15.10.2025 | 04:30
KAUFCHANCE oder verkaufen? Plug Power, Gerresheimer, KI-Geheimtipp NetraMark!
Die Börsen nutzen den Zollstreit zwischen den USA und China zur Korrektur. So hat KI-Geheimtipp NetraMark in den vergangenen Wochen rund 30 % an Wert verloren. Dabei gibt es positive Unternehmensnachrichten und der Druck der US-Regierung auf die Biotech- und Pharmabranche, sollte für zusätzliches Interesse an der NetraMark-Technologie sorgen. Die Korrektur also zum Kauf nutzen? Und wie sieht es bei Plug Power aus? Nach dem fulminanten Kursanstieg warnt der erste Analyst. Die Verluste und damit der Finanzierungsbedarf dürften hoch bleiben. Bei Gerresheimer purzeln derzeit die Kursziele. Damit holen Analysten jedoch leider nur den Absturz der Aktie nach. Jetzt kaufen oder sogar verkaufen?
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020 , GERRESHEIMER AG | DE000A0LD6E6 , NETRAMARK HOLDINGS INC | CA64119M1059
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
NetraMark Holdings: Neue Daten für den Kampf gegen Krebs
Ist die Korrektur bei der NetraMark-Aktie beendet und jetzt der Zeitpunkt zum Kauf gekommen? Gestern notierte die Aktie des KI-Geheimtipps in einem sonst eher negativen Umfeld jedenfalls freundlich. Nach dem Kursrutsch von rund 30 % innerhalb weniger Wochen erscheint dies überfällig. Immerhin unterstützt das Unternehmen mit seiner KI-Plattform NetraAI Pharma- und Biotechunternehmen bei der Durchführung klinischer Studien. Ziel ist es, die Kosten der Kunden zu reduzieren und die Erfolgschancen der Medikamentenentwicklung zu erhöhen. Damit sollte man zu den Gewinnern der Entwicklung in den USA gehören. Die Trump-Regierung scheint bei der Reduzierung der Medikamentenpreise im wichtigsten Pharmamarkt der Welt ernst zu machen. Dies erhöht den Druck in der Branche, die Entwicklungskosten zu reduzieren. Die Analysten von Zacks Small-Cap Research sehen den fairen Wert der Aktie bei 2,25 CAD. Derzeit notiert das Wertpapier – es wird unter anderem auch auf Tradegate gehandelt – bei 1,34 CAD.
In den vergangenen Monaten wurden bereits mehrere Kunden und Kooperationspartner wie CRO Worldwide Clinical Trials und Asklepion Pharmaceuticals gemeldet. Zuletzt wurde über eine spannende Kooperation im Bereich der Glioblastom-Forschung (GBM-Forschung) berichtet. Das Glioblastom ist eine aggressive und schwer zu behandelnde Krebsart. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt unter 7 %. Gleichzeitig weisen klinische Studien von potenziellen Medikamenten gegen GBM eine Versagensrate von über 90 % auf.
https://youtu.be/Rg_Zn7lctTk?si=Cul1mpqqgrzJMgQZ
NetraMark sieht in der Zusammenarbeit die Chance, effizientere, gezieltere und erfolgreichere Glioblastom-Studien zu konzipieren. Dafür ermöglicht ein führendes medizinisches Forschungszentrum in den USA NetraAI den Zugang zu seinem Datenschatz. Das Datenmaterial soll genutzt werden, um Untergruppen von Patienten zu ermitteln und so ein Tool zur Unterstützung therapeutischer Entscheidungen zu entwickeln. Solche historischen Daten sind die Grundlage, um eine erfolgreiche KI zu trainieren. Entsprechend dürfte die Kooperation der NetraAI spürbar weiterhelfen.
Plug Power: Gewinne mitnehmen?
Bei Plug Power fehlt von Korrektur bisher jede Spur. Dabei wären Gewinnmitnahmen nach einer Rally von rund 270 % innerhalb von 6 Monaten nachvollziehbar. Auch die überraschende Ankündigung, dass der CEO Andy Marsh nach 18 Jahren im Unternehmen seinen Posten räumen wird, hatte nur für ein kurzes Zucken im Kurs geführt. Anleger setzen weiterhin darauf, dass auch Wasserstoff vom Energiehunger des KI-Zeitalters profitieren wird.
Auch ein Analystendowngrade konnte dem Kurs bisher nichts anhaben. So hat Clear Street die Aktie von Plug Power von „Kaufen“ auf „Halten“ runtergestuft. Das Kursziel liegt weiterhin bei 3,50 USD. Die Aktie notiert derzeit allerdings bei 3,83 USD.
Die Analysten sehen das Unternehmen langfristig weiterhin auf einem guten Weg. Das Potenzial im Zusammenhang mit der Energieversorgung von Rechenzentren sei vorhanden. Doch mit nennenswerten Einnahmen sei frühestens ab 2026 zu rechnen. Für die kommenden Jahre sehen die Analysten zwar steigende Umsätze, doch der Break-even sei noch nicht in Sicht. Daher sieht man weiteren Finanzierungsbedarf und die Aktie fair bewertet.
Gerresheimer: Analysten unterschiedlicher Meinung
Der faire Wert der Gerresheimer-Aktie wird derzeit von Analysten radikal rasiert. Mit Blick auf den Kursabsturz von über 100 EUR auf unter 30 EUR innerhalb der letzten 12 Monate kommt dies allerdings etwas spät.
Zuletzt hat die UBS das Kursziel für die Aktie des Spezialverpackungsherstellers von 75 EUR auf 29 EUR zusammengestrichen. Folgerichtig wurde die Einstufung von "Buy" auf "Neutral" angepasst. Die DZ Bank rät nach der Kurszielreduzierung von 37 EUR auf 25 EUR sogar zum Verkauf. Zu den wenigen Gerresheimer-Bullen gehört JPMorgan. Auch dort wurde das Kursziel von zuvor 99,30 EUR massiv rasiert. Mit 46 EUR sieht man den fairen Wert dennoch über dem aktuellen Niveau und rät zu "Overweight". Für sie ist der Kurssturz nach der jüngsten Gewinnwarnung übertrieben ausgefallen. Der Vertrauensverlust sei nachvollziehbar, aber das aktuelle Chance-Risiko-Verhältnis eben auch attraktiv.
Fazit
Eine spannende Einstiegschance scheint die Aktie von NetraMark derzeit zu bieten. Die jüngste Kooperation und damit die wichtigen Daten zur Stärkung der KI spiegelt sich noch nicht im Kurs wider. Dies dürfte sich bald ändern. Bei Plug Power scheint tatsächlich eine Konsolidierung angebracht zu sein, denn bis zu schwarzen Zahlen ist es noch ein langer Weg. Bei Gerresheimer ist der Vertrauensverlust groß, aber für Mutige könnte sich derzeit eine Einstiegschance bieten.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.