Menü schließen




03.07.2025 | 04:30

Plug Power +71 %! VORSICHT bei Evotec! Walmart-Partner MiMedia Aktie kaufen?

  • Technologie
  • cloud
  • Biotech
  • Wasserstoff
Bildquelle: pixabay.com

71 % Kursanstieg in einem Monat. Ist das die Wiederauferstehung der Plug Power Aktie? Die Performance ist jedenfalls eindrucksvoll: Operative News, Insiderkäufe und Shortsqueeze sorgen für einen dynamischen Mix. Doch die fundamentalen Probleme bleiben. Wer eine spannende Aktie für das 2. Halbjahr sucht, sollte sich MiMedia genauer ansehen. Der Bericht über die ersten sechs Monate des Cloud-Geheimtipps sollte positiv ausfallen und die Aktie auf der Seitwärtsbewegung auf ein neues Hoch treiben. Und was macht Evotec? Nach der positiven Meldung in der vergangenen Woche war die Hoffnung auf einen Aufwärtstrend groß. Doch Analysten warnen vor einer Gewinnwarnung beim Biotech-Unternehmen.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Fabian Lorenz
ISIN: MIMEDIA HOLDINGS INC | CA60250B1067 , EVOTEC SE INH O.N. | DE0005664809 , PLUG POWER INC. DL-_01 | US72919P2020

Inhaltsverzeichnis:


    MiMedia: Spannende Aktie fürs 2. Halbjahr

    Die Chancen stehen gut, dass die Aktie von MiMedia aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen wird. Denn wenn das Unternehmen über das erste Halbjahr 2025 berichtet, sollten deutliche Fortschritte bei der Marktdurchdringung erkennbar sein. MiMedia ist ein Anbieter von cloudbasierten Speicherlösungen für persönliche Mediendaten wie Fotos, Videos, Musik, Dokumente oder SMS. Über Apps und Desktop Clients ermöglicht die Plattform ein plattformübergreifendes Nutzererlebnis mit Fokus auf private und sichere Datensicherung.

    Zuletzt ging MiMedia eine bedeutende Partnerschaft mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Coolpad ein. Ziel dieser Kooperation ist die Vorinstallation der MiMedia-Cloudplattform auf bis zu 5 Mio. Geräten über einen Zeitraum von zwei Jahren. Die Integration erfolgt sowohl in neuen Geräten als auch über Software-Updates für bestehende Nutzer. Coolpad, das besonders in aufstrebenden Märkten wie Indien, Südostasien und Afrika präsent ist, verschafft MiMedia damit Zugang zu einer großen, wachsenden Nutzerbasis. Die Partnerschaft stärkt MiMedias globale Reichweite und legt den Grundstein für wiederkehrende Einnahmen durch kostenpflichtige Speicherabonnements und Zusatzdienste innerhalb der App.

    Noch spannender war die News aus dem März: Da gab MiMedia eine hochkarätige Kooperation mit Walmart Latin America bekannt. Die MiMedia-App wird im Rahmen der Vereinbarung auf über 18 Mio. Smartphones in Mexiko über palmaris Mobilfunkmarke „Bait“ integriert – sowohl auf Neugeräten als auch per OTA-Update auf bestehenden Android-Telefonen. Darüber hinaus ist MiMedia künftig Teil des digitalen Ökosystems von Walmart, einschließlich der beliebten Dienste „Cashi“ (digitale Geldbörse) und „Salud“ (Gesundheitsplattform). Über diese Verknüpfung ergibt sich ein potenzieller Zugriff auf eine Nutzerbasis von mehr als 46 Mio. Menschen. Für MiMedia bedeutet das nicht nur Marktdurchdringung, sondern auch die Möglichkeit, die Nutzung seiner Dienste gezielt in bestehende Alltagsanwendungen einzubetten – ein erheblicher Wettbewerbsvorteil im Cloud-Bereich.

    Mit den Partnerschaften zu Coolpad und Walmart Latin America setzt MiMedia zwei klare strategische Ankerpunkte in Asien und Lateinamerika. Beide Kooperationen zielen auf massive Skalierung des Nutzerstamms und positionieren MiMedia als potenziellen globalen Anbieter im Bereich persönlicher Cloud-Dienste. Für Anleger ergibt sich damit ein spannendes Wachstumsprofil: Sollte es MiMedia gelingen, einen Teil der adressierten Nutzerbasis zu aktivieren und zu monetarisieren, sollte die Aktie – sie wird auch an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt gehandelt (aktueller Kurs: 0,33 EUR) –noch deutlich Luft nach oben haben.

    Plug Power: Befreiungsschlag?

    Auf einen starken Juni blickt die Aktie von Plug Power zurück. Um rund 70 % hat die Aktie des angeschlagenen Wasserstoff-Pureplays in diesem Monat zulegen können.

    Der Kurssprung der vergangenen Tagen ist auf eine Entscheidung der US-Regierung zurückzuführen: Das aktuelle Steuerpaket („Big, Beautiful Bill“) beinhaltet die Verlängerung der Steuergutschrift für sauberen Wasserstoff um zwei Jahre – von ursprünglich Ende 2026 auf jetzt 1. Januar 2028. Davon dürfte Plug Power als großer US-Spezialist für Wasserstoffanlagen und -produzent profitieren. Für den Fall der Einstellung der Förderung war im Vorfeld bereits auf die Insolvenz des ehemaligen Wasserstoff-Lieblings spekuliert worden. Entsprechend hoch dürfte die Short-Quote gewesen sein und dies wird wohl auch ein Turbo für den jüngsten Kurssprung gewesen sein, da sich Shortseller eingedeckt haben dürften.

    Anfang des Monats sorgten bereits Gerüchte über die mögliche Verlängerung der Förderung und Käufe. Doch es gab auch operative Gründe für die starke Performance im Juni. So hat Plug Power einen Milliarden Deal mit Allied Green Ammonia gemeldet. Demnach wurde die bestehende Partnerschaft um ein 2 GW Elektrolyseur Projekt in Usbekistan erweitert. Das Projektvolumen liegt bei 5,5 Mrd. USD. Schließlich hat CFO Paul Middleton zur Kauflaune bei der Aktie Plug Power beigetragen. Er hatte im Juni mehrfach Insiderkäufe gemeldet und damit für einen Vertrauensbeweis gesorgt.

    Die Juni-Rally basiert also auf einer Kombination aus operativen News, Insiderkäufen und Shortsqueeze. Anleger sollten jedoch nicht ausblenden, dass Plug Power fundamental weiterhin in Schwierigkeiten steckt. Die US-Amerikaner kämpfen mit schwachem Wachstum und hohen Verlusten.

    Evotec: Gewinnwarnung?

    Ist bei Evotec das Momentum bereits wieder verflogen? Vergangene Woche hatte das deutsche Biotech-Unternehmen bekannt gegeben, dass man dem renommierten britischen Forschungsnetzwerk NURTuRE-AKI beigetreten sei. Das Konsortium widmet sich der Erforschung von akutem Nierenversagen (Acute Kidney Injury, AKI) und wird von Kidney Research UK koordiniert. Evotec wird im Rahmen dieser Partnerschaft seine KI-gestützte Plattform "PanHunter" einsetzen, um große Mengen klinischer und molekularbiologischer Daten auszuwerten. Ziel sei es, neue Biomarker und Therapieansätze zu identifizieren, die die Diagnose und Behandlung von AKI deutlich verbessern könnten.

    Der Beitritt stärke Evotecs Position als forschungsgetriebenes Biotech-Unternehmen mit Fokus auf komplexe Krankheitsbilder. Insbesondere im Bereich der Nierenmedizin, der in der Vergangenheit oft vernachlässigt wurde, stelle dieses Engagement einen strategischen Ausbau des wissenschaftlichen Netzwerks dar. Die Kooperation untermauere zudem Evotecs Geschäftsmodell, biopharmazeutische Partner bei der Entwicklung personalisierter und datengetriebener Wirkstoffe zu unterstützen.

    Die Evotec-Aktie hat seit Anfang letzter Woche immerhin über 10 % zulegen können und notiert wieder über 7 EUR. Geht es nach Warburg Research, ist noch mehr drin. Sie sehen den fairen Wert der Biotech-Aktie bei 11,30 EUR. Allerdings erwarten die Analysten eine Gewinnwarnung. So ist Evotec eines von 16 Unternehmen auf der Liste "Warburg Guide to Warnings". Dennoch wird die Aktie zum Kauf empfohlen.


    Fazit

    Die Aktie von MiMedia ist reif für einen Kurssprung. Mit einem positiven Bericht über die ersten sechs Monate sollte der Ausbruch aus dem Seitwärtstrend gelingen. Bei Plug Power sollten sich Anleger nicht zu sehr von der Juni-Rally blenden lassen. Plug Power kämpft weiterhin mit schwachem Wachstum und hohen operativen Verlusten. Sollte Warburg Recht behalten, würde eine Gewinnwarnung bei Evotec die jüngsten Kursgewinne wohl schnell wieder vernichten.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.esg-aktien.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Fabian Lorenz

    Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.08.2025 | 04:30

    PAUKENSCHLÄGE bei Hensoldt, SFC Energy, Argo Graphene Solutions Aktie!

    • Technologie
    • Bauwesen
    • Rüstung

    Paukenschläge bei Small- und Midcaps: Argo Graphene Solutions sorgt mit einer spannenden Partnerschaft für Aufsehen und rückt einen großen Schritt näher an die Kommerzialisierung. Mit einem neuen Material soll die Art zu bauen revolutioniert werden. Das Potenzial für das Unternehmen und die Aktie ist riesig. Anders sieht es bei Hensoldt aus. Das Unternehmen scheint bei Wachstum und Marge nicht von der Stelle zu kommen. Analysten halten daher die Bewertung für zu hoch und raten zum Verkauf. Die Prognoseanpassung bei SFC Energy hat gezeigt, dass auch hier das Wachstum nicht ganz mit der Euphorie mithalten kann. Mit den jüngsten Aufträgen will man verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.08.2025 | 05:30

    Paukenschlag beim Übernahmekandidaten! 100 %-Aktie BioNxt Solutions lässt BioNTech und Co. hinter sich!

    • Biotech
    • biotechnologie
    • Wachstum

    Die Aktie von BioNxt ist endlich angesprungen. Anfang Juli hatten wir zuletzt auf die Chancen des kanadisch-deutschen Biowissenschaftsunternehmens hingewiesen. Seitdem ist die Aktie um fast 100 % gestiegen und hat den Biotech-Index und Anlegerlieblinge wie BioNTech outperformed. Dies dürfte jedoch erst der Anfang gewesen sein. Im Gespräch mit der Redaktion deutete das Management auf einen starken Newsflow in den kommenden Monaten hin. Die Gesellschaft arbeitet mit Hochdruck an ihrer Plattformen der nächsten Generation, um die Verabreichung von Arzneimitteln zu revolutionieren. Beispielsweise sollen Spritzen oder Tabletten durch Schmelzfilme und Hautpflaster ersetzt werden. Damit ist man auch ein Übernahmekandidat und gleichzeitig mit 100 Mio. CAD alles andere als teuer.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.08.2025 | 04:30

    Bis zu 300 % mit Rohstoffen und Rüstung! Standard Lithium, DroneShield, Zink-Play Pasinex!

    • Technologie
    • Rohstoffe
    • rüstung
    • Lithium
    • zink

    Um rund 20 % ist die Aktie von DroneShield in den vergangenen Tagen abgestürzt. Wobei die Australier mit einer Performance von über 300 % in 2025 weiterhin zu den Top-Performern zählen. Zuletzt hat der Spezialist für die Abwehr von Drohnen über die Entwicklung in Q2 berichtet. Der Umsatz ist auf Rekordniveau und das Orderbuch voll. Reicht das? Pasinex Resources ist weiterhin im Rally-Modus. Die Chancen auf eine Fortsetzung sind hoch, da wichtige Meilensteine anstehen und die Aktie weiterhin günstig ist. Ein Comeback hat in den vergangenen Monaten Standard Lithium gefeiert und den brutalen Absturz über den Jahreswechsel wieder aufgeholt. Wie geht es weiter?

    Zum Kommentar