des Vorjahres? Über 200 % hat die Renk-Aktie allein im laufenden Jahr zulegen können. Damit es langfristig weiter läuft, will der Getriebespezialist sein Geschäftsmodell erweitern und künftig unter anderem kleinere autonome Panzer anbieten. Überraschend positiv hat sich die Aktie von SMA Solar im laufenden Jahr entwickelt. Kann die Rally weiter gehen oder werden die skeptischen Analysten am Ende Recht behalten?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.08.2025 | 04:30

    Bis zu 300 % mit Rohstoffen und Rüstung! Standard Lithium, DroneShield, Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung
    • Lithium
    • zink

    Um rund 20 % ist die Aktie von DroneShield in den vergangenen Tagen abgestürzt. Wobei die Australier mit einer Performance von über 300 % in 2025 weiterhin zu den Top-Performern zählen. Zuletzt hat der Spezialist für die Abwehr von Drohnen über die Entwicklung in Q2 berichtet. Der Umsatz ist auf Rekordniveau und das Orderbuch voll. Reicht das? Pasinex Resources ist weiterhin im Rally-Modus. Die Chancen auf eine Fortsetzung sind hoch, da wichtige Meilensteine anstehen und die Aktie weiterhin günstig ist. Ein Comeback hat in den vergangenen Monaten Standard Lithium gefeiert und den brutalen Absturz über den Jahreswechsel wieder aufgeholt. Wie geht es weiter?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.08.2025 | 04:30

    Puma, Evotec, Globex Mining Aktie: INSIDERALARM und KAUFEMPFEHLUNG!

    • Rohstoffe
    • biotechnologie
    • konsumaktien

    Insideralarm bei Puma. Wird damit das Comeback der Aktie eingeleitet? Neben dem Kauf von Aktien durch einen Vorstand äußern sich auch Analysten optimistisch. Der Turnaround des Sportartikelherstellers könnte gelingen und Aktionären über 100 % Rendite bringen. Bei Evotec haben Insider schon lange keine eigenen Aktien mehr gekauft. Dabei würde dies das Vertrauen der Börsianer in die Neuausrichtung stärken. Die Aktie ist weiterhin angeschlagen. Dagegen dürfte es bei Globex Mining nur eine Frage der Zeit sein, wann die Aktie aus dem Seitwärtskanal nach oben ausbricht. Das Geschäftsmodell bietet die Möglichkeit, um risikoreduziert bei den Explorationschancen im Rohstoffsektor dabei zu sein. Das Unternehmen ist schuldenfrei und der Newsflow positiv.

    Zum Kommentar