22.10.2025 | 04:30
KURSEXPLOSION bei Rohstoff-Perle!? Nordex, Aurubis, Salzgitter, Power Metallic Mines Aktie!
Aktien aus den Bereichen Rohstoffe und Edelmetalle waren in den letzten Wochen nicht zu bremsen. Zu einem explosiven Nachzügler der Rally könnte schon bald Power Metallic Mines werden. Dafür gibt es gute Gründe. Dies hat zuletzt auch der CEO verdeutlicht. Bei Aurubis scheint die Rally erst mal vorbei zu sein. Analysten sind skeptisch und der Großaktionär versilbert seine Aktien – wenn auch auf einem ungewöhnlichen Weg. Jetzt also auch verkaufen? Ungewöhnlich positiv lief es in den vergangenen Monaten für Nordex. Von einer Flaute im Windgeschäft ist derzeit nichts zu spüren. Was sagen Analysten nach dem jüngsten Auftragseingang?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554 , POWER METALLIC MINES INC. | CA73929R1055 , AURUBIS AG | DE0006766504 , SALZGITTER AG O.N. | DE0006202005
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Power Metallic Mines: Wann explodiert die Aktie?
Aktien aus dem Bereich Rohstoffe und Edelmetalle waren in den letzten Wochen nicht zu bremsen. Bei solchen Rallys gibt es immer wieder Nachzügler. Daher kann es eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis der Kurs von Power Metallic Mines explodiert. Das kanadische Explorationsunternehmen hat über den Sommer jedenfalls starke Bohrergebnisse für sein Weltklasse-Multimetallprojekt in Quebec veröffentlicht, die Fläche erweitert, ist derzeit sehr aktiv in der Investorenkommunikation und will demnächst in New York an die Börse gehen. Auch das Umfeld stimmt: Rohstoffe und Edelmetalle haussieren und Power Metallic Mines sitzt auf einem "Schatz" an Kupfer, Nickel, Platin, Palladium, Kobalt, Gold und Silber.
https://youtu.be/pUqbzCcaacw?si=VLM30bqiPK4XEkSJ
Auf der virtuellen Investorenkonferenz IIF und im Gespräch mit mining.com.au hat CEO Terry Lynch einen sehr zuversichtlichen Eindruck hinterlassen. Aus seiner Sicht gibt es gleich mehrere Kurstreiber für die kommenden Monate: Zum einen soll die Ressource am NISK-Projekt weiterwachsen – mehr Tonnage, höhere Gehalte, steigender Metallwert im Boden. Zum anderen profitiert das Unternehmen von der starken Preisentwicklung bei Rohstoffen. Die Rekorde bei Gold und Silber sind bekannt, aber auch Kupfer und Palladium entwickeln sich für Power Metallic Mines in die richtige Richtung. Trotzdem notiert die Aktie derzeit kaum über dem Kurs der letzten Finanzierungsrunde. Um die Wahrnehmung am Kapitalmarkt zu erhöhen, soll bald auch der Börsengang an der New York Stock Exchange erfolgen. Lynch sieht den Rohstoffsektor an einem Wendepunkt: „Die Bewertung der Projekte steht erst ganz am Anfang. Wer jetzt investiert, profitiert von der nächsten Aufwertungswelle.“ Dieser Optimismus ist durchaus nachvollziehbar und spricht für einen Kauf der Aktie.
Salzgitter versilbert Aurubis-Aktien
Die Aktie von Aurubis ist in den vergangenen Monaten stark gelaufen. Die Kurssteigerung von über 40 % seit April nutzt jetzt der Großaktionär und macht Kasse. Nachdem in den vergangenen Monaten hin und wieder Fusionsgerüchte die Runde machten, versilbert Salzgitter seinen Anteil von knapp 30 % teilweise. Dafür geht der Stahlkonzern einen interessanten Weg. Statt die Aktien am Kupferkonzern zu verkaufen, wurde eine Wandelanleihe begeben. Das Wertpapier hat ein Volumen von 500 Mio. EUR und eine Laufzeit von 7 Jahren. Der Zinssatz liegt bei 3,375 %. Zudem können Inhaber der Wandelanleihe am Ende der Laufzeit Aurubis-Aktien zum Preis von 145,80 EUR erhalten. Die Transaktion umfasst 7,6 % des Grundkapitals von Aurubis. Derzeit notiert die Aktie bei 105,80 EUR. Analysten bewerten die Emission als interessant. Da Salzgitter bei einer klassischen Anleihe wohl mehr Zinsen zahlen müsste. Gleichzeitig müssen zunächst keine Aurubis-Aktien verkauft werden.
Die Marke von 145,80 EUR erscheint derzeit ambitioniert. Zumindest kurzfristig sehen Analysten bei der Aurubis-Aktie wenig Potenzial. Zuletzt hatte Morgan Stanley den Kupferkonzern von "Equalweight" auf "Underweight" abgestuft. Das Kursziel wurde leicht von 98 EUR auf 95 EUR reduziert. Aus Sicht der Analysten wird das Recycling-Geschäft in den kommenden Jahren herausfordernd sein. Zudem investiere der Konzern derzeit massiv. Ob diese Investitionen schnell wieder verdient werden können, sei unsicher.
Zuvor hatte bereits die Deutsche Bank ihre Halteempfehlung bekräftigt. Zwar wurde das Kursziel von zuvor 87 EUR angehoben, aber eben nur auf 110 EUR und damit auf das aktuell gehandelte Niveau. Die durchaus positiven Wachstumserwartungen seien in der Aktie eben schon eingepreist.
Nordex: Weiteres Potenzial?
Aus Sicht von Analysten ist auch bei Nordex schon viel im Kurs eingepreist, aber etwas Luft nach oben wird der Aktie noch zugetraut.
Im Anschluss an die Zahlen zum dritten Quartal hatten die Analysten von mwb und der Deutschen Bank ihre Kaufempfehlungen bestätigt. Beide Experten sehen den fairen Wert der Nordex-Aktie bei 26 EUR. Derzeit notiert das Wertpapier knapp unter 23 EUR.
Im dritten Quartal 2025 hat Nordex im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) einen Anstieg der Aufträge um 26 % auf 2.170 MW verbucht. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 362 Windenergieanlagen für Projekte in 16 Ländern bestellt. Die Mehrzahl der Orders kam aus Deutschland und Kanada. In den ersten neun Monaten des Jahres insgesamt hat man Bestellungen mit einem Volumen von 6.661 MW erhalten. Im Vorjahreszeitraum waren es 5.083 MW. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt (ASP) stieg im dritten Quartal 2025 leicht um 0,01 EUR auf 0,93 Mio. EUR.
Nordex-Vorstand José Luis Blanco: "Nach einem starken Auftragseingang von über 2 GW in jeweils den ersten beiden Quartalen dieses Jahres setzte sich die sehr erfreuliche Entwicklung auch im dritten Quartal fort. Insgesamt beläuft sich der Auftragseingang in den ersten neun Monaten auf rund 6,7 GW. Das ist eine starke Leistung und entspricht einer Steigerung von über 31 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wir sind weiterhin sehr zuversichtlich, dass wir diesen positiven Trend auch im vierten Quartal fortsetzen können."
Fazit
Nordex und Aurubis sind schon gut gelaufen. Beide Aktien waren in der Vergangenheit volatil und Gewinnmitnahmen sollten nicht aus dem Auge verloren werden. Bei Power Metallic Mines deutet sich ein deutlicher Kurssprung an. Sowohl das Umfeld als auch die operative Entwicklung sprechen für höhere Kurse. Auch wenn man manchmal etwas Geduld braucht.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.